Iris Berben - News zur deutschen Schauspielerin

Iris Berben - News zur deutschen Schauspielerin

Foto: dpa, nie pzi sab

Iris Berben

Albert Eickhoff ist gestorben - Entdecker von Versace und Armani
Albert Eickhoff ist gestorben - Entdecker von Versace und Armani

Trauer um Düsseldorfer ModezarAlbert Eickhoff ist gestorben - Entdecker von Versace und Armani

Schon lange hatte sich der Düsseldorfer Modeunternehmer Albert Eickhoff aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Nun ist der Mann, der einer der ganz großen Namen in der Modebranche war, gestorben. Freunde und Familie wussten: Patriarch zu sein, war seine Lebensaufgabe.

Deutsch-französische Wochen im Kaarster Kino
Deutsch-französische Wochen im Kaarster Kino

Fünf Filme im NovemberDeutsch-französische Wochen im Kaarster Kino

Der Kino-Monat November steht in Kaarst ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Ein Überblick über das Programm.

Ein Veedel für Romantiker und Entdecker
Ein Veedel für Romantiker und Entdecker

Besuch in Bayers Beamtenkolonie in Leverkusen-WiesdorfEin Veedel für Romantiker und Entdecker

Bayers Beamtenkolonie rückte jetzt nochmal in den Fokus des Interesses: Denn der Konzern verkauft die Siedlung an einen Investor. Zeit für einen Ortsbesuch in Straßen, die als Filmkulisse dienen könnten.

Thommie Bayer stellt 
sein neues Buch vor
Thommie Bayer stellt sein neues Buch vor

Tragödchen RatingenThommie Bayer stellt sein neues Buch vor

Bestseller-Autor Thommie Bayer stellt am Donnerstag, 22. September, ab 20 Uhr seinen neuen Roman „Sieben Tage Sommer“ im Ratinger Tragödchen vor.

Außenministerin Baerbock bekommt Orden von Aachener Karnevalsverein
Außenministerin Baerbock bekommt Orden von Aachener Karnevalsverein

„Moderne Ritterin im besten Sinne“Außenministerin Baerbock bekommt Orden von Aachener Karnevalsverein

Den Orden wider den tierischen Ernst des Aachener Karnevalvereins bekommt Außenministerin Annalena Baerbock verliehen. Sie befindet sich damit in illustrer Gesellschaft.

Schauspieler Peter Reusse mit 81 Jahren verstorben
Schauspieler Peter Reusse mit 81 Jahren verstorben

„James Dean des Ostens“Schauspieler Peter Reusse mit 81 Jahren verstorben

Schauspieler Peter Reusse ist im Alter von 81 Jahren nach schwerer Krankeit gestorben. Vorwiegend bekannt in der DDR wurde Reusse auch als „James Dean des Ostens“ bezeichnet.

Iris Berben ist „überglücklich“ über Rolle in Gewinner-Film in Cannes
Iris Berben ist „überglücklich“ über Rolle in Gewinner-Film in Cannes

„Triangle of Sadness“ gewinnt Goldene PalmeIris Berben ist „überglücklich“ über Rolle in Gewinner-Film in Cannes

Iris Berben reagierte euphorisch auf die Auszeichnung von „Triangle of Sadness“ bei den Filmfestspielen von Cannes: „Ich bin überglücklich, ein kleines Mosaiksteinchen in dieser bitterbösen Film-Satire zu sein.“ Sie spielt eine Nebenrolle in dem Film des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund.

Joachim Stamp dichtet Evergreen zu Impf-Werbesong um
Joachim Stamp dichtet Evergreen zu Impf-Werbesong um

Orden wider den tierischen ErnstJoachim Stamp dichtet Evergreen zu Impf-Werbesong um

Der nordrhein-westfälische Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp hat ein bekanntes Lied von den Bläck Fööss auf die Corona-Situation umgedichtet und bei der Aufzeichnung der Aachener Ordensverleihung zum Besten gegeben.

Karnevalsorden in Aachen für „Ritterin Iris“
Karnevalsorden in Aachen für „Ritterin Iris“

Iris Berben als HarlekinKarnevalsorden in Aachen für „Ritterin Iris“

Die Aachener Karnevalisten vergeben den Orden wider den tierischen Ernst. Dieses Jahr ist es nicht wie sonst oft jemand aus der Politik - sondern Iris Berben. In ihrer Rede machte die Schauspielerin deutlich, wofür sie auch steht: Toleranz und Engagement.

Bestsellerautor besucht 
das Tragödchen
Bestsellerautor besucht das Tragödchen

Kultur in RatingenBestsellerautor besucht das Tragödchen

Bestsellerautor Thommie Bayer stellt am Donnerstag, 28. Oktober, ab 20 Uhr im Ratinger Tragödchen seinen neuen Roman „Das Glück meiner Mutter“ vor. Karten gibt es im Buchcafé Peter & Paula.

Literaturfestival Lit.Cologne soll künftig auch digital sein
Literaturfestival Lit.Cologne soll künftig auch digital sein

Veranstaltung in KölnLiteraturfestival Lit.Cologne soll künftig auch digital sein

Das Kölner Literaturfestival Lit.Cologne findet auch in diesem Jahr nur digital statt. Im nächsten Jahr sollen die Autoren aber wieder vor Publikum auftreten. Dennoch wollen die Organisatoren die Veranstaltung weiterhin auch digital in die Welt tragen.

„Alles Gute zum Europatag“ als Europagruß am 9. Mai als neues Ritual?
„Alles Gute zum Europatag“ als Europagruß am 9. Mai als neues Ritual?

Der unbekannte Festtag„Alles Gute zum Europatag“ als Europagruß am 9. Mai als neues Ritual?

Er könnte auch ein gesetzlicher Feiertag sein, aber kaum jemand kennt ihn: der Europatag 9. Mai. Ein Verein will nun mit Promis und Firmen die Aufmerksamkeit für ihn erhöhen. Ziel: den Satz „Alles Gute zum Europatag“ zu einer gebräuchlichen Grußformel machen.

Aachener Karnevalsverein verschiebt Orden wider den Tierischen Ernst
Aachener Karnevalsverein verschiebt Orden wider den Tierischen Ernst

Iris Berben erst 2022 dranAachener Karnevalsverein verschiebt Orden wider den Tierischen Ernst

Auch der designierte Aachener Karnevalsprinz bleibt bis 2022 im Amt. Im Mittelpunkt der Überlegungen stehe die Gesundheit aller Mitwirkenden, der neuen Ordensträgerin und der übrigen Gäste.

Karnevalisten ringen um Fernseh-Sitzungen
Karnevalisten ringen um Fernseh-Sitzungen

Wenigstens Helau im TV?Karnevalisten ringen um Fernseh-Sitzungen

Nach der Absage des Straßenkarnevals in NRW soll wenigstens das Fernsehen Stimmung verbreiten. Für den 11.11. gibt es zwar bereits konkrete Pläne gibt, aber der mögliche Ablauf der traditionellen TV-Sitzungen ist noch völlig offen.

Aachen stellt Karnevalskonzept mit Online-Session und Attesten vor
Aachen stellt Karnevalskonzept mit Online-Session und Attesten vor

Während Corona-PandemieAachen stellt Karnevalskonzept mit Online-Session und Attesten vor

Der „Orden wider den tierischen Ernst“ ist deutschlandweit berühmt: Die Verleihung an Iris Berben werden dieses Jahr wohl nur 300 Gäste im Saal sehen. Sie müssen im Zweifel ein Attest mitbringen. Der Aachener Karnevalsverein plant seine Session weitgehend im Internet.

Turmstraße ist ebenfalls Drehort
Turmstraße ist ebenfalls Drehort

MonheimTurmstraße ist ebenfalls Drehort

Für die TVNow-Serie „Unter Freunden stirbt man nicht“ gehen die Dreharbeiten weiter. Nicht hinter den Mauern der Villa an der Grabenstraße, sondern mitten in der Altstadt.

Eine himmlische Tochter
Eine himmlische Tochter

Iris Berben wird 70Eine himmlische Tochter

Iris Berben wird 70 Jahre alt. Sie ist mehr als eine Schauspielerin, sie ist eine Persönlichkeit. Und man merkt ihr an, wie sehr sie das Leben mag.

Wo Iris Berben durch den Vorhang lugt
Wo Iris Berben durch den Vorhang lugt

Monheim DreharbeitenWo Iris Berben durch den Vorhang lugt

„Unter Freunden stirbt man nicht“: Die Komödie mit viel schwarzem Humor wird  in Monheim gedreht –   für den Streamingdienst TVNow. Jede Menge bekannter Schauspieler sind dabei.

Iris Berben erhält Orden "Wider den tierischen Ernst"
Iris Berben erhält Orden "Wider den tierischen Ernst"

Aachener KarnevalsvereinIris Berben erhält Orden "Wider den tierischen Ernst"

Sie ist erst die siebte Frau, die mit diesem Orden ausgezeichnet wird: Die Schauspielerin Iris Berben erhält den karnevalistischen Orden "Wider den tierischen Ernst". Der Festakt wird bei der Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins am 30. Januar begangen.

Verleihung der „Goldenen Lola 2020“ als TV-Show
Verleihung der „Goldenen Lola 2020“ als TV-Show

Keine Gala für Deutschen FilmpreisVerleihung der „Goldenen Lola 2020“ als TV-Show

Wegen der Pandemie wird der Deutsche Filmpreis in diesem Jahr in ungewohntem Format verliehen. Anstelle einer großen Gala ist am Freitagabend eine Fernsehshow geplant. Mit elf Nominierungen geht die Literaturverfilmung „Berlin Alexanderplatz“ als einer der Favoriten ins Rennen.

„Hanni, wir feiern Dich“
„Hanni, wir feiern Dich“

Abschied in München„Hanni, wir feiern Dich“

Trauerfeier für eine große Schauspielerin: Familie, Freunde und Fans erweisen Hannelore Elsner in München die letzte Ehre. Unter den Trauergästen sind auch viele Kolleginnen und Kollegen.

Was ist eigentlich mit AKK los?
Was ist eigentlich mit AKK los?

CDU-Vorsitzende in der KritikWas ist eigentlich mit AKK los?

Meinung · Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich mit ihren Youtube-Äußerungen keinen Gefallen getan. Seit sie CDU-Chefin ist, scheint sie ihr politischer Instinkt verlassen zu haben. Was ist da los?

Goldene Lola geht an Drama „Gundermann“
Goldene Lola geht an Drama „Gundermann“

Deutscher Filmpreis 2019Goldene Lola geht an Drama „Gundermann“

Das Drama „Gundermann“ von Regisseur Andreas Dresen hat die Goldene Lola als bester Spielfilm gewonnen. Das gab die Akademie am Freitagabend bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin bekannt.

Kreativer Sisyphus: 
Heine-Kreis ehrt Jacques Tilly
Kreativer Sisyphus: Heine-Kreis ehrt Jacques Tilly

Begehrte AuszeichnungKreativer Sisyphus: Heine-Kreis ehrt Jacques Tilly

Die Wahl des Preisträgers 2019 fiel dem Heine-Kreis leicht. „Jacques Tilly steht für Mut ohne Massen im Rücken“, sagt der Vorsitzende Andreas Turnsek. „Seine Botschaften werden von vielen wahrgenommen.

Die Hobbys der Fernsehstars

TV-Promis privatDie Hobbys der Fernsehstars

Hobbyköche und Heimwerkerinnen – Womit Iris Berben, Jan Josef Liefers oder Wigald Boning ihre Freizeit verbringen.

Die Liste ihrer Auszeichnungen ist fast genauso lang wie ihre Filmografie. In ihrer über 50 Jahre andauernden Karriere als Schauspielerin gab sie bereits die Ulknudel („Sketchup“), die seriöse TV-Kommissarin (Rosa Roth), die labile Grafentochter („Das Erbe der Guldenburgs“) und den sexy Vamp („Das Geheimnis des gelben Geparden“). Erotik habe für sie nichts mit dem Alter zu tun, sagt Iris Berben. Und so zählt sie heute einerseits zu den renommiertesten deutschen Schauspielerinnen und zum anderen auch mit 70 Jahren noch zu einer der erotischsten Frauen im deutschen Film und Fernsehen.

Wann wurde Iris Berben geboren?

Iris Berben wurde am 12. August 1950 als Tochter eines Gastronomen-Ehepaars in Detmold in Nordrhein-Westfalen geboren, wuchs aber in Hamburg auf. In jungen Jahren war eine der heute am meisten geschätzten Schauspielerinnen Deutschlands zwar ein aufgewecktes Kind, für ihre Lehrer aber sehr schwierig im Umgang mit ihr. Durch die Scheidung ihrer Eltern und der späteren Auswanderung ihrer Mutter nach Portugal verbrachte sie einen Teil ihrer Schulzeit in Internaten. Weil sie mit den starren Hierarchien dort nicht zurecht kam, wurde sie dreimal von der Schule verwiesen und beendete schließlich ihre Schullaufbahn ohne Abitur.

Ihr Sohn Oliver erinnerte bei eigenen Schwierigkeiten in der Schule seine Mutter immer gerne an ihre Vergangenheit mit drei Rauswürfen, und Iris Berben weiß noch sehr gut, dass sie deshalb auch stets wenig Argumentationsspielraum hatte. Damals wie heute wirbt sie aber bei der Jugend dafür, wie wichtig ein Schulabschluss im Leben ist und man nicht aufgeben soll.

Mit wem ist Iris Berben verheiratet?

Iris Berben ist nie verheiratet gewesen. Ende der 1960er Jahre hatte sie eine Affäre mit dem bekannten israelischen Sänger Abi Ofarim, Vater des Popstars Gil Ofarim. Später führte sie aber auch ohne Trauschein langjährige Beziehungen: von 1974 bis 2006 war sie mit dem israelischen Geschäftsmann Gabriel Lewy liiert. Das Paar betrieb gemeinsam mehrere Restaurants. Seit 2007 ist Schauspieler Heiko Kiesow der Mann an ihrer Seite. Sie lernten sich bei den Dreharbeiten zum Film „Afrika, mon amour“ kennen.

Dass sie in ihrem Leben nie geheiratet hat, begründet sie mit ihrer Herkunft als rebellisches Mädchen der 1968er-Generation. Sie habe sich nie vom Gefühl und finanziell von einem Mann abhängig machen wollen.

Sohn Oliver Berben wurde 1971 in München geboren und ist selbst ein erfolgreicher Filmproduzent. Über seinen Vater ist öffentlich nichts bekannt, und seine Mutter hält sich darüber sehr bedeckt. Sie gestand lediglich, dass der leibliche Vater das Kind nicht wollte. Ein Geschwisterchen hätte sich Oliver aber dennoch gerne gewünscht, weshalb er als Kind eine Zeit lang die Anti-Baby-Pille seiner Mutter versteckte.

Was sind die bekanntesten Rollen von Iris Berben?

Wer im Leben in so vielen TV-Serien und Filmen mitgespielt hat wie die Schauspielerin Iris Berben, so bleibt auch eine Vielzahl an herausragenden Hauptrollen in Erinnerung. Am stärksten wird sie der Zuschauer heute wohl mit der Rolle der TV-Kommissarin Rosa Roth in Verbindung bringen. Schließlich löste sie fast 20 Jahre lang von 1994 bis 2013 in dieser TV-Reihe spannende Kriminalfälle in Berlin zur Primetime am Abend. Darüber hinaus würde sich nahezu jede erfolgreiche Fernsehserie und jeder bekannte TV-Film mit ihr in Verbindung bringen lassen, sei es auch nur in einer Gastrolle in „Derrick“, „Der Alte“ oder „Tatort“.

Einem breiten Publikum wurde sie bekannt, als sie schon gute zehn Jahre im Geschäft war, mit der Comedy-Serie "Zwei himmlische Töchter" in der ARD. Durch die gestiegene Bekanntheit folgten für die attraktive Schauspielerin nicht nur weitere Film- und TV-Rollen, sondern 1978 auch eine Bilderstrecke im Playboy sowie zwei Fotoshootings fürs Erotikmagazin Penthouse, zuletzt 2002 im Alter von 52 Jahren.

Im Jahr 1998 spielte sie im TV-Film "Andrea und Marie" zusammen mit Hannelore Elsner ein Schwesternpaar. Hierfür standen die beiden wohl profiliertesten deutschen Schauspielerinnen der letzten 30 Jahre zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera. Beide verband aber auch eine gute Freundschaft. Ihr Kinofilm „Miss Sixty“ gehörte 2014 mit mehr als 100.000 Kinozuschauern zu den 50 erfolgreichsten deutschen Produktionen.

Mit einem der bekanntesten deutsche Regisseure, Dieter Wedel, arbeitete Berben hingegen wenig zusammen. Im Zuge der #MeToo-Debatte erzählte sie von Schikane und Machtmissbrauch des Regisseurs, die sie in den 1970er Jahren bei den Dreharbeiten für den Film „Halbzeit“ zu spüren bekam. Als Präsidentin der Deutschen Filmakademie, die sie von 2010 bis 2019 war, sprach sie sich deshalb auch für die Einrichtung einer Beschwerdestelle bei Filmproduktionen aus.

Welche Auszeichnungen hat Iris Berben erhalten?

Für ihre schauspielerischen Leistungen hat Berben in ihrer Karriere fast jeden bekannten deutschen Film- und Fernsehpreis erhalten. Mehrmals ist sie mit der Goldenen Kamera und dem Bambi ausgezeichnet worden, den Grimme-Preis erhielt sie 2012 als Ensemblemitglied im TV-Drama "Liebesjahre". In 2019 erhielt sie den Ehrenpreis des Filmfestivals Max Ophüls Preis. Nur ein Deutscher Filmpreis, die Lola, fehlt in ihrer Sammlung.

Auch für ihr soziales Engagement, unter anderem für die AIDS-Stiftung, hat sie sich höchste Belobigungen verdient: Sie ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse, des bayerischen und Berliner Verdienstorden und sie erhielt die Bayerische Verfassungsmedaille. Ihr Einsatz für die Integration von Juden ist unter anderem mit dem Leo-Baeck-Preis, der höchsten Auszeichnung des Zentralrats der Juden in Deutschland, gewürdigt worden. Gleichermaßen ihre programmprägenden schauspielerischen Leistungen und ihr gesellschaftlich-politisches Engagement wurden 2008 beim Adolf-Grimme-Preis besonders geehrt.

Erneut positive Kritiken erhielt sie auch 2019 für ihre Darstellung im Drama "Hanne". Die Ausstrahlung in der ARD sahen mehr als 3,6 Millionen Zuschauer. An einen Rückzug aus dem Filmgeschäft denkt der mehrfache Grimme-Preisträger längst noch nicht und hat nach "Hanne" die Dreharbeiten für den ZDF-Zweiteiler „Altes Land“ nach dem gleichnamigen Bestseller aufgenommen.