Heinz Schild

Bruckhausen feiert sein traditionelles Möllebeckfest
Bruckhausen feiert sein traditionelles Möllebeckfest

Auf dem Hof der Grundschule geht es rundBruckhausen feiert sein traditionelles Möllebeckfest

Auf die großen und kleinen Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel und Spaß und jeder Menge Aktionen. Auch die Feuerwehr ist mit dabei.

Einen Versuch ist es wert
Einen Versuch ist es wert

Unsere Woche: Geschwindigkeitsreduzierung auf Hünxer StraßeEinen Versuch ist es wert

Meinung · Die Hünxer Straße in Lohberg ist eine stark befahrene Landesstraße. SPD und UBV halten dort eine Geschwindigkeitsabsenkung für sinnvoll. Es käme auf einen Versuch an.

Dinslaken auf dem Weg zur Klimaneutralität
Dinslaken auf dem Weg zur Klimaneutralität

EnergiewendeDinslaken auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Arbeiten am Dinslakener Holz-Energiezentrum (DHE) kommen voran. Die neue Anlage, die an der Thyssenstraße entsteht, ist ein wichtiger Baustein, damit die Stadtwerke Dinslaken die mit der Energiewende verbundenen Herausforderungen meistern können.

Nachhaltigkeit auf kreative Weise umsetzen
Nachhaltigkeit auf kreative Weise umsetzen

Mit Farben experimentierenNachhaltigkeit auf kreative Weise umsetzen

Die beiden Dinslakenerinnen Sonja Salzsieder und Jessica Färberkind bieten im Hof Emschermündung Workshops speziell für Frauen sowie für Teams von Unternehmen an. Sie kooperieren mit dem Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel.

SPD für Tempo 30 auf der Hünxer Straße in Lohberg
SPD für Tempo 30 auf der Hünxer Straße in Lohberg

Geschwindigkeitsbegrenzung für Straßenteilstück gefordertSPD für Tempo 30 auf der Hünxer Straße in Lohberg

Die sozialdemokratische Ratsfraktion macht sich für eine mindestens zweimonatige Testphase stark. Das Tempolimit soll Fußgängern das Überqueren der Straße erleichtern.

SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder für ihre Treue
SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder für ihre Treue

Sozialdemokratischen Werten verpflichtetSPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder für ihre Treue

In der Kneipe Tacheles fand die Jubilarfeier der SPD Hünxe statt. Geehrt wurden Mitglieder für zehn- bis 60-jährige Treue zur Partei. SPD-Chef Jan Scholte-Reh begrüßte die Teilnehmer und hielt die Festrede.

Wertschätzung neuer Mitarbeitender sieht anders aus
Wertschätzung neuer Mitarbeitender sieht anders aus

Unsere Woche: Befristete ArbeitsverträgeWertschätzung neuer Mitarbeitender sieht anders aus

Meinung · Im Kindergartenbereich setzt die Dinslakener Verwaltung bei der Einstellung von neuen Kräften auf befristete Arbeitsverträge. Motivationsfördernd dürfte das bei den Betroffenen nicht sein.

Anwohner sorgt sich um kranke Platane am Finanzamt
Anwohner sorgt sich um kranke Platane am Finanzamt

Bäume in der StadtAnwohner sorgt sich um kranke Platane am Finanzamt

Zwei große Platanen haben ihren Standort im Gehwegbereich der Bismarckstraße, gleich neben dem Finanzamt. Einer der beiden alten Bäume ist sichtlich erkrankt. Die Stadt Dinslaken hat den „Patienten“ seit längerer Zeit im Blick.

Zu wenige für zu viele – lange  Schlangen vor den Toiletten an der Realschule
Zu wenige für zu viele – lange Schlangen vor den Toiletten an der Realschule

Unhaltbare SituationZu wenige für zu viele – lange Schlangen vor den Toiletten an der Realschule

Thomas Freund, dessen Tochter die Gustav-Heinemann-Realschule besucht, schlägt Alarm. In den Pausen stehen den rund 600 Schülern nur jeweils zwei Toiletten für Mädchen und Jungen zur Verfügung. Diesen Zustand will der Vater nicht länger hinnehmen.

Hereinspaziert in die Geschichte des Ledigenheims
Hereinspaziert in die Geschichte des Ledigenheims

Früher lebten dort unverheiratete KumpelHereinspaziert in die Geschichte des Ledigenheims

Am Tag des offenen Denkmals öffnet das „Bullenkloster“ seine Pforten. Was die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 10. September, erwartet.

Ein Dankeschön für persönliches Engagement
Ein Dankeschön für persönliches Engagement

„Wir sind Dinslaken“Ein Dankeschön für persönliches Engagement

Ohne die vielen Frauen und Männer, die sich für Dinslaken einsetzen, wäre die Stadtgesellschaft ein Stück ärmer. Beim sommerlichen Empfang im Innenhof des Rathauses dankte Bürgermeisterin Michaela Eislöffel allen Teilnehmern für deren Einsatz.

Linke gegen die grundlose Befristung von Stellen bei der Stadt Dinslaken
Linke gegen die grundlose Befristung von Stellen bei der Stadt Dinslaken

„Personalpolitisches Armutszeugnis“Linke gegen die grundlose Befristung von Stellen bei der Stadt Dinslaken

Die Linke macht sich Sorgen um die Personalsituation bei der Stadt Dinslaken, die durch Mängelverwaltung gekennzeichnet sei. Warum der Fraktion die Befristung von Arbeitsverträgen sauer aufstößt.

Miniwälder sollen mitten in der Stadt angepflanzt werden
Miniwälder sollen mitten in der Stadt angepflanzt werden

Vorschlag der Grünen und der FDPMiniwälder sollen mitten in der Stadt angepflanzt werden

Um den bereits sichtbaren Folgen von Trockenperioden, Hitzewellen und Starkregen in der Stadt zu begegnen, machen sich Liberale und Grüne für die Anlage sogenannter Tiny Forests stark. Als Pilotprojekt sollen zuerst zwei dieser Wälder geschaffen werden.

Für Bebauung an der Flurstraße ist doch eine Umweltprüfung notwendig
Für Bebauung an der Flurstraße ist doch eine Umweltprüfung notwendig

Planungen stoßen auf WiderstandFür Bebauung an der Flurstraße ist doch eine Umweltprüfung notwendig

Die Grünen kritisieren die Dinslakener Stadtverwaltung, die das Bebauungsplanverfahren ohne Umweltprüfung durchführen wollte. Doch nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes muss das Regelverfahren eingehalten werden.

Einbrecher stehlen Tresor aus Wohnung
Einbrecher stehlen Tresor aus Wohnung

Schmuck und Geld erbeutetEinbrecher stehlen Tresor aus Wohnung

Diebe suchten ein Mehrfamilienhaus an der Klarastraße heim. Sie hebelten die Tür einer Wohnung auf und gelangten so ins Innere, wo sie auf Beutezug gingen.

Unbekannte machen nächtliche Spritztour mit einem Bagger
Unbekannte machen nächtliche Spritztour mit einem Bagger

Baustellenfahrzeug vor Ampel abgestelltUnbekannte machen nächtliche Spritztour mit einem Bagger

Etwa 200 Meter fuhren bislang noch Unbekannte mit einem Baustellenfahrzeug und ließen es dann vor einer Ampel an der Kreuzung Oberhausener Straße, Brinkstraße stehen.

Beste Voraussetzungen für Bildung schaffen
Beste Voraussetzungen für Bildung schaffen

Unsere Woche: Dinslaken und die kommunalen SchulenBeste Voraussetzungen für Bildung schaffen

Meinung · Dinslaken investiert Millionen in die kommunalen Schulen. Das ist gut angelegtes Geld. Denn diese Bildungseinrichtungen sind nicht nur ein Lernort, sondern auch ein Lebensraum, wo man sich wohlfühlen und möglichst gute Voraussetzungen vorfinden sollte.

Blondine fährt mit ihrem Wagen 16-jährigen Schüler an
Blondine fährt mit ihrem Wagen 16-jährigen Schüler an

Junge verletztBlondine fährt mit ihrem Wagen 16-jährigen Schüler an

Die Polizei sucht eine Autofahrerin. Diese fuhr beim Rückwärtsfahren mit ihrem Auto einen Schüler aus Dinslaken an. Sie setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Nun wird sie von der Polizei gesucht.

Zwei Einbrecher in Lottogeschäft stehlen Zigaretten
Zwei Einbrecher in Lottogeschäft stehlen Zigaretten

Zeugen beobachteten die TäterZwei Einbrecher in Lottogeschäft stehlen Zigaretten

Unbekannte schlugen die Scheibe eine Lottogeschäftes an der Bahnstraße ein und gelangten so ins Innere des Laden. Mit ihrer Beute flüchteten sie dann.

SPD fordert Anlage von Servicestationen für Radfahrer
SPD fordert Anlage von Servicestationen für Radfahrer

Mobilitätswende in DinslakenSPD fordert Anlage von Servicestationen für Radfahrer

Nach Überzeugung der sozialdemokratischen Ratsfraktion kann Dinslaken seine Fahrradfreundlichkeit noch verbessern. Dazu haben sie jetzt einen Antrag an den Stadtrat gestellt.

Startschuss für den Neubau der Gesamtschule Hiesfeld
Startschuss für den Neubau der Gesamtschule Hiesfeld

Ein Millionenprojekt der Stadt DinslakenStartschuss für den Neubau der Gesamtschule Hiesfeld

Es ist ein Projekt, in das die Stadt Dinslaken rund 70 Millionen Euro investieren wird: die Schaffung des neuen Schulzentrums an der Kirchstraße. Am Mittwoch wurde der Grundstein für den Neubau der dortigen Gesamtschule gelegt.

Das Bauzentrum Mehring feiert sein 175-jähriges Bestehen
Das Bauzentrum Mehring feiert sein 175-jähriges Bestehen

Dinslakener FirmaDas Bauzentrum Mehring feiert sein 175-jähriges Bestehen

Das traditionsreiche Familienunternehmen im Gewerbegebiet Dinslaken-Mitte hat sich zu seinem Jubiläum einiges einfallen lassen. Was die Besucher der zweitägigen Feier erwartet.

Glasfaserausbau in Dinslaken nimmt Fahrt auf
Glasfaserausbau in Dinslaken nimmt Fahrt auf

Highspeed-InternetGlasfaserausbau in Dinslaken nimmt Fahrt auf

Die Telekom baut in Dinslaken ein Glasfasernetz auf. Dafür fand jetzt der symbolische erste Spatenstich statt. Das sind die Planungen für die drei Ausbaugebiete in Hiesfeld, Lohberg und der Feldmark.

Bei der Kinderbetreuung dürfen Notlösungen nicht zu Dauerlösungen werden
Bei der Kinderbetreuung dürfen Notlösungen nicht zu Dauerlösungen werden

Unsere Woche: Dinslaken und das Problem fehlender Kita-PlätzeBei der Kinderbetreuung dürfen Notlösungen nicht zu Dauerlösungen werden

Meinung · Die Zahl fehlender Kindergartenplätze hat in Dinslaken längst dramatische Ausmaße angenommen. Das Problem muss dringend gelöst werden – und zwar nachhaltig, damit es nicht in jedem Kita-Jahr erneut für Ärger sorgt.