Pfingstmontag 2023: Wann ist Pfingsten? Alle Infos zu Ausflügen in NRW

Pfingstmontag 2023: Wann ist Pfingsten? Alle Infos zu Ausflügen in NRW

Foto: Erich Lessing

Pfingstmontag

Wann ist Pfingstmontag 2023?

Welche Bedeutung hat der Pfingstmontag?

Ist Pfingstmontag ein gesetzlicher Feiertag?

Welche Bräuche gibt es am Pfingstmontag?

Haben die Geschäfte an Pfingstmontag auf?

Was passierte eigentlich an Pfingsten?
Was passierte eigentlich an Pfingsten?

Christliche FeiertageWas passierte eigentlich an Pfingsten?

Pfingsten, das bedeutet Ferien für die Kleinen und ein zusätzlicher Feiertag für die Erwachsenen. Es ist aber auch ein wichtiger christlicher Feiertag, denn er gilt als die Geburtsstunde der Kirche.

Wie Sie 2023 aus Ihren Urlaubstagen am meisten rausholen
Wie Sie 2023 aus Ihren Urlaubstagen am meisten rausholen

Brückentage 2023Wie Sie 2023 aus Ihren Urlaubstagen am meisten rausholen

Frühzeitige Planung kann 2023 mehr Urlaub bringen – worauf dabei zu achten ist und wann es sich lohnt, Urlaubswünsche zu äußern. Wir verraten es.

Weißer geht’s nicht – Stammenmühle ist frisch gestrichen
Weißer geht’s nicht – Stammenmühle ist frisch gestrichen

Historisches Gebäude in KaldenkirchenWeißer geht’s nicht – Stammenmühle ist frisch gestrichen

70 Liter Farbe können viel bewirken: Das historische Gebäude erstrahlt in neuem Glanz. Auch wenn fürs Erste keine weiteren Renovierungen anstehen, eine Aufgabe gibt es wohl doch noch.

Die 1473-Kilometer-Radtour für Flutopfer an der Ahr
Die 1473-Kilometer-Radtour für Flutopfer an der Ahr

Brüggener Berthold Schulze sammelte SpendenDie 1473-Kilometer-Radtour für Flutopfer an der Ahr

Für Berthold Schulze aus Brüggen war die Hilfsaktion eine Herzensangelegenheit. Unterwegs hat er einiges erlebt und interessante Menschen getroffen.

Joggerin in Baal von Mann sexuell belästigt
Joggerin in Baal von Mann sexuell belästigt

Blaulichtticker für das Erkelenzer LandJoggerin in Baal von Mann sexuell belästigt

Die Polizei fahndet nach einem Mann, der eine Joggerin bereits am Pfingstmontag (6. Juni) zwischen Baal und Granterath sexuell belästigt haben soll.

Gequälter Wels - 1500 Euro Belohnung für Hinweise
Gequälter Wels - 1500 Euro Belohnung für Hinweise

Tierquälerei in NeussGequälter Wels - 1500 Euro Belohnung für Hinweise

Die Tierrechtsorganisation Peta hat eine Belohnung in Höhe von 1500 Euro ausgesetzt für Hinweise, die den oder die Täter überführen, die einen Wels zu Tode gequält hatten.

Unbekannter verletzt einen Wels in Neuss - Das Tier stirbt später
Unbekannter verletzt einen Wels in Neuss - Das Tier stirbt später

Tierquälerei in Neuss?Unbekannter verletzt einen Wels in Neuss - Das Tier stirbt später

In Neuss ist ein blutender Wels aus dem Rhein gefischt worden. Ein Unbekannter hatte das Tier anscheinend mutwillig mit Drähten gequält. Der Fisch erlag später den Verletzungen.

Spenden ermöglichen den Kirmesbummel
Spenden ermöglichen den Kirmesbummel

Aktion der Stadtwerke Geldern und der MarktgemeinschaftSpenden ermöglichen den Kirmesbummel

Die Aktion der Stadtwerke Geldern und der Marktgemeinschaft erlaubte bedürftigen Familien einen Besuch des Gelderner Volksfestes. Kirche, Caritas und viele Ehrenamtliche halfen mit.

Flüchtlingshilfe sammelt Spenden für Brandopfer
Flüchtlingshilfe sammelt Spenden für Brandopfer

Feuer in UnterkunftFlüchtlingshilfe sammelt Spenden für Brandopfer

Ein Team der Flüchtlingshilfe Langenfeld und des Vereins „Mensch hilft Mensch“ war am Pfingstmontag vor Ort, um auszuloten, was an Direkthilfe geleistet werden kann.

Stammenmühle wieder in Funktion
Stammenmühle wieder in Funktion

Denkmäler in NettetalStammenmühle wieder in Funktion

Elf Monate lang war die Stammenmühle in Hinsbeck flügellos. Das ist seit einem halben Jahr vorbei. Ende November wurden die beiden neuen Stahlruten montiert, die ein Kreuz bilden. Im Dezember erhielten die Flügel ihre Holz-Segelgatter.

Trotz Neun-Euro-Tickets ohne gültigen Fahrschein unterwegs
Trotz Neun-Euro-Tickets ohne gültigen Fahrschein unterwegs

Kontrollen in Bus und Bahn in NRWTrotz Neun-Euro-Tickets ohne gültigen Fahrschein unterwegs

Bahnfahren ist so günstig wie nie. Trotzdem erwischen die Kontrolleure immer noch Personen ohne gültigen Fahrschein. Was eine Umfrage unserer Redaktion unter Verkehrsbetrieben ergeben hat.

Feuer in ehemaligem Gasthof durch Chemikalien ausgelöst
Feuer in ehemaligem Gasthof durch Chemikalien ausgelöst

Wohnungsbrand im oberbergischen WaldbrölFeuer in ehemaligem Gasthof durch Chemikalien ausgelöst

Verschiedene Chemikalien haben in einer Wohnung in Waldbröl einen Brand ausgelöst. Sie sind offenbar falsch zusammengeführt und erhitzt worden. Es könnte sich sogar um eine Drogenküche handeln.

„So voll war es noch nie bei Unges Pengste“
„So voll war es noch nie bei Unges Pengste“

Schützen- und Heimatfest in Korschenbroich„So voll war es noch nie bei Unges Pengste“

Nach drei Jahren Pause feierten rund 40.000 Besucher und 1500 Zugteilnehmer über Pfingsten ihr Schützen- und Heimatfest. Am Sonntag gab es sogar einen Besucherstopp im Festzelt.

Kinder und 41-Jährige mit Bever-Wasser getauft
Kinder und 41-Jährige mit Bever-Wasser getauft

Neun Taufen in HückeswagenKinder und 41-Jährige mit Bever-Wasser getauft

Acht Kinder und eine Erwachsene wurden am Pfingstmontag an der Bever-Talsperre während eines Gottesdienstes getauft und in die christliche Gemeinschaft aufgenommen.

Radfahrer stürzt über freilaufenden Hund und verletzt sich
Radfahrer stürzt über freilaufenden Hund und verletzt sich

Kastenienweg in NiederkrüchtenRadfahrer stürzt über freilaufenden Hund und verletzt sich

(hb) Leicht verletzt wird ein Radfahrer, der mit einem Hund zusammenstieß. Der Unfall ereignete sich am Pfingstmontag um 13.18 Uhr auf dem Feldweg Kastanienweg in Niederkrüchten. Der 69-jährige Mönchengladbacher wollte weiter auf dem Feldweg fahren.

Büderich feiert die Frauen im Brauchtum
Büderich feiert die Frauen im Brauchtum

SchützenfestBüderich feiert die Frauen im Brauchtum

Der Pfingstmontag beim Büdericher Schützenfest stand im Zeichen der weiblichen Brauchtumsmitglieder. Die Schützen freuen sich, nach der Corona-Pause wieder feiern zu können.

Jugendliche randalieren in Hotel in Büderich
Jugendliche randalieren in Hotel in Büderich

Drei mutmaßliche Täter gefasstJugendliche randalieren in Hotel in Büderich

Ein Hotel-Restaurant in Wesel-Büderich bekam am Pfingstmontag Besuch von randalierenden Jugendlichen. Sie zertrümmerten eine Scheibe und beschädigten Möbel.

Leverkusener SPD mit neuem Vorstand
Leverkusener SPD mit neuem Vorstand

Partei stellt sich neu aufLeverkusener SPD mit neuem Vorstand

Die Leverkusener SPD hat am Samstag auf ihrem Parteitag in der Wiesdorfer Stadthalle einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Alexander Finke.

Ritter und Kämpfer begeistern in Burg
Ritter und Kämpfer begeistern in Burg

Mittelalterfest in SolingenRitter und Kämpfer begeistern in Burg

Turniere, Ritterspiele und Musik – Interessierte konnten in Oberburg einige hundert Jahre in der Zeit zurückreisen. Erstmals fanden Mittelalterfest und Ritterspiele von Schloss Burg gemeinsam statt. Trotz des Wetters ein Erfolg.

Beim Jazzpicknick wippten alle Füße mit
Beim Jazzpicknick wippten alle Füße mit

Tradition in MönchengladbachBeim Jazzpicknick wippten alle Füße mit

Der Auftritt der Redhouse Jazzband zauberte trotz des wechselnden Wetters gute Laune herbei. Das Konzert hat seit über 30 Jahren Tradition.

U17 der SFB

unterliegen 0:2 
in Duisburg
U17 der SFB unterliegen 0:2 in Duisburg

JugendfußballU17 der SFB unterliegen 0:2 in Duisburg

Die Nachwuchsfußballer der Sportfreunde Baumberg haben das entscheidende Rückspiel beim MSV Duisburg verloren. Die Treffer fielen erst nach dem Seitenwechsel.

SVS schießt sich Frust von der Seele
SVS schießt sich Frust von der Seele

Fußball, LandesligaSVS schießt sich Frust von der Seele

Die Landesliga-Fußballer des SV Schlebusch weisen den Gast aus Mondorf überdeutlich in die Schranken. Allein nach dem Seitenwechsel darf die Mannschaft von Interimscoach Dirk Dreher acht Mal jubeln.

Mehr als 50.000 Corona-Fälle in Leverkusen
Mehr als 50.000 Corona-Fälle in Leverkusen

Seit Beginn der PandemieMehr als 50.000 Corona-Fälle in Leverkusen

Seit Beginn der Pandemie haben sich 50.150 Leverkusener mit dem Corona-Virus infiziert. Diese Zahl erreichte die 164.000-Einwohner-Stadt am Pfingstmontag.

Sieben-Tage-Inzidenz steuert auf 400er-Marke zu
Sieben-Tage-Inzidenz steuert auf 400er-Marke zu

Corona-Zahlen aus Mönchengladbach (Montag, 6. Juni 2022)Sieben-Tage-Inzidenz steuert auf 400er-Marke zu

Über das Wochenende sind mehr als 800 Neuinfektionen gemeldet worden. Dafür ist die Zahl der Covid-Intensivpatienten wieder gesunken. Die Werte im Überblick.

Warum ist Pfingstmontag ein Feiertag?

In welchen Ländern ist Pfingstmontag ein Feiertag?