Station in Neuseeland Auf Welt-Tour für Demokratie

Dinslaken · Peter Keup befindet sich auf Weltreise. Zusammen mit Harald Korff wirbt der ehemalige Inhaber der gleichnamigen Dinslakener Tanzschule für Demokratie und macht sich für die Aufarbeitung von Diktatur-Erfahrungen stark. Gegenwärtig hält er sich Neuseeland auf.

 Peter Keup (2.v.l) im Gespräch mit Studenten bei einer Festveranstaltung in Venezuela auf Einladung der Deutschen Botschaft und des Goethe-Instituts.

Peter Keup (2.v.l) im Gespräch mit Studenten bei einer Festveranstaltung in Venezuela auf Einladung der Deutschen Botschaft und des Goethe-Instituts.

Foto: Keup
 Peter Keup während der der Festveranstaltung in Caracas (Venezuela)  auf Einladung der Deutschen Botschaft und des Goethe-Instituts anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls. Das Foto zeigt ihn (links) mit Botschafter Daniel Kriener und Bürgermeister Gustavo Adolfo Duque Sáez.

Peter Keup während der der Festveranstaltung in Caracas (Venezuela) auf Einladung der Deutschen Botschaft und des Goethe-Instituts anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls. Das Foto zeigt ihn (links) mit Botschafter Daniel Kriener und Bürgermeister Gustavo Adolfo Duque Sáez.

Foto: Keup
 Peter Keup (2.v.l)  und Harald Korff im Gespräch mit Mitarbeiterinnen des Goethe-Instituts in Caracas: Rebeca Tineo (links) und Institutsleiterin Stephanie Maiwald.

Peter Keup (2.v.l) und Harald Korff im Gespräch mit Mitarbeiterinnen des Goethe-Instituts in Caracas: Rebeca Tineo (links) und Institutsleiterin Stephanie Maiwald.

Foto: Keup
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort