Deutschland: Aktuelle News und Infos zur Bundesrepublik Deutschland

Deutschland: Aktuelle News und Infos zur Bundesrepublik Deutschland

Foto: dpa/Philipp Znidar

Deutschland

Wie viele Einwohner hat Deutschland?   

Wie groß ist Deutschland? 

Was ist die Hauptstadt von Deutschland?  

Welche Länder grenzen an Deutschland? 

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Deutschland?

Was sind die schönsten Urlaubsziele in Deutschland?

Letzter Ausweg: Duisburg
Letzter Ausweg: Duisburg

Leichtathletik-Paar flieht aus BelarusLetzter Ausweg: Duisburg

Jana Maximowa und Andrej Krawtschenko waren zwei der erfolgreichsten belarussischen Leichtathleten. Dann stellten sie sich auf die Seite der Opposition. Über eine junge Familie, die in Deutschland neu anfangen will.

Wo krebskranke Frauen auf ein Wunder hoffen
Wo krebskranke Frauen auf ein Wunder hoffen

Düsseldorfer FrauenklinikWo krebskranke Frauen auf ein Wunder hoffen

Für viele Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen endet am Florence-Nightingale-Krankenhaus eine medizinische Odyssee. Die Düsseldorfer Gynäkologie-Klinik ist auf komplizierte, scheinbar hoffnungslose Fälle spezialisiert.

Ab Mittwoch wird der Sommer doch noch schön
Ab Mittwoch wird der Sommer doch noch schön

Wetter in NRWAb Mittwoch wird der Sommer doch noch schön

Jetzt also doch: Mit dem September kommt noch ein bisschen Spätsommer nach Deutschland. Von den Britischen Inseln zieht ein Hoch zu uns und sorgt dafür, dass sich voraussichtlich ab Mittwoch wieder die Sonne zeigt.

Rheinberg wirbt für interkulturelle Woche
Rheinberg wirbt für interkulturelle Woche

Engagement ist gefragtRheinberg wirbt für interkulturelle Woche

Die diesjährige Interkulturelle Woche wird von Sonntag, 26. September (Bundestagswahl), bis Sonntag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), gefeiert und steht unter dem Motto #offengeht – auch in Rheinberg.

Linke wirft Seehofer „Verlogenheit“ bei Migrationsfragen vor
Linke wirft Seehofer „Verlogenheit“ bei Migrationsfragen vor

Afghanistan und die FolgenLinke wirft Seehofer „Verlogenheit“ bei Migrationsfragen vor

Noch sind längst nicht alle Menschen aus Afghanistan, denen Deutschland eine Zusage zur Aufnahme gemacht hat, in Sicherheit. Doch hierzulande nimmt bereits eine Debatte über Fluchtbewegungen an Fahrt auf. Von politisch linker Seite erntet besonders der Bundesinnenminister heftige Kritik.

Warum das Triell für den Wahlkampf wichtig war
Warum das Triell für den Wahlkampf wichtig war

Kandidatenrunde im TVWarum das Triell für den Wahlkampf wichtig war

Meinung · Das Triell am Sonntag war der Auftakt für die ganz heiße Wahlkampfphase. Noch vier Wochen bis zur Wahl - zwei weitere TV-Trielle stehen noch an. Es wird sich lohnen, diese anzuschauen.

Eine Armee ohne Anbindung
Eine Armee ohne Anbindung

Rolle der Bundeswehr in DeutschlandEine Armee ohne Anbindung

Meinung · Die Bundeswehr spielt im Alltag der Deutschen kaum eine Rolle. Die aktuelle Situation wäre ein guter Moment, um das zu ändern. Denn in der Pandemie, beim Hochwasser-Einsatz und der Evakuierung aus Afghanistan haben die Soldaten Pluspunkte gesammelt.                                                                         

Am Ende geht es um Leben und Tod
Am Ende geht es um Leben und Tod

Corona-KontaktverfolgungAm Ende geht es um Leben und Tod

Meinung · Nichts, wirklich gar nichts ist in Deutschland aktuell wichtiger als die Eindämmung der Pandemie. Doch in der Praxis klappt längst nicht alles.

Drei Covid-19-Patienten auf der Intensivstation
Drei Covid-19-Patienten auf der Intensivstation

Corona-Zahlen aus Mönchengladbach (Montag, 30. August)Drei Covid-19-Patienten auf der Intensivstation

Nur wenige Corona-Infizierte müssen in Mönchengladbach intensivmedizinisch behandelt werden. Täglich werden aber weitere Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz bleibt landesweit hoch.

Naturschutzbund fordert besseren Insektenschutz
Naturschutzbund fordert besseren Insektenschutz

Krefelder Wissenschaftler gegen PestizideNaturschutzbund fordert besseren Insektenschutz

„Insbesondere der Einsatz von Pestiziden in unseren Schutzgebieten erfolgt größtenteils weiter ohne Einschränkung und Rücksicht“, erklärt Biologe Martin Sorg vom Entomologischen Verein Krefeld.

Maas erhält in Usbekistan Hilfszusagen für Evakuierungen
Maas erhält in Usbekistan Hilfszusagen für Evakuierungen

Ausflüge aus AfghanistanMaas erhält in Usbekistan Hilfszusagen für Evakuierungen

Außenminister Heiko Maas besuchte am Montag die usbekische Hauptstadt Taschkent um mit den Nachbarländern Afghanistans über die zukünftigen Regelungen hinsichtlich der Evakuierungen zu sprechen.

Afghanistan gehört nicht in den Wahlkampf
Afghanistan gehört nicht in den Wahlkampf

Bundestagswahl 2021Afghanistan gehört nicht in den Wahlkampf

Meinung · Auch kurz nach dem Ende der militärischen Evakuierungsmission in Afghanistan geht der Wahlkampf mit der humanitären Katastrophe offenkundig weiter. Unser Autor ist der Meinung, dass das nicht sein darf.

Gold und Silber für Voltigierer
Gold und Silber für Voltigierer

Weltmeisterschaft in BudapestGold und Silber für Voltigierer

Janika Derks und Johannes Kay holen sich bei den Weltmeisterschaften in Budapest den Titel im Pas-de-Deux. Im Einzel kommt die Dormagenerin auf den zweiten Platz.

Politt triumphiert bei der Deutschland Tour
Politt triumphiert bei der Deutschland Tour

Kölner feiert GesamtsiegPolitt triumphiert bei der Deutschland Tour

Radprofi Nils Politt lässt am Schlusstag nichts mehr anbrennen und sichert sich dank einer enormen Energieleistung den Sieg bei der heimischen Deutschland Tour.

„Wir Juden sind heute in der Defensive"
„Wir Juden sind heute in der Defensive"

Rachel Salamander mit Heine-Preis geehrt„Wir Juden sind heute in der Defensive"

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hielt in Düsseldorf die Laudatio auf die Trägerin des Heine-Preises 2020, die Publizistin Rachel Salamander. Deren Antwort endete tief pessimistisch.

Herrmann holt Silber im Speerwurf
Herrmann holt Silber im Speerwurf

Nächste Medaille für DeutschlandHerrmann holt Silber im Speerwurf

Nächste Medaille für Deutschland bei den Paralympischen Spielen in Tokio: Speerwerferin Frances Herrmann sicherte sich die Silbermedaille.

Mehr als 1000 Covid-19-Patienten werden auf Intensivstationen behandelt
Mehr als 1000 Covid-19-Patienten werden auf Intensivstationen behandelt

Pandemie in DeutschlandMehr als 1000 Covid-19-Patienten werden auf Intensivstationen behandelt

Noch liegen die Wintermonate in weiter Ferne, doch schon jetzt hat die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen die 1000 überschritten – im vergangenen Jahr war das nach entspannter Lage im Sommer erst im Oktober passiert. Und noch ein Faktor ist anders.

Jacques Tilly enthüllt bunte Holzschuh-Skulptur
Jacques Tilly enthüllt bunte Holzschuh-Skulptur

125 Jahre Sahle WohnungsbauJacques Tilly enthüllt bunte Holzschuh-Skulptur

Das Familienunternehmen Sahle feierte seinen 125. Geburtstag mit einer Kunstaktion am Standort in Düsseldorf-Wersten. Bildhauer Jacques Tilly gestaltete zum Jubiläum eine Skulptur.

Griechische Urlaubsinseln sind nun Corona-Hochrisikogebiete
Griechische Urlaubsinseln sind nun Corona-Hochrisikogebiete

Kreta, Rhodos und Kos betroffenGriechische Urlaubsinseln sind nun Corona-Hochrisikogebiete

Neben Kreta wurden mehrere Inseln, darunter auch Rhodos, Kos und Mykonos jetzt zu Hochrisikogebieten hochgestuft. Für Urlauber, die nicht geimpft oder genesen sind, bedeutet das eine Quarantäne nach der Rückkehr.

Rachel Salamander in Düsseldorf mit Heine-Preis ausgezeichnet
Rachel Salamander in Düsseldorf mit Heine-Preis ausgezeichnet

Würdigung von Bundespräsident SteinmeierRachel Salamander in Düsseldorf mit Heine-Preis ausgezeichnet

Die Literaturwissenschaftlerin Rachel Salamander ist für ihre Verdienste um die deutsch-jüdische Literatur mit dem Heine-Preis 2020 der Stadt Düsseldorf geehrt worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte die 72-Jährige am Sonntag.

Triathlet Schulz holt Gold für Deutschland
Triathlet Schulz holt Gold für Deutschland

Fluch beendetTriathlet Schulz holt Gold für Deutschland

156 Wettkämpfe lang hatte Deutschland bei den Paralympics in Tokio keinen Sieg bejubeln dürfen. In der Nacht zum Sonntag deutscher Zeit beendete Martin Schulz diesen Goldfluch.

US-Luftwaffe greift IS-Ableger an
US-Luftwaffe greift IS-Ableger an

Nach Anschlag in KabulUS-Luftwaffe greift IS-Ableger an

US-Präsident Biden lässt seinen Worten Taten folgen: Kurz nach dem Terroranschlag am Flughafen von Kabul drohte er der IS-Miliz mit Rache – keine 48 Stunden später schlägt das US-Militär zu.

Auftanken beim Wandern und mit der Familie
Auftanken beim Wandern und mit der Familie

Hückeswagen/Radevormwald vor der BundestagswahlAuftanken beim Wandern und mit der Familie

Dr. Carsten Brodesser will bei der Bundestagswahl am 26. September zum zweiten Mal nach 2017 in den Bundestag einziehen. Und das, obwohl die vergangenen vier Jahre an Psyche und Physis gekratzt haben sowie mitunter am gesunden Menschenverstand verzweifeln ließen.

„Afghanistan war nicht vergebens“
„Afghanistan war nicht vergebens“

Ex-Militärpfarrer aus Emmerich„Afghanistan war nicht vergebens“

Sascha Herrmann dient als Pfarrer der evangelischen Kirche in Emmerich. Vor einigen Jahren war er für die Bundeswehr im Nahen Osten tätig. Nun blickt er mit Sorge auf Afghanistan – und äußert einen eindringlichen Appell.

Wie viele Bundesländer hat Deutschland? 

Deutschland hat 16 Bundesländer. Diese sind der Einwohnerzahl nach:

 Welche Staatsform gibt es in Deutschland?

 Die Staatsform in Deutschland ist die sogenannte Parlamentarische Bundesrepublik. Als parlamentarisches Regierungssystem werden parlamentarische Demokratien bezeichnet, in denen die Regierung bei ihrer Amtsausübung auf eine direkte oder indirekte Unterstützung durch das Parlament – also den Deutschen Bundestag – angewiesen ist. Der Bundestag übt dabei wichtige Aufgaben aus, wie unter anderem eine Wahl oder eine Absetzung der Regierung. Weiterhin ist er das gesetzgebende Organ in Deutschland ist für weitere Amtshandlungen zuständig, wie unter anderem den Beschluss von Haushaltsplänen oder die Genehmigung internationaler Verträge. Der Bundestag wird im politischen System Deutschlands unmittelbar vom Volk gewählt, eine Legislaturperiode des Bundestags endet in der Regel nach vier Jahren. Der Bundestagspräsident steht diesem Parlament vor. Seit 1999 hat der Bundestag seinen Sitz im Reichstagsgebäude in der Hauptstadt Berlin.     

Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ist das Grundgesetz. Hier ist im Artikel 20 festgelegt und durch die sogenannte Ewigkeitsklausel gesichert, dass Deutschland ein demokratischer und sozialer Bundesstaat ist. Das Regierungssystem in Deutschland ist die parlamentarische Demokratie. Demokratie bedeutet wörtlich die „Herrschaft des Volkes“. Dabei geht alle Staatsgewalt vom Volke aus, dies wird in Form von Wahlen und Abstimmungen sowie durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. Die Verfassungsgeber haben sich für ein reines Repräsentativsystem entschieden. Dabei übt das Volk die Staatsgewalt nicht direkt aus, sondern überträgt sie durch Wahlen auf Repräsentanten, die in seinem Auftrag die Entscheidungen im Staat treffen. In einer Demokratie gilt darüber hinaus der Grundsatz, dass bei Wahlen und Abstimmungen die Mehrheit entscheidet und dass die Minderheit die Mehrheitsentscheidung anerkennt. Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident, der von der Bundesversammlung gewählt wird und vorwiegend repräsentative Aufgaben übernimmt. Im Rang folgen der Präsident des Deutschen Bundestages, der Bundeskanzler und der Präsident des Bundesrates.     

Deutschland ist darüber hinaus föderativ organisiert. Neben der Bundesebene gibt es daher die politische Länderebene in den 16 Bundesländern. Jede Ebene besitzt ihre eigenen Staatsorgane der Exekutive, Legislative und Judikative. Den Ländern sind wiederum Städte und Gemeinden untergeordnet.     

Wie viele Städte gibt es in Deutschland? 

Als Stadt gilt in Deutschland eine Siedlung mit mehr als 2.000 Einwohnen. Ab einer Einwohnerzahl von 100.000 wird eine Stadt als Großstadt eingestuft. In Deutschland gibt es 107 kreisfreie Städte (Stand September 2021), davon gelten 81 als Großstädte.     

Die größten Städte Deutschlands sind Berlin mit 3,66 Mio., Hamburg mit 1,9 Mio., München mit 1,48 Mio. und Köln mit 1,08 Mio. Einwohnern. Es folgen Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen, Bremen, Dresden, Hannover und Nürnberg, die jeweils mehr als eine halbe Million Einwohnern haben.     

Zu den Städten kommen derzeit 294 Landkreise, also Gebietskörperschaften und Gemeindeverbände. Die Landkreise mit den meisten Einwohnern sind (Stand 2020): Region Hannover (1,15 Mio.), Recklinghausen (614.000), Rhein-Sieg-Kreis (600.000), Städteregion Aachen (557.000) ,Rhein-Neckar-Kreis (548.000).    

Der flächenmäßig größte Landkreis war zuletzt Mecklenburgische Seenplatte mit knapp 5.500 Quadratkilometern (Stand 2019). Es folgen der Landkreis Ludwigslust-Parchim mit 4.800 Quadratkilometern Fläche, Vorpommern-Greifswald, Rostock, Vorpommern-Rügen, Uckermark und Emsland.     

Im Ranking der Städte und Kreise mit der höchsten Lebensqualität hat München die Nase vorn, es folgen Heidelberg, der Landkreis Starnberg, Potsdam und Garmisch-Partenkirchen.

 Das sind die Top 10-Sehenswürdigkeiten der Eifel