„Dankstelle“ für Nicht-Autofahrer
„Dankstelle“ für Nicht-Autofahrer

Aktion in Meerbusch„Dankstelle“ für Nicht-Autofahrer

Mit einer Aktion an der Haltestelle Haus Meer haben BUND und Parents for Future ÖPNV-Pendlern gedankt. So sollen Alternativen zum Auto gefördert werden.

Von Dominik Schneider
Johannes Bär stellt Graffiti-Kunst aus
Johannes Bär stellt Graffiti-Kunst aus

Street-Art aus OsterathJohannes Bär stellt Graffiti-Kunst aus

Johannes Bär zeigt „Wall-Art" im Lichthof des Kreishauses Neuss. Die Arbeiten des 85-Jährigen basieren auf Fotos, die er in seiner Heimat Osterath aufnimmt.

Von Angelika Kirchholtes
Schutz für die Remise von Haus Meer ist nicht in Sicht
Schutz für die Remise von Haus Meer ist nicht in Sicht

Denkmalschutz in Meerbusch Schutz für die Remise von Haus Meer ist nicht in Sicht

Trotz Baugenehmigung für ein dringend nötiges Schutzdach passiert derzeit nichts. Viele Politiker, die den Verfall des Denkmals seit Jahren verfolgen, verlieren die Geduld und fordern ein entschlossenes Handeln der Stadt.

Von Sonja Schmitz
Schachsport nach Pandemie im Aufwind
Schachsport nach Pandemie im Aufwind

3. Meerbuscher Schnellschach-Open Schachsport nach Pandemie im Aufwind

Bei den dritten Meerbuscher Schnellschach-Open traten Spieler aus der ganzen Region an – auch Kinder und Senioren. Der Schachsport erfreut sich derzeit großer Beliebtheit – am Wochenende fanden in der Umgebung gleich mehrere Turniere statt.

Von Mike Kunze
Ganz Büderich feiert die Sonnenblumen
Ganz Büderich feiert die Sonnenblumen
Kultur und Kulinarik Ganz Büderich feiert die Sonnenblumen
Abschluss des Kommunalpolitischen Praktikums
Abschluss des Kommunalpolitischen Praktikums
Politische Bildung in Meerbusch Abschluss des Kommunalpolitischen Praktikums
In 13 Tagen mit dem Bike von Sylt zur Zugspitze
In 13 Tagen mit dem Bike von Sylt zur Zugspitze
Extremsportler in Meerbusch In 13 Tagen mit dem Bike von Sylt zur Zugspitze
Meerbusch erneut mit höchstem Einkommen pro Kopf in NRW
Meerbusch erneut mit höchstem Einkommen pro Kopf in NRW
Finanzen in Meerbusch Meerbusch erneut mit höchstem Einkommen pro Kopf in NRW
„Wir müssen viel ausprobieren, um Kinder zu erreichen“
„Wir müssen viel ausprobieren, um Kinder zu erreichen“
Jugend in Meerbusch „Wir müssen viel ausprobieren, um Kinder zu erreichen“
Neue Begegnungen bei der Interkulturellen Woche
Neue Begegnungen bei der Interkulturellen Woche
Bundesweite Aktionswoche Neue Begegnungen bei der Interkulturellen Woche
Christian Bommers unterzeichnet Brandbrief
Christian Bommers unterzeichnet Brandbrief
Kommunen in Finanznot Christian Bommers unterzeichnet Brandbrief
Am Latumer See tut sich etwas
Am Latumer See tut sich etwas
Pläne für den Kulturpfad Am Latumer See tut sich etwas
Ukrainische Musikschüler zu Gast in Meerbusch
Ukrainische Musikschüler zu Gast in Meerbusch
Kultureller Austausch Ukrainische Musikschüler zu Gast in Meerbusch
Polizei verfolgt Autofahrer durch drei Städte
Polizei verfolgt Autofahrer durch drei Städte
Blaulicht in Meerbusch Polizei verfolgt Autofahrer durch drei Städte
Die Königsberger Straße bekommt eine Protected Bike Lane
Die Königsberger Straße bekommt eine Protected Bike Lane

Verkehr in Düsseldorf Die Königsberger Straße bekommt eine Protected Bike Lane

Der Radweg soll vom Bürgersteig auf die Straße verlegt werden, dafür würde jeweils eine Fahrspur wegfallen. Der verwurzelte Seitenraum soll in diesem Zuge aufgewertet werden. Die Planung wird am 28. September in der Bezirksvertretung 8 vorgestellt.

Von Marc Ingel
Themenwelt
ANZEIGE
Eine Sternwallfahrt nach Köln zum Jubiläum
Eine Sternwallfahrt nach Köln zum Jubiläum

Suitbertus-Gymnasium in Düsseldorf Eine Sternwallfahrt nach Köln zum Jubiläum

Das Suitbertus-Gymnasium in Düsseldorf-Kaiserswerth feiert in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen. Bei einem Ausflug nach Köln ehren die Schüler nicht nur die Vergangenheit, sondern treten auch in einen kritischen Austausch über das Erzbistum.

Von Laura Wagener
Diebe bauten Bremsen aus Luxus-Autos aus
Diebe bauten Bremsen aus Luxus-Autos aus

Amtsgericht Düsseldorf verhängt Haftstrafe Diebe bauten Bremsen aus Luxus-Autos aus

Die Bremsscheiben und Bremssättel erneuern - das kann bei einem Luxus-Sportwagen mit Keramikbremsen schon mal teuer werden. Eine Bande hatte sich auf den Diebstahl hochwertiger Teile spezialisiert und landete nun vor dem Amtsgericht Düsseldorf.

Von Wulf Kannegießer
Nachrichten auf TONIGHT.de
Kontakt zur Redaktion