Gesetzliche Feiertage An diesen Tagen haben Sie in NRW frei
Wir verraten, wann die gesetzlichen Feiertage in Nordrhein-Westfalen sind, wie sie entstanden sind und auf welche Tage die Feiertage 2022 fallen.

Zehn Antworten zu Feiertagen in NRW
Wie viele gesetzliche Feiertage gibt es in NRW?
In Nordrhein-Westfalen gibt es pro Jahr elf gesetzliche Feiertage. Die Regelung zu den Feiertagen ist grundsätzlich Ländersache. Das teilt das Bundesinnenministerium mit. Es gibt allerdings eine Ausnahme, bei der es bei näherer Betrachtung indes völlig logisch und nachvollziehbar erscheint, dass er bundesweit gilt: der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Alle anderen Feiertage legen die Länder fest. Auch hier teilt das Bundesinnenministerium mit, dass wegen der Sonn- und Feiertagsregelung neun Feiertage als gesetzliche Feiertage festgelegt sind. Demzufolge sind deutschlandweit – und damit auch in Nordrhein-Westfalen – diese neun Tage gesetzliche Feiertage:
- Neujahr
- Karfreitag
- Ostermontag
- Christi Himmelfahrt
- Pfingstmontag
- Tag der Arbeit
- Tag der Deutschen Einheit
- erster Weihnachtstag
- zweiter Weihnachtstag
Dazu kommen in NRW noch Fronleichnam und Allerheiligen.
Termine: Wann sind die nächsten Feiertage in NRW 2022?
Die Zahl der Feiertage und ihre Bedeutungen haben sich im kommenden Jahr 2022 natürlich nicht geändert. Allerdings sind die meisten davon an anderen Wochentagen – was für Arbeitnehmer günstiger oder weniger günstig sein kann.
Das sind die Termine der Feiertage 2022 in Nordrhein-Westfalen:
- 1. Januar 2022 (Samstag) - Neujahr
- 15. April 2022 (Freitag) - Karfreitag
- 18. April 2022 (Montag) - Ostermontag
- 1. Mai 2022 (Sonntag) - Tag der Arbeit
- 26. Mai 2022 (Donnerstag) - Christi Himmelfahrt
- 6. Juni 2022(Montag) - Pfingstmontag
- 16. Juni 2022 (Donnerstag) - Fronleichnam
- 3. Oktober 2022 (Montag) - Tag der Deutschen Einheit
- 1. November 2022 (Dienstag) - Allerheiligen
- 25. Dezember 2023 (Sonntag) - erster Weihnachtstag
- 26. Dezember 2023 (Montag) - zweiter Weihnachtstag
Termine: Feiertage in NRW 2023
- 1. Januar 2023 (Sonntag) - Neujahr
- 7. April 2023 (Freitag) - Karfreitag
- 10. April 2023 (Montag) - Ostermontag
- 1. Mai 2023 (Montag) - Tag der Arbeit
- 18. Mai 2023 (Donnerstag) - Christi Himmelfahrt
- 29. Mai 2023 (Montag) - Pfingstmontag
- 8. Juni 2023 (Donnerstag) - Fronleichnam
- 3. Oktober 2023 (Dienstag) - Tag der Deutschen Einheit
- 1. November 2023 (Mittwoch) - Allerheiligen
- 25. Dezember 2023 (Montag) - erster Weihnachtstag
- 26. Dezember 2023 (Dienstag) - zweiter Weihnachtstag
Termine: Feiertage in NRW 2024
- 1. Januar 2024 (Montag) - Neujahr
- 29. März 2024 (Freitag) - Karfreitag
- 1. April 2024 (Montag) - Ostermontag
- 1. Mai 2024 (Mittwoch) - Tag der Arbeit
- 9. Mai 2024 (Donnerstag) - Christi Himmelfahrt
- 20. Mai 2024 (Montag) - Pfingstmontag
- 30. Mai 2024 (Donnerstag) - Fronleichnam
- 3. Oktober 2024 (Donnerstag) - Tag der Deutschen Einheit
- 1. November 2024 (Freitag) - Allerheiligen
- 25. Dezember 2024 (Mittwoch) - erster Weihnachtstag
- 26. Dezember 2024 (Donnerstag) - zweiter Weihnachtstag
Ferien in NRW 2022
Es gibt in NRW vier Schulferienblöcke. Im Jahr 2022 sind die Osterferien vom 11. April bis zum 23. April. Die Sommerferien beginnen am 27. Juni und endeten am 9. August. Und die Herbstferien sind vom 4. bis 15. Oktober 2022. Dazu kommt der Pfingstmontag als einzelner freier Schultag – natürlich sind auch die restlichen gesetzliche Feiertage schulfrei.
Termine: Ferien in NRW 2023
- 23. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023 - Weihnachtsferien
- 3. April 2023 bis 15. April 2023 - Osterferien
- 22. Juni 2023 bis 4. August 2023 - Sommerferien
- 2. Oktober 2023 bis 14. Oktober 2023 - Herbstferien
- 21. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 - Weihnachtsferien
Termine: Ferien in NRW 2024
- 21. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 - Weihnachtsferien
- 25. März 2024 bis 6. April 2024 - Osterferien
- 21. Mai 2024 - Pfingstferien
- 8. Juli 2024 bis 20. August 2024 - Sommerferien
Die Termin für die Herbst und Weihnachtsferien 2024 stehen noch nicht fest.