Service in Meerbusch Stadtbibliotheken setzen auf Digitalisierung

Meerbusch · Die Meerbuscher Bibliotheken wollen mehr als eine Ausleihe sein und rüsten sich zum modernen Freizeit- und Arbeitsplatz auf. So gibt es beispielsweise freies W-Lan, Stromanschlüsse und I-Pads zum Ausleihen. Eine leichtere Bezahlung sowie mehr Zugang zu Datenbanken sind für die Zukunft geplant.

Mit Arbeitsplätzen, Stromanschluss, W-Lan und dem Zugang zu einem Drucker will die Meerbuscher Stadtbibliothek den Menschen einen Ort zum Arbeiten, aber auch für Lektüre und Recherche in der Freizeit bieten.  Fotos (3): Schneider

Mit Arbeitsplätzen, Stromanschluss, W-Lan und dem Zugang zu einem Drucker will die Meerbuscher Stadtbibliothek den Menschen einen Ort zum Arbeiten, aber auch für Lektüre und Recherche in der Freizeit bieten. Fotos (3): Schneider

Foto: RP/Dominik Schneider
20 I-Pads stehen den Kunden in der Bibliothek zur Verfügung. Darauf sind einige Arbeits- und Freizeitapps vorinstalliert.

20 I-Pads stehen den Kunden in der Bibliothek zur Verfügung. Darauf sind einige Arbeits- und Freizeitapps vorinstalliert.

Foto: RP/Dominik Schneider
Über die Onleihe wird der Verleih von E-Books abgewickelt. Die Mehrheit der Kunden liest aber weiterhin hauptsächlich Papierbücher.

Über die Onleihe wird der Verleih von E-Books abgewickelt. Die Mehrheit der Kunden liest aber weiterhin hauptsächlich Papierbücher.

Foto: RP/Dominik Schneider
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort