Atomabkommen mit Iran: Stress mit den Mullahs Der Griff nach der Bombe

Das Mullah-Regime soll seine Uran-Anreicherung mittlerweile bis auf 60 Prozent hochgetrieben haben. Ein klarer Verstoß gegen das internationale Atomabkommen, das unter anderem Deutschland retten will. Die Chancen dafür stehen schlecht, zumal die Bereitschaft von Teheran zur Zusammenarbeit mit dem Westen nach dessen Kritik im UN-Menschenrechtsrat an Iran Richtung Null geht.

Unter seiner Führung verschleppte Iran die Verhandlungen über das internationale Atomabkommen: Präsident Ebrahim Raisi

Unter seiner Führung verschleppte Iran die Verhandlungen über das internationale Atomabkommen: Präsident Ebrahim Raisi

Foto: dpa/Uncredited
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort