Keanan Bennetts - alle News und Infos zum Borussia-Spieler
Foto: dpa/---
Keanan Bennetts
Wer ist Keanan Bennetts?
Keanan Bennetts – dessen voller Namen Keanan Chidozie Mbaeri Bennetts lautet – ist ein Fußballspieler mit deutsch-englischen Wurzeln. Der Sportler wurde in der britischen Hauptstadt Londongeboren, wo er auch lange Zeit gelebt und in seiner Jugendzeit in verschiedenen Vereinen gespielt hat.
Wann wurde Keanan Bennetts geboren?
Der Geburtstag des Profi-Fußballers Keanan Bennetts ist der 9. März 1999. Er ist Sohn einer deutschen Mutter, sein Vater stammt aus Nigeria. Der Fußballprofi hat noch einen jüngeren Bruder, der ebenfalls Fußballspieler ist. Keanan Bennets hat nicht nur die deutsche Staatsbürgerschaft, sondern auch die englische und die nigerianische.
Wo lebt Keanan Bennetts?
Seitdem der Fußballspieler im Oktober 2022 vom Zweitligisten SV Darmstadt 98 unter Vertrag genommen wurde, wohnt er in Hessen.
Wie groß ist Keanan Bennetts?
Der Fußballspieler Keanan Bennets ist mit 181 Zentimetern Körpergröße ein eher größerer Spieler – zumindest, wenn es um Fußball geht. Im Basketballsport wäre er hingegen eher klein.
Für welchen Verein spielt Keanan Bennetts?
Seit dem 21. Oktober 2022 spielt Keanan Bennets für den Zweitliga-Verein SV Darmstadt 98. Er hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben. Bereits im Sommer hat der Deutsch-Brite mit dem südhessischen Verein trainiert, der Wechsel des zuletzt vereinslosen Bennetts war vor der Partie des SV Darmstadt 98 gegen Holstein Kiel Mitte Oktober 2022 bekanntgegeben worden.
Auf welcher Position spielt Keanan Bennetts?
Er spielt immer schon auf der offensiven Position des Stürmers, meist ist er Linksaußen präsent.
Wie viel verdient Keanan Bennetts?
Mit 25.000 Euro Gehalt pro Monat ist Keanan Bennetts zwar weit von der Liga eines Lionel Messi oder Christiano Ronaldo entfernt, verdient für die Zweite Fußballbundesliga aber ganz ordentlich. Umgerechnet liegt Bennetts Tagesgehalt bei 833 Euro – oder 6000 Euro pro Woche und rund 300.000 Euro pro Jahr.
Mit wem ist Keanan Bennetts zusammen?
Zwar wurde Keanan Bennetts 2019 mit seiner nicht namentlich genannten Freundin bei einer Weihnachtsgala seines Vereins Borussia Mönchengladbachfotografiert. Allerdings ist aktuell nichts weiter über seine Beziehung bekannt, also auch nicht, ob er noch mit der jungen Frau zusammen ist.
Hat Keanan Bennetts Kinder?
Auch über eventuelle Kinder des Fußballprofis beim SV Darmstadt 98 ist in der Öffentlichkeit nichts bekannt. Der Sportler lässt über sein Privatleben nicht viel in Medien verlauten. Auch ein Blick auf seinen Instagram-Account lässt diesbezüglich nichts erkennen.
Interesse an KSC-TalentBreithaupt könnte der neue Kramer bei Borussia werden
In der 2. Bundesliga ist er absoluter Stammspieler, den Borussia-Park soll er sich schon angesehen haben: Tim Breithaupt vom Karlsruher SC könnte als nächster Externer die Top-Talente-Schiene in Gladbach bedienen.
Zwei Monate nach VertragsendeEx-Borusse Keanan Bennetts ist weiterhin vereinslos
Keanan Bennetts spielte zuletzt vier Jahre lang für Borussia Mönchengladbach. Sein auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert. Auch nach dem Ende der Transferperiode ist er weiterhin auf der Suche nach einem neuen Klub. Ein Probetraining bei einem Zweitligisten verlief zwischenzeitlich ohne Erfolg.
UnterschiedsspielerDie Borussia-Profis mit der besten Saisonbilanz
Die Saison 2021/22 hat ein paar überraschende Unterschiedsspieler hervorgebracht – und einige Stars, die die Spielzeit sicher gerne vergessen würden. Einem von den hinteren Rängen ist die schwache Tordifferenz bei seinen Einsätzen allerdings kaum negativ auszulegen.
Letztes SaisonspielDarum wird gegen Hoffenheim auch ein Ex-Borusse verabschiedet
Der Ex-Gladbacher Havard Nordtveit verlässt nach dieser Saison die Bundesliga. Er hat sich schwer verletzt und konnte deswegen beim letzten Hoffenheimer Heimspiel nicht verabschiedet werden. Das wird nun an für ihn besonderer Stelle nachgeholt. Auch Borussia sagt Adieu zu einem Trio.
Borussias Training am DonnerstagEin Mittelfeldspieler kehrt zurück, ein anderer bricht vorzeitig ab
Zu Beginn des Trainings am Donnerstagvormittag hatte Borussias Coach Adi Hütter 22 Feldspieler zur Verfügung, am Ende waren es 20. Während bei einem Profi das vorzeitige Ende geplant war, hatte der andere mit Muskelbeschwerden zu kämpfen.
Keine VertragsverlängerungBorussia plant ab Sommer ohne Keanan Bennetts
Als großes Talent kam Keanan Bennetts 2018 von Tottenham Hotspur zu Borussia Mönchengladbach. Vier Jahre später ist seine Bilanz ernüchternd. Dass sich die Wege von Bennetts und Gladbach im Sommer trennen werden, hat Gründe.
Training am MittwochDrei Borussen steigern ihr Pensum, einer bricht vorzeitig ab
Wie schon zum Auftakt der Trainingswoche standen Coach Adi Hütter für die Einheit am Mittwoch zehn Feldspieler zur Verfügung. Und doch gab es in der Besetzung der Trainingsgruppe einige Unterschiede. Zudem kehrte ein Stammspieler zumindest für eine individuelle Einheit auf den Platz zurück.
Auftakt in die Mainz-WocheBorussia-Duo nimmt nach Coronainfektion wieder am Training teil
Nach einem langen Wochenende hat Borussia Mönchengladbach am Dienstag die Vorbereitung auf Mainz 05 aufgenommen. Personell gibt es ein paar Neuigkeiten, die unter anderem Jordan Beyer, Patrick Herrmann, Jonas Hofmann, Marvin Friedrich und Luca Netz betreffen.
User-Voting zu Borussia-VerträgenSommer bei fast 100 Prozent Zustimmung - Thuram erster Wechsel-Kandidat
Interaktiv · Weniger als die Hälfte aller Verträge bei Borussia sind langfristig gültig. Mit Blick auf die 2022er und 2023er wollten wir von unseren Usern wissen: Mit wem sollte der Klub verlängern? Wer ist ein Wechsel-Kandidat? Die meisten Ergebnisse fallen eindeutig aus.
User-UmfrageMit welchem Borussia-Profi würden Sie verlängern?
Interaktiv · Bei zwölf Profis, die für Borussia schon zu Bundesliga-Einsätzen gekommen sind, endet spätestens 2023 der Vertrag. Die sportliche Führung steht vor der Frage, wer gehalten werden soll und wer besser abgegeben wird. Wir wollen nun wissen: Wie würden die Fans entscheiden?
Borussia in der LänderspielpauseHütters Rückkehr im kleinen Kreis und ein weiterer Corona-Fall
Nach zwei Wochen ist Trainer Adi Hütter wieder zur Mannschaft gestoßen. Der Großteil des Kaders war allerdings nicht anwesend. Wer am Dienstag auf dem Trainingsplatz stand, wer bald zurückkehren wird und was die Woche noch bereithält.
Nach zwei Wochen AbwesenheitHütter steht bei Borussia vor der Rückkehr
In der kommenden Woche soll Adi Hütter wieder zurück bei Borussia Mönchengladbach sein. Voraussichtlich hat er dann zunächst aber nur zehn Feldspieler zur Verfügung. Jonas Hofmann arbeitet immerhin daran, schnellstmöglich wieder ins Training einsteigen zu können.
Die UnterschiedsspielerAuf Hofmann kann Borussia ganz schlecht verzichten
Mit welchen Spielern auf dem Rasen ist Borussia im grünen Bereich unterwegs? Mit wem sind die Ergebnisse deutlich schlechter als ohne ihn? Im positiven wie im negativen Sinne tun sich diese Saison ein paar Unterschiedsspieler hervor – einer fehlt am Samstag gegen Hertha.
Noch keine Entscheidung von VirkusWas bei Gladbachs Herrmann für und gegen eine Vertragsverlängerung spricht
Alles deutete auf eine Vertragsverlängerung mit Patrick Herrmann hin. Doch nun ist Max Eberl weg und der Flügelspieler muss wieder zittern. Sportdirektor Roland Virkus erklärt, warum er sich noch nicht mit Herrmanns Zukunft befasst hat. Welche Argumente es für und gegen einen neuen Kontrakt gibt.
Nächste 0:3-NiederlageBorussias U23 droht Abstiegskampf - Profi Bennetts enttäuscht
Der Puffer, den Borussias U23 noch auf die Abstiegsränge hat, trügt. Die Konkurrenz hat zum Teil deutlich weniger Spiele absolviert. Gegen Rot-Weiß Oberhausen sah Enrique Lofolomo Gelb-Rot, Profi-Leihgabe Keanan Bennetts enttäuschte.
Mittelfeldspieler hat CoronaWas Borussias Trainer zu Kramers Ausfall sagt
Christoph Kramer und Manu Koné sollten eigentlich Borussias Doppelsechs in Bielefeld bilden. Doch beim wichtigen Spiel im Abstiegskampf musste Adi Hütter wieder einmal improvisieren. Welche Kramer-Qualitäten der Trainer besonders vermisste.
Borussia in der LänderspielpauseNicht nur Kramer zurück im Mannschaftstraining – Thuram fehlt
Christoph Kramer hat sich am Dienstag wieder zurückgemeldet bei Borussia. Adi Hütter konnte darüber hinaus noch einen zweiten Rückkehrer begrüßen. Sieben Spieler standen Hütter hingegen nicht zur Verfügung.
Auftakt in die TrainingswocheHütter begrüßt drei Rückkehrer ins Teamtraining
Alle vier zuletzt positiv getesteten Spieler der Borussia sind aus der Corona-Quarantäne entlassen. Einer von ihnen arbeitete am Montag aber individuell, während ein Spieler aus der München-Startelf ebenfalls kürzertreten musste und ein anderer ganz fehlte.
Borussia startet ins neue JahrThuram und Beyer wieder auf dem Trainingsplatz
Trainer Adi Hütter hat sich bei der ersten Einheit des Jahres über zwei Trainingsrückkehrer freuen können: Marcus Thuram und Jordan Beyer. Welchen Eindruck die beiden machten, was am Sonntag auf dem Plan stand und wie es mit den Corona-Infizierten aussieht.
Jahresabschluss in MönchengladbachLetztes Borussia-Training in 2021 mit einigen Besonderheiten
Borussia Mönchengladbach hat das Jahr mit einer Trainingseinheit am Freitag beendet. Christoph Kramer mischte wieder mit, zudem ließ Trainer Adi Hütter eine Viererkette zusammenspielen, die so gegen den FC Bayern München auflaufen könnte. Auch Vize-Präsident Rainer Bonhof ließ sich blicken.
Zweimal Training am DonnerstagGladbach-Trainer Hütter begrüßt nur einen Rückkehrer
Wie schon zum Trainingsauftakt am Mittwoch standen Coach Adi Hütter am Donnerstag 15 Feldspieler zur Verfügung, allerdings fehlte ein Mittelfeldspieler, während ein anderer wieder einstieg. Derweil verdoppelte sich die Zahl der aktuellen Covid-19-Fälle im Kader auf vier.
Das Omikron-„Glücksspiel“Corona-Sorgen in der Bundesliga wachsen nach vielen positiven Test
Die Klubs der Fußball-Bundesliga versammeln sich allmählich zum ersten Training nach der kurzen Weihnachtspause. Die Omikron-Variante erschwert die Vorbereitung. Ein Trainer spricht vom „Glücksspiel“.
Trainingsstart nach WeihnachtenMehrere Corona-Fälle bei Borussia
Jordan Beyer hat seine zweite Corona-Infektion bereits überstanden und konnte am Mittwoch individuell trainieren. Dagegen verpassten zwei Profis die erste Einheit nach Weihnachten aufgrund eines positiven Tests. Die Ergebnisse mehrerer Borussen stehen noch aus.
Klarheit bei auslaufenden VerträgenEberl klärt auf, wie es bei Ginter und Zakaria gelaufen ist
Jetzt herrscht Gewissheit bei Borussia Mönchengladbach: Wie der Klub mitteilte, verlässt neben Matthias Ginter auch Denis Zakaria spätestens im Sommer den Klub. Max Eberl klärte zudem auf, wie die Entscheidungen zustande kamen – und verkündete zudem eine Vertragsverlängerung.
Dubai, Malediven, ParisSo verbringen die Borussia-Profis ihren Urlaub
Die einen genießen die Feiertage in der Heimat, die anderen sind längst über den große Teich geflogen. Ihren Urlaub verbringen die Spieler von Borussia Mönchengladbach ganz unterschiedlich. Gleich vier von ihnen sind derzeit in den USA unterwegs.
Wo hat Keanan Bennetts gespielt?
Wie bei vielen anderen Fußballprofis hat seine Karriere schon in der frühen Jugend begonnen. Da er in London geboren wurde, hat er sich auch in Großbritannien seine ersten Sporen auf dem Platz verdient. Schon mit 16 Jahren hat er im Oktober 2015 sein erstes Spiel im Seniorenbereich des Vereins Tottenham Hotspur absolviert - mit einem Sieg gegen Norwich City. Zuvor hat er die Jugendakademie des Nordlondoner Vereins erfolgreich durchlaufen. In besagtem Spiel hat der 16-Jährige auch sein erstes Tor geschossen. Allerdings ging es in der U23-Mannschaft der Tottenham Hotspurs für ihn zunächst nicht lange weiter –möglicherweise war er doch noch ein wenig zu jung dafür.
Weitere Einsätze hat er in UEFA Youth League, der U18-Mannschaft und später dann doch wieder in der U23-Mannschaft, in der er bis 2018 gespielt hat – auch international im Rahmen der UEFA Youth League, in der er insgesamt für sieben Spiele eingesetzt wurde. Seine nächste Station brachte den Jungspieler dann in die Heimat seiner Mutter – genauer gesagt an den Niederrhein, wo er ab der Saison 2018/19 bei den Fohlen von Borussia Mönchengladbach auflief. Allerdings zunächst nur für die zweite Mannschaft, die in der Regionalliga West spielte. Doch schon in der nächsten Saison 2019/20 gehörte er zum Kader der ersten Mannschaft, konnte sein Bundesliga-Debüt allerdings erst kurz vor Ende dieser Saison beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg im Juni 2020 feiern. Der Hauptgrund dafür, dass er nicht eingesetzt wurde, war eine Verletzung, die er sich bereits zu Beginn der Saison 2018/19 zugezogen hatte. Er wechselte indes zwischen der ersten und zweiten Mannschaft hin und her, ehe er dann ab Oktober 2020 bis Ende der Saison 2020/21 an den britischen Drittligisten Ipswich Town ausgeliehen wurde. Auch dort hatte er mit seiner Verletzung zu kämpfen, so dass die Leihgaben nicht als erfolgreich verbucht werden konnte. In der Saison 2021/22 spielte er wieder für die erste Mannschaft der Fohlen in Mönchengladbach, konnte sich aber nicht so präsentieren, dass der Vertrag verlängert wurde. So war er in der Saison 2022/23 zunächst vereinslos, auch wenn er vom SV Darmstadt 98 zu Saisonbeginn zum Probetraining eingeladen worden war. Mit Erfolg: Zurzeit steht er bei dem Zweitligisten bis Saisonende unter Vertrag.