Teheran

Hermann Gröhe unterstützt festgenommene Journalistin
Hermann Gröhe unterstützt festgenommene Journalistin

Politische Patenschaft im IranHermann Gröhe unterstützt festgenommene Journalistin

Bereits seit Jahren kritisieren internationale Journalistenzusammenschlüsse, dass eine freie Presse im Iran fast unmöglich sei. Nun wurde bekannt, dass Vida Rabbani zu über sieben Jahre verurteilt wurde. Wie ein Neusser Politiker die Journalistin unterstützt.

Iran richtet britisch-iranischen Ex-Regierungsbeamten hin
Iran richtet britisch-iranischen Ex-Regierungsbeamten hin

Vorwurf der SpionageIran richtet britisch-iranischen Ex-Regierungsbeamten hin

Der Iran hat einen wegen Spionage verurteilten britisch-iranischen früheren Mitarbeiter des iranischen Verteidigungsministeriums hingerichtet. Die Regierung in London erklärt, das Todesurteil sei politisch motiviert.

Iran richtet zwei weitere Demonstranten hin
Iran richtet zwei weitere Demonstranten hin

Nach ProtestenIran richtet zwei weitere Demonstranten hin

Im Dezember sorgte der Iran mit Hinrichtungen von Demonstranten weltweit für Entsetzen. Nun wurden nach offiziellen Angaben zwei weitere Todesurteile am Samstagmorgen vollstreckt.

Die Angst der Mullahs vor den Frauen
Die Angst der Mullahs vor den Frauen

Proteste im IranDie Angst der Mullahs vor den Frauen

Analyse · Das Regime im Iran steckt in der Zwickmühle: Revolutionsführer Ali Chamenei kann der weiblichen Bevölkerung nicht mehr Rechte zugestehen, ohne an den Grundfesten der Islamischen Republik zu rütteln.

Der Westen muss standhaft bleiben
Der Westen muss standhaft bleiben

Die Schwäche von Moskau und Peking ausnutzenDer Westen muss standhaft bleiben

Meinung · Ist der Westen wirklich in der Defensive? Die Krisen in Moskau, Peking und Teheran weisen in eine andere Richtung. Allerdings muss die Demokratie in der Ukraine verteidigt werden gegen die Autokratien, so die Lehre aus der Geschichte.

Ex-Profi Daei fassungslos nach Ausreisestopp seiner Familie
Ex-Profi Daei fassungslos nach Ausreisestopp seiner Familie

Flugzeug mit außerplanmäßigen StoppEx-Profi Daei fassungslos nach Ausreisestopp seiner Familie

Ali Daei und seine Familie erleben dramatische Stunden. Ein Flugzeug mit seiner Frau und seiner Tochter macht einen außerplanmäßigen Halt. Seine Frau muss zurück nach Teheran, darf nicht ausreisen.

Flugzeug mit Familie von Irans Ex-Fußballstar Ali Daei umgeleitet
Flugzeug mit Familie von Irans Ex-Fußballstar Ali Daei umgeleitet

IranFlugzeug mit Familie von Irans Ex-Fußballstar Ali Daei umgeleitet

Der ehemalige Bundesligaprofi hatte sich regierungskritisch geäußert und mit den Protesten im Iran solidarisiert. Jetzt wurden Ali Daeis Frau und Tochter auf dem Weg nach Dubai gestoppt.

Ronny Kockel bleibt bis zum Sommer 2024 Trainer des VfR Fischeln
Ronny Kockel bleibt bis zum Sommer 2024 Trainer des VfR Fischeln

Fußball-LandesligaRonny Kockel bleibt bis zum Sommer 2024 Trainer des VfR Fischeln

Was erfolgreich ist, wird nicht verändert. Gemäß dieser Maxime sind der Fußball-Landesligist VfR Fischeln und Trainer Ronny Kockel überein gekommen, die Zusammenarbeit nicht nur im kommenden Jahr, sondern auch in der Saison 23/24 fortzusetzen.

Iran verurteilt Ausschluss aus UN-Frauen-Kommission
Iran verurteilt Ausschluss aus UN-Frauen-Kommission

Anhaltende Proteste gegen RegierungIran verurteilt Ausschluss aus UN-Frauen-Kommission

Der Iran ist wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen Demonstranten aus der UN-Frauen-Kommission ausgeschlossen worden. In Teheran spricht man von einer „politisch motivierten“ Entscheidung.

EU weitet Sanktionen gegen den Iran aus
EU weitet Sanktionen gegen den Iran aus

Nach weiterer HinrichtungEU weitet Sanktionen gegen den Iran aus

Mit scharfer Kritik und neuen Sanktionen hat die EU auf die zweite Hinrichtung nach den Demonstrationen im Iran reagiert. Teheran wiederum verhängte Gegen-Sanktionen gegen deutsche Politiker.

Iran verhängt Sanktionen gegen Lammert, Roth und Kramp-Karrenbauer
Iran verhängt Sanktionen gegen Lammert, Roth und Kramp-Karrenbauer

Antwort auf EU-SanktionenIran verhängt Sanktionen gegen Lammert, Roth und Kramp-Karrenbauer

Die Antwort folgte prompt: Nur wenige Stunden nach Bekanntwerden der neuen EU-Sanktionen gegen den Iran hat Teheran Gegensanktionen verhängt - darunter auch gegen mehrere hochrangige deutsche Politiker.

Baerbock warnt vor weiteren Hinrichtungen im Iran
Baerbock warnt vor weiteren Hinrichtungen im Iran

EU will SanktionenBaerbock warnt vor weiteren Hinrichtungen im Iran

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat vor weiteren Hinrichtungen im Iran gewarnt. Die EU-Außenminister wollen am Nachmittag neue Strafmaßnahmen beschließen. Auch auf die Gespräche zum Atomabkommen haben die Hinrichtungen Einfluss.

Baerbock kritisiert nach Hinrichtung im Iran „Menschenverachtung“
Baerbock kritisiert nach Hinrichtung im Iran „Menschenverachtung“

Deutschland bestellt Botschafter einBaerbock kritisiert nach Hinrichtung im Iran „Menschenverachtung“

Nach der ersten Hinrichtung eines Demonstranten seit Beginn der Proteste im Iran hat Deutschland den iranischen Botschafter einbestellt. Außenministerin Annalena Baerbock kündigt harte Maßnahmen der EU an.

Zementierte Hilflosigkeit

Unruhen im IranZementierte Hilflosigkeit

Meinung · Nach der ersten Hinrichtung eines Demonstranten seit Beginn der Proteste im Iran ist der Aufschrei im Westen völlig zu Recht groß. In Deutschland wurde der iranische Botschafter einbestellt - die stärkste diplomatische Geste, die man ergreifen kann. Aber reicht das?

Iran richtet erstmals seit Beginn von Protesten Demonstrant hin
Iran richtet erstmals seit Beginn von Protesten Demonstrant hin

„Kriegsführung gegen Gott“Iran richtet erstmals seit Beginn von Protesten Demonstrant hin

Die iranische Justiz macht Ernst mit ihrem eisernen Kurs gegen Anhänger der Proteste. Nun wurde ein Demonstrant hingerichtet – so rechtfertigen die Mullahs die Tat. Und: Auch weiteren Inhaftierten droht ein Todesurteil.

Schwester von iranischem Staatsoberhaupt unterstützt Proteste
Schwester von iranischem Staatsoberhaupt unterstützt Proteste

Erneut Demonstrationen im IranSchwester von iranischem Staatsoberhaupt unterstützt Proteste

Im Iran sind erneut Studenten gegen die Regierung auf die Straße gegangen. Die Protestbewegung bekam Unterstützung durch Ex-Präsident Mohammad Chatami sowie durch die Schwester von Ayatollah Ali Chamenei, dem geistlichen Oberhaupt des Iran.

Neue Todesurteile gegen Demonstranten im Iran
Neue Todesurteile gegen Demonstranten im Iran

Proteste dauern anNeue Todesurteile gegen Demonstranten im Iran

Im Iran gehen weiter Menschen gegen die politische Führung auf die Straße. Der Justizchef berichtet von neuen Todesurteilen gegen Demonstranten. Eine zweite Behörde erklärt die berüchtigte Sittenpolizei für eingestellt.

Ein Zeichen der Schwäche
Ein Zeichen der Schwäche

Iran löst Sittenpolizei aufEin Zeichen der Schwäche

Der Iran schafft offenbar die Religionspolizei ab, Präsident Raisi zeigt sich bereit zu Reformen. Leere Worte oder echte Veränderung?

Bundesländer setzen Abschiebungen in den Iran aus
Bundesländer setzen Abschiebungen in den Iran aus

Weiterhin ProtesteBundesländer setzen Abschiebungen in den Iran aus

Die Bundesländer haben Abschiebungen in den Iran mit Blick auf die dortige Lage ausgesetzt. In der iranischen Provinz Sistan-Balutschistan haben sich derweil weitere Frauen den Protesten angeschlossen.

“Wir sind viel zu lange darauf reingefallen“
“Wir sind viel zu lange darauf reingefallen“

Düzen Tekkal bei Maybrit Illner zum Iran“Wir sind viel zu lange darauf reingefallen“

Was tun gegen das brutale Regime im Iran? Im “Maybrit Illner Spezial” sind sich am Abend im ZDF sogar Friedrich Merz und Alice Schwarzer in einigen Fragen einig.

Regierung in Teheran bestellt deutschen Botschafter erneut ein
Regierung in Teheran bestellt deutschen Botschafter erneut ein

Wegen Kritik an Irans VorgehenRegierung in Teheran bestellt deutschen Botschafter erneut ein

Wieder bestellt der Iran den deutschen Botschafter in Teheran ein. Kritik an ihrem gewaltsamen Vorgehen gegen Demonstranten lässt die Regierung nicht gelten. Stattdessen verweist sie auf eine deutsche Rolle beim einstigen Einsatz von Giftgas durch Saddam Hussein.

Nichte von Ajatollah Chamenei nennt Irans Führung „mörderisch“
Nichte von Ajatollah Chamenei nennt Irans Führung „mörderisch“

Farideh Moradchani in HaftNichte von Ajatollah Chamenei nennt Irans Führung „mörderisch“

Die Nichte des geistlichen Oberhaupts des Iran, Ayatollah Ali Chamenei, ist festgenommen worden. Farideh Moradchani hat massiv Kritik an der Führung in Teheran geäußert. In einem Video, das ihr Bruder bei Youtube teilte, bezeichnete sie die iranische Führung als „mörderisches und Kinder tötendes Regime“.

Die Iran-Diplomatie ist gescheitert
Die Iran-Diplomatie ist gescheitert

Teheran baut weiter an der AtombombeDie Iran-Diplomatie ist gescheitert

Meinung · Die Verhandlungen mit dem Iran sollten die Atombewaffnung verhindern. Doch der hielt sich nicht an das Abkommen. Das Mullah-Regime führte den Westen hinters Licht.

Der Griff nach der Bombe
Der Griff nach der Bombe

Atomabkommen mit Iran: Stress mit den MullahsDer Griff nach der Bombe

Das Mullah-Regime soll seine Uran-Anreicherung mittlerweile bis auf 60 Prozent hochgetrieben haben. Ein klarer Verstoß gegen das internationale Atomabkommen, das unter anderem Deutschland retten will. Die Chancen dafür stehen schlecht, zumal die Bereitschaft von Teheran zur Zusammenarbeit mit dem Westen nach dessen Kritik im UN-Menschenrechtsrat an Iran Richtung Null geht.