Rheinfähre Fährmann investiert in moderne Technik

Die Fähre Michaela II wurde in der Winterpause für rund 70.000 Euro repariert und umgebaut. Am Aschermittwoch war Saisonstart.

 Saisonstart am Aschermittwoch: Hajo Schäfer im gläsernen Führerhaus der Fähre Michaela II. Während der Winterpause wurden in den Maschinenräumen Löschanlagen eingebaut.

Saisonstart am Aschermittwoch: Hajo Schäfer im gläsernen Führerhaus der Fähre Michaela II. Während der Winterpause wurden in den Maschinenräumen Löschanlagen eingebaut.

Foto: ena
 Hajo Schäfer im Maschinenraum mit der neuen, roten Löschanlage.

Hajo Schäfer im Maschinenraum mit der neuen, roten Löschanlage.

Foto: ena
 Die Fähre wurde auf der Werft in Duisburg von unten neu geteert. Die Seiten des Schiffs, der sogenannte Wasserpass, wurden frisch gestrichen.

Die Fähre wurde auf der Werft in Duisburg von unten neu geteert. Die Seiten des Schiffs, der sogenannte Wasserpass, wurden frisch gestrichen.

Foto: ena
 Ein Foto des Fähranlegers aus dem privaten Album von Hajo Schäfer aus den 1970er Jahren. Damals war die Stelle ein beliebter Aufenthaltsort.

Ein Foto des Fähranlegers aus dem privaten Album von Hajo Schäfer aus den 1970er Jahren. Damals war die Stelle ein beliebter Aufenthaltsort.

Foto: Schäfer
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort