Oscar Wendt

Diese Borussia-Profis sind die unzertrennlichsten
Diese Borussia-Profis sind die unzertrennlichsten

Meiste gemeinsame MinutenDiese Borussia-Profis sind die unzertrennlichsten

Wer hat mit welchem Teamkollegen bei Borussia am längsten zusammen auf dem Platz gestanden? Wir haben die Gladbacher Duos mit den meisten gemeinsamen Karriere-Minuten herausgesucht – und dabei neben einem Oldschool-Paar auch ein paar Überraschungen gefunden.

Wie Borussia ihre Kaderbreite eingebüßt hat
Wie Borussia ihre Kaderbreite eingebüßt hat

Entwicklung der vergangenen drei JahreWie Borussia ihre Kaderbreite eingebüßt hat

Analyse · Es ist nicht lange her, dass personelle Qualität und Quantität bei Borussia Mönchengladbach höchsten Ansprüchen genügten. Was seitdem schiefgegangen ist, lässt sich in vier Schritte unterteilen. Vor Manager Roland Virkus und seinem Team liegt jede Menge Arbeit.

Gladbach-Legende Wendt macht weiter in Göteborg
Gladbach-Legende Wendt macht weiter in Göteborg

Plan nach der Karriere steht schonGladbach-Legende Wendt macht weiter in Göteborg

Im Sommer 2021 verließ er Borussia Mönchengladbach nach zehn Jahren, nun hängt Oscar Wendt eine weitere Saison dran: Der Schwede hat seinen Vertrag bei Heimat- und Herzensklub IFK Göteborg verlängert. Nach der Karriere will er dem Fußball treu bleiben.

„Passt zu dem, was ich von Borussia kenne“
„Passt zu dem, was ich von Borussia kenne“

Gladbach-Legende Oscar Wendt„Passt zu dem, was ich von Borussia kenne“

Interview · Oscar Wendt hat immer noch Lust auf Profifußball. Der Schwede erzählt, wie es ihm in der Heimat bei IFK Göteborg ergeht, was er nach der Karriere vorhat und wie er Borussia aktuell sieht. Außerdem kürt er die besten Mitspieler aus seiner Gladbach-Zeit - die Nummer eins wäre ihm fast durchgegangen.

Erst Vertragsverlängerung, dann Wendts Rückkehr in den Borussia-Park?
Erst Vertragsverlängerung, dann Wendts Rückkehr in den Borussia-Park?

Saison in Schweden fast vorbeiErst Vertragsverlängerung, dann Wendts Rückkehr in den Borussia-Park?

Gut anderthalb Jahre nach seinem Abschied aus Gladbach ist Oscar Wendts Einsatz-Bilanz in Göteborg immer noch beeindruckend. Nun steht der Schwede vor einer Entscheidung: Hängt er noch ein Jahr dran? Eine Tendenz gibt es. Bald könnte der 37-Jährige noch einmal im Borussia-Park auflaufen.

Warum Stindls Jubiläum ein weiteres Zeichen für die Kontinuität bei Borussia ist
Warum Stindls Jubiläum ein weiteres Zeichen für die Kontinuität bei Borussia ist

200. BundesligaspielWarum Stindls Jubiläum ein weiteres Zeichen für die Kontinuität bei Borussia ist

Lars Stindl bestritt am vergangenen Samstag sein 200. Bundesligaspiel für Borussia. Über viele Jahre schien diese Marke in Gladbach eine natürliche Grenze zu sein für die Spieler des Klubs. Wann sich das wieder änderte und was Stindl zu seinem Jubiläum sagte.

Diese Liga-Rekorde hat sich Sommer ebenfalls schon geschnappt
Diese Liga-Rekorde hat sich Sommer ebenfalls schon geschnappt

Nach Paraden-Flut von MünchenDiese Liga-Rekorde hat sich Sommer ebenfalls schon geschnappt

Yann Sommer hat jüngst in München nicht nur einen Paraden-Rekord in der Bundesliga aufgestellt, er schnappte sich dieser Tage noch zwei weitere Bestmarken. Wen er hinter sich ließ und welche Herausforderung nun in Freiburg auf ihn wartet.

Besondere Borussia-Marken und bevorstehende Jubiläen
Besondere Borussia-Marken und bevorstehende Jubiläen

54, 200, 322Besondere Borussia-Marken und bevorstehende Jubiläen

Mit seiner späten Einwechslung gegen Hoffenheim wurde Christoph Kramer am Samstag noch zu einem Jubilar. Auch andere Borussen erreichten im Verlauf der Saison besondere Marken. Das eine oder andere persönliche Ziel musste auf die kommende Spielzeit verschoben werden.

Gladbachs Sommer mit zwei Rekorden in wenigen Tagen
Gladbachs Sommer mit zwei Rekorden in wenigen Tagen

Mehr Ärger als FreudeGladbachs Sommer mit zwei Rekorden in wenigen Tagen

Auch wenn es gerade nicht läuft, war Yann Sommers Jahr 2021 nicht arm an Höhepunkten - nicht nur sportlich. Zweimal hat sich der Torwart in Borussias Vereinschronik verewigt. Aufmunternde Grüße kamen aus Schweden.

Diese Leistungen im Borussia-Park waren für unsere Reporter die besten
Diese Leistungen im Borussia-Park waren für unsere Reporter die besten

Von Bremen über Bern bis zu den BayernDiese Leistungen im Borussia-Park waren für unsere Reporter die besten

Am Dienstag baten wir Sie um Ihre Einschätzung: Wann spielten die Fohlen im Borussia-Park am besten? Nun verraten die Borussia-Reporter der RP, welche Spiele seit 2004 sie favorisieren.

Oscar Wendt nach Doppelpack für Göteborg gefeiert
Oscar Wendt nach Doppelpack für Göteborg gefeiert

Gladbach-LegendeOscar Wendt nach Doppelpack für Göteborg gefeiert

Oscar Wendt hatte nach seiner Rückkehr in die schwedische Liga eine schwere Zeit. Nachdem er hart kritisiert worden war und verletzt gefehlt hatte, meldete er sich am Sonntag eindrucksvoll zurück.

Traoré gehört weiter der Gruppe vereinsloser Ex-Borussen an
Traoré gehört weiter der Gruppe vereinsloser Ex-Borussen an

Kein Vertrag in DresdenTraoré gehört weiter der Gruppe vereinsloser Ex-Borussen an

Die Vertragsverhandlungen zwischen Ibo Traoré und Dynamo Dresden haben nicht zu einer Einigung geführt. Die Gehaltsforderungen des Ex-Gladbachers sollen zu hoch gewesen sein. Damit bleibt Traoré in einem kleinen, aber illustren Kreis.

Borussia muss auch auswärts ihr Heim-Gesicht zeigen
Borussia muss auch auswärts ihr Heim-Gesicht zeigen

Lange kein Sieg bei einem TopteamBorussia muss auch auswärts ihr Heim-Gesicht zeigen

Daheim gegen Bayern und Dortmund lieferte Gladbach seine besten Saisonleistungen ab. Was seit längerem fehlt, ist ein Dreier bei einem Topteam der Liga.

Neuer Trainer und viele vertraute Kräfte bei der Borussia
Neuer Trainer und viele vertraute Kräfte bei der Borussia

Borussia Mönchengladbach im GegnercheckNeuer Trainer und viele vertraute Kräfte bei der Borussia

Adi Hütter soll die Elf vom Niederrhein zurück in den europäischen Fußball führen. Dabei setzt der Trainer vor allem auf etablierte Profis wie Yann Sommer, Lars Stindl, Christopher Kramer und Alassane Pléa, aber auch auf einen Youngster aus den USA.

Sommers Traumstart mit Hand und ganz viel Fuß
Sommers Traumstart mit Hand und ganz viel Fuß

So gut war Borussias Torwart gegen BayernSommers Traumstart mit Hand und ganz viel Fuß

Von den Rängen wurde er früh mit Sprechgesängen gefeiert, Yann Sommer schwebt auch bei Borussia weiter auf der Erfolgswelle. Eine Leistung wie gegen den FC Bayern hatte er in Gladbach allerdings länger nicht gezeigt. Zur Bestnote führte ihn ein Körperteil, mit dem er sonst selten glänzt.

Hütter kann in Kaiserslautern entspannt auf Bensebaini verzichten
Hütter kann in Kaiserslautern entspannt auf Bensebaini verzichten

Ersatzmann steht vor Pflichtspiel-DebütHütter kann in Kaiserslautern entspannt auf Bensebaini verzichten

Ein Ausfall von Ramy Bensebaini musste in den vergangenen beiden Jahren von Oscar Wendt kompensiert werden. Der ist nun nicht mehr bei Borussia, und Bensebaini fällt für das Pokalspiel beim 1. FC Kaiserslautern aus. Trotzdem muss Adi Hütter sich nicht sorgen.

Borussia verpflichtet Luca Netz aus Berlin
Borussia verpflichtet Luca Netz aus Berlin

Transfer bestätigtBorussia verpflichtet Luca Netz aus Berlin

Borussia Mönchengladbach hat die Verpflichtung des Linksverteidigers Luca Netz bekanntgegeben. Der Junioren-Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2026 und wird bereits heute Nachmittag das erste Mal mit seinen neuen Kollegen auf dem Trainingsplatz stehen.

Hütter kämpft mit einem Zeitproblem
Hütter kämpft mit einem Zeitproblem

Borussia im Topteam-DilemmaHütter kämpft mit einem Zeitproblem

Weil Spieler spät einsteigen oder vielleicht noch Wechsel passieren, kann Adi Hütter seine taktischen Ideen nur erschwert einüben. Auch die neue Hierarchie wird sich langsam entwickeln. Für eine Konstante hat der Trainer aber selbst gesorgt.

Borussia verleiht Torwart Nicolas in die Dritte Liga
Borussia verleiht Torwart Nicolas in die Dritte Liga

Mehr Spielpraxis soll endlich herBorussia verleiht Torwart Nicolas in die Dritte Liga

Nur zwei Pflichtspiele in zwei Jahren waren zu wenig für Moritz Nicolas und auch für Borussia. Nun hat der 23-Jährige einen Verein gefunden, bei dem es besser laufen soll. Empfehlen konnte sich der Keeper dort vor wenigen Tagen noch ganz konkret.

Darauf kommt es für Hütter im Trainingslager an
Darauf kommt es für Hütter im Trainingslager an

Viele Unklarheiten bei BorussiaDarauf kommt es für Hütter im Trainingslager an

Analyse · Adi Hütter kann in Gladbach nicht so groß denken wie sein Vorgänger Marco Rose vor einem Jahr. Nun geht es ins Trainingslager und klar ist nur, dass vieles noch unklar ist. Das sind die Aufgaben des Trainers in der kommenden Woche.

Darum ist Stindl Borussias Chiellini und Bonucci
Darum ist Stindl Borussias Chiellini und Bonucci

Kapitän wird bald 33Darum ist Stindl Borussias Chiellini und Bonucci

Nur Tobias Sippel ist im aktuellen Borussia-Kader älter als Lars Stindl. Wie die Italiener Giorgio Chiellini und Leonardo Bonucci zeigt Gladbachs Kapitän immer wieder den Wert von Routiniers für ein Team - auf und neben dem Platz.

Per Lockl ist ein unverhoffter Gewinner bei Borussia
Per Lockl ist ein unverhoffter Gewinner bei Borussia

Talent darf sich bestätigt fühlenPer Lockl ist ein unverhoffter Gewinner bei Borussia

Per Lockl war U19-Kapitän in einer der besten Nachwuchsakademien des Landes. Trotz guter Perspektive ging er vor einem Jahr vom VfB Stuttgart zu Borussia Mönchengladbach. Warum der Mittelfeldspieler nach der ersten Etappe der Vorbereitung so gut dasteht.

So blickt Gladbachs Sommer auf die EM zurück
So blickt Gladbachs Sommer auf die EM zurück

Bewegte Wochen mit der SchweizSo blickt Gladbachs Sommer auf die EM zurück

Yann Sommer lässt in einem Interview seine EM-Erlebnisse mit der Schweiz Revue passieren. Wie er den entscheidenden Elfmeter gegen Frankreich erlebt hat und wie es jetzt für Borussias Torwart weitergeht.

Wie das Interesse der AS Rom an Bensebaini einzuordnen ist
Wie das Interesse der AS Rom an Bensebaini einzuordnen ist

Fohlenfutter-GerüchtecheckWie das Interesse der AS Rom an Bensebaini einzuordnen ist

Im Fohlenfutter-Gerüchtecheck ordnen die RP-Reporter die neuesten Transfergeschichten rund um Borussia Mönchengladbach ein. Heute: Die AS Rom will Linksverteidiger Ramy Bensebaini. Warum ein Deal unrealistisch ist.

Manu Koné fällt beim Start in Gladbach auch schweigend auf
Manu Koné fällt beim Start in Gladbach auch schweigend auf

Besondere Nummer und emotionales VideoManu Koné fällt beim Start in Gladbach auch schweigend auf

Manu Koné ist aktuell noch der einzige echte Neue im Gladbacher Kader. Das Kapitel Toulouse hat der 20-Jährige in einem emotionalen Video abgeschlossen und dabei auch ein paar Worte über seine neue Aufgabe verloren. Mit seiner Rückennummer tritt er in große Fußstapfen.