Osterferien 2023: Wann sind Osterferien in NRW? Tipps zu Ausflügen an Ostern

Osterferien 2023: Wann sind Osterferien in NRW? Tipps zu Ausflügen an Ostern

Foto: dpa, Patrick Pleul

Osterferien

Wann sind die Osterferien in NRW 2023?

Ausflüge: Was kann man in den Osterferien 2023 in NRW machen?

Was sind die schönsten Urlaubsziele für die Osterferien 2023 in Deutschland?

Wann ist Ostern 2023? Datum und Bedeutung von Ostern
Wann ist Ostern 2023? Datum und Bedeutung von Ostern

Karfreitag, Ostersonntag & OstermontagWann ist Ostern 2023? Datum und Bedeutung von Ostern

Ostern 2023 wird wahrscheinlich zu einem großen Teil wieder digital stattfinden. Trotzdem wird natürlich gefeiert. Wir verraten, warum, und was es mit dem Osterhasen auf sich hat.

So liegen die Schulferien im Jahr 2023
So liegen die Schulferien im Jahr 2023

Überblick für Nordrhein-WestfalenSo liegen die Schulferien im Jahr 2023

Um Urlaub und Kurztrips besser planen zu können, haben wir eine Übersicht mit den Feiertagen und Schulferien 2023 zusammengestellt.

Worauf sich deutsche Urlauber einstellen müssen
Worauf sich deutsche Urlauber einstellen müssen

Osterferien in den NiederlandenWorauf sich deutsche Urlauber einstellen müssen

Die Niederlande gelten als klassisches Ferienziel für deutsche Urlauber – besonders zur Osterzeit. Hier ein Überblick zu Corona, der Inflation und Besucherzahlen aus Deutschland.

„Das System der Luftsicherheitskontrollen muss komplett verändert werden“
„Das System der Luftsicherheitskontrollen muss komplett verändert werden“

Interview Zanda Martens (SPD)„Das System der Luftsicherheitskontrollen muss komplett verändert werden“

Interview · Die Situation am Düsseldorfer Flughafen ist für Fluggäste unverändert schwierig. Die Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Aufsichtsrats des Airports Zanda Martens (SPD) ist nicht optimistisch, dass sich daran bis zu den Osterferien im kommenden Jahr etwas ändert.

Personallage am Düsseldorfer Flughafen bleibt kritisch
Personallage am Düsseldorfer Flughafen bleibt kritisch

Ausblick Richtung OsterferienPersonallage am Düsseldorfer Flughafen bleibt kritisch

Es ist für viele zumindest ein Teilerfolg: Die Sicherheitsfirma DSW will wohl ab Februar auch Vollzeitstellen bieten. Doch löst das die Probleme am Düsseldorfer Flughafen? Und wie bereitet man sich schon jetzt auf die Osterferien vor?

Landfrauen öffnen Herz und Geldbörse
Landfrauen öffnen Herz und Geldbörse

Gut gemachtLandfrauen öffnen Herz und Geldbörse

Gleich an vier Hückeswagener Institutionen spendeten die Landfrauen der Schloss-Stadt jeweils 500 Euro: die Islandtafel, die Hospizgruppe, die DLRG und den Feuerwehr-Nachwuchs.

Schüler gedenken in Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus
Schüler gedenken in Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus

Schulen in GrevenbroichSchüler gedenken in Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus

83 Schüler der Diedrich-Uhlhorn-Realschule und des Erasmus-Gymnasiums fuhren ins ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Welche Stätten sie noch besichtigten und wann die nächste Fahrt ansteht.

Kleinste Kindergartenkinder ernten die dicksten Kürbisse
Kleinste Kindergartenkinder ernten die dicksten Kürbisse

Viele Mettmanner Einrichtungen beteiligtKleinste Kindergartenkinder ernten die dicksten Kürbisse

Wohl dem, der einen eigenen Garten hat. Da blüht und erfreut nicht bloß allerlei, da lässt sich per Komposthaufen auch recyclen. Bekanntermaßen werden Kürbisse gerne auf den Kompost gesetzt, weil sie so gute Futterverwerter sind. Dieses Prinzip haben beim kreisweiten Wettbewerb jetzt auch wieder die Kindergartenkinder der Mettmanner Einrichtungen kennen gelernt.

Feuer und Flamme für die Naturwissenschaften
Feuer und Flamme für die Naturwissenschaften

Leverkusen Grundschüler experimentierenFeuer und Flamme für die Naturwissenschaften

40 Grundschulkinder lernten in den Herbstferien beim MINTaktiv-Feriencamp, dass die sogenannten MINT-Fächer sehr, sehr spannend sein können.

In den Ferien schwimmen gelernt
In den Ferien schwimmen gelernt

Intensiv-Kurse im Rheinberger HallenbadIn den Ferien schwimmen gelernt

Erfolgreiche Intensiv-Kurse für Grundschulkinder haben in den Herbstferien im Rheinberger Solvay-Hallenbad stattgefunden. Die Schwimmschule „Tigerhaie“ aus Wesel war mit dabei.

Im Winter geht es von Meerbusch in den Schnee
Im Winter geht es von Meerbusch in den Schnee

Angebote für die kommende SaisonIm Winter geht es von Meerbusch in den Schnee

Langsam wird es kälter, und in vielen Wintersportfreunden erwacht damit die Lust, bald wieder in die Berge zu fahren. In jedem Fall geht es so den Organisatoren des Meerbuscher Skisportvereins.

Sprache lernen und Freunde finden
Sprache lernen und Freunde finden

Awo MoersSprache lernen und Freunde finden

In den Sommerferien haben rund 50 Schülerinnen und Schüler zwischen sechs bis 16 Jahren an einem Sprachprogramm der Awo teilgenommen.

So liegen die Schulferien im Jahr 2022
So liegen die Schulferien im Jahr 2022

Überblick für Nordrhein-WestfalenSo liegen die Schulferien im Jahr 2022

Um Urlaube und Kurztrips besser planen zu können, haben wir eine Übersicht mit den Feiertagen und Schulferien für 2022 zusammengestellt.

Sie kennen ihre Kinderrechte
Sie kennen ihre Kinderrechte

Schule und Bildung in Kamp-LintfortSie kennen ihre Kinderrechte

In einem Kunstprojekt in den Osterferien befassten sich die Pappelsee-Grundschüler von der Montplantstraße mit diesem wichtigen Thema. Warum ein großes selbst gemachtes Wandbild jetzt die Fassade der Schule ziert.

Schüler helfen in sozialen Einrichtungen
Schüler helfen in sozialen Einrichtungen

Rupert-Neudeck-GesamtschuleSchüler helfen in sozialen Einrichtungen

Zwölf Schülerinnen und Schüler der Rupert-Neudeck-Gesamtschule Tönisvorst reisten für zwölf Tage ins Ausland, um dort in sozialen Einrichtungen zu helfen.

Realschüler sind sportlich unterwegs
Realschüler sind sportlich unterwegs

Sporttag in HeiligenhausRealschüler sind sportlich unterwegs

(RP) Wie gut, dass der Sporttag der Realschule Heiligenhaus, der ursprünglich am Tag vor den Osterferien stattfinden sollte, wegen des winterlichen Wetters verlegt wurde. Die Sonne ließ sich diesmal direkt zum Start des Tages blicken.

Krankmelde-App in Haan jetzt auf Ukrainisch
Krankmelde-App in Haan jetzt auf Ukrainisch

HaanKrankmelde-App in Haan jetzt auf Ukrainisch

Das städtische Gymnasium Haan hat sein Digital-Angebot angepasst. Einzelne schulinterne Programme, zum Beispiel eine Mathematik-App, sind für die neuen Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine bereits in ihrer Sprache nutzbar.

Von Weeze aus nach Trapani
Von Weeze aus nach Trapani

Neues Ziel von RyanairVon Weeze aus nach Trapani

Ab Juli gibt es ein neues Flugziel vom Airport am Niederrhein. Dann fliegt Ryanair auch nach Sizilien. Man freue sich auf die neue Strecke, teilt die Fluglinie mit.

Yachtclub hisst am „Strabi“ die Segel
Yachtclub hisst am „Strabi“ die Segel

Jugendförderung in DormagenYachtclub hisst am „Strabi“ die Segel

Der Yachtclub Bayer Leverkusen (YCBL) hat seinen Sitz am Straberger See. Ein Fokus des Yachtclubs liegt dabei insbesondere auf der Nachwuchs-Förderung.

Gerüstet für den Sommer-Andrang
Gerüstet für den Sommer-Andrang

Optimismus am Airport Weeze nach Corona-JahrenGerüstet für den Sommer-Andrang

Beim Airport Weeze schauen die Verantwortlichen optimistisch in die Zukunft. Die Zahl der Fluggäste steigt an. Man hofft noch in diesem Jahr auf 80 Prozent des Vor-Corona-Niveaus zu kommen.

Neue Übungsleiter für die Ski-Club-Skischule
Neue Übungsleiter für die Ski-Club-Skischule

Ski-Club WermelskirchenNeue Übungsleiter für die Ski-Club-Skischule

Sieben junge Ski-Übungsleiter haben im Stubaital/Österreich am „Instructor-Lehrgang“ teilgenommen und die nächste Lizenzstufe erreicht.

Wie es mit der Fluggastkontrolle weiter geht
Wie es mit der Fluggastkontrolle weiter geht

Airport in DüsseldorfWie es mit der Fluggastkontrolle weiter geht

Die Bundespolizei hatte zwar einen weiteren Anbieter gesucht. Doch erst einmal wird auf das neue Konzept des bisherigen Sicherheitsdienstleisters gesetzt.

Die wahrscheinlich schönste Haltestelle in Ratingen
Die wahrscheinlich schönste Haltestelle in Ratingen

Am SchlagbaumDie wahrscheinlich schönste Haltestelle in Ratingen

(RP) Ein echter Hingucker ist jetzt das Bushäuschen an der Haltestelle „Schlagbaum“ (Brachter Straße in Richtung Homberg): Ein sieben Meter langes Mosaikkunstwerk verschönert seit Kurzem vollflächig den etwas in die Jahre gekommenen Innenraum der Haltestelle.

Wettbewerb: Wer erntet den größten Kürbis im Kreis?
Wettbewerb: Wer erntet den größten Kürbis im Kreis?

Aktion für Kitas und SchulenWettbewerb: Wer erntet den größten Kürbis im Kreis?

(RP) 4755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen. Nach den Osterferien wurde an alle Einrichtungen die Kürbiskerne versandt.

Irritation über Ende der Corona-Tests
Irritation über Ende der Corona-Tests

Schulen im Erkelenzer LandIrritation über Ende der Corona-Tests

Für das Ende der Schnelltests haben die Schulen im Erkelenzer Land nur wenig Verständnis. Auch die Zahl der Schüler, die freiwillig Masken tragen, nimmt von Woche zu Woche ab. Verwirrung stiftete das Schulministerium.

Wann sind 2023 die Osterferien in Deutschland?

Welche Reiseziele im Ausland sind für die Osterferien zu empfehlen?