Netzwerk hilft bei Aufwertung der Meerbuscher Innenstädte
Netzwerk hilft bei Aufwertung der Meerbuscher Innenstädte

Pläne für Osterath, Büderich und LankNetzwerk hilft bei Aufwertung der Meerbuscher Innenstädte

Besonders in Osterath ist viel Entwicklung geplant – der Ortsteil soll wachsen, aber auch für Zugezogene und Alteingesessene attraktiv bleiben. Dafür soll auch Know-How aus anderen Städten eingeholt werden.

Von Dominik Schneider
Keine Mehrheit für Wohnraumschutzsatzung
Keine Mehrheit für Wohnraumschutzsatzung

Wohnen in MeerbuschKeine Mehrheit für Wohnraumschutzsatzung

Die SPD wollte eine klare Regelung gegen zweckfremde Nutzung von Wohnraum aufstellen – etwa als Unterbringung für Handwerker oder Vermietung an Touristen. Eine knappe Mehrheit der Politik war jedoch der Meinung, dass diese Probleme in Meerbusch nicht gravierend seien.

Von Dominik Schneider
Der Ökomarkt als Impulsgeber
Der Ökomarkt als Impulsgeber

Nachhaltiges Leben in MeerbuschDer Ökomarkt als Impulsgeber

Bei schönem Sommerwetter bummelten viele Menschen über den Lanker Markt, der viele Anregungen für den Klimaschutz bereit hielt. Denn jeder Mensch kann in seinem Alltag etwas für die Umwelt tun.

Von Angelika Kirchholtes
„Das Gemeinschaftserlebnis beim B2Run ist großartig“
„Das Gemeinschaftserlebnis beim B2Run ist großartig“

Laufmeisterschaft„Das Gemeinschaftserlebnis beim B2Run ist großartig“

Viele Mitarbeiter der Verwaltung nahmen an der deutschen Firmen-Laufmeisterschaft B2Run teil. Vor allem der Einlauf in die Arena sorgte für Emotionen.

Nachhaltig leben
Nachhaltig leben

SchwerpunktNachhaltig leben

Vom Reparatur-Café im Wohnort über Tipps zum ökologischen Bauen bis zum Blick in den Selbstversorger-Garten: Nachhaltiges Leben in der Region ist das Thema unseres neuen Schwerpunkts.

Hier geht's zur Themenseite
Neue Majestäten beim Kinderschützenfest ausgeschossen
Neue Majestäten beim Kinderschützenfest ausgeschossen
Ein Fest für den NachwuchsNeue Majestäten beim Kinderschützenfest ausgeschossen
Fröhlich fürs Radfahren demonstriert
Fröhlich fürs Radfahren demonstriert
Für Klimaschutz und NachhaltigkeitFröhlich fürs Radfahren demonstriert
Musik kennt kein Alter
Musik kennt kein Alter
Generationen an der Musikschule MeerbuschMusik kennt kein Alter
Wo die Hitze in Meerbusch am schlimmsten ist
Wo die Hitze in Meerbusch am schlimmsten ist
Kampf gegen die Klimaerwärmung in MeerbuschWo die Hitze in Meerbusch am schlimmsten ist
Feuerwehr rettet verschütteten Bauarbeiter
Feuerwehr rettet verschütteten Bauarbeiter
Einsatz in MeerbuschFeuerwehr rettet verschütteten Bauarbeiter
Helga Ebner ist „im Heimatkreis zu Hause“
Helga Ebner ist „im Heimatkreis zu Hause“
Engagement in MeerbuschHelga Ebner ist „im Heimatkreis zu Hause“
Meerbuscher produzieren weniger Abfall
Meerbuscher produzieren weniger Abfall
Abfall in MeerbuschMeerbuscher produzieren weniger Abfall
Meldeadressen für verbotene
Lkw-Durchfahrten
Meldeadressen für verbotene Lkw-Durchfahrten
Verkehr in MeerbuschMeldeadressen für verbotene Lkw-Durchfahrten
Das bietet das neue Fahrradcafé in Osterath
Das bietet das neue Fahrradcafé in Osterath
„Cycle Collective“Das bietet das neue Fahrradcafé in Osterath
Die Arche sucht freiwillige Helfer
Die Arche sucht freiwillige Helfer
Jugendfarm in BüderichDie Arche sucht freiwillige Helfer
Hochwassermauer für die Altenbergstraße
Hochwassermauer für die Altenbergstraße

Bauen in DüsseldorfHochwassermauer für die Altenbergstraße

An der Altenburgstraße in Düsseldorf-Flingern soll für 1,5 Millionen Euro auf 160 Metern eine Hochwasserschutzmauer gebaut werden. Einen Schönheitspreis wird sie nicht gewinnen.

Von Marc Ingel
Themenwelt
ANZEIGE
Schultoiletten - darum wollen Eltern nicht länger auf Verbesserungen warten
Schultoiletten - darum wollen Eltern nicht länger auf Verbesserungen warten

Hygiene an Düsseldorfer SchulenSchultoiletten - darum wollen Eltern nicht länger auf Verbesserungen warten

Das Thema der sauberen Schultoiletten ist in Düsseldorf zu einem Politikum geworden. An der Marien-Grundschule in Wersten muss ein Verein die zusätzliche Reinigung der Klos vorerst stoppen. Was die Eltern nun von Politik und Stadt erwarten.

Von Jörg Janssen
Nachrichten auf TONIGHT.de
Kontakt zur Redaktion