Handy

So entsorgt man alte Handys umweltbewusst
So entsorgt man alte Handys umweltbewusst

Recycling, Wiederaufbereitung und Co.So entsorgt man alte Handys umweltbewusst

210 Millionen Handys liegen ungenutzt in den Schubladen der Deutschen. Umweltbewusst ist das ganz und gar nicht – mit den darin verbauten Edelmetallen könnte man Smartphones für die kommenden zehn Jahre herstellen, zeigt eine Studie. Doch wie recycelt man sie richtig?

Sonsbecker Repair-Café hilft jetzt auch bei Handy-Problemen
Sonsbecker Repair-Café hilft jetzt auch bei Handy-Problemen

Einrichtung der NachbarschaftsberatungSonsbecker Repair-Café hilft jetzt auch bei Handy-Problemen

Die Mitmachwerkstatt der Nachbarschaftsberatung sucht noch Freiwillige, die in Sonsbeck, Labbeck oder Hamb dabei helfen können, kaputte Alltagsgegenstände zu reparieren.

Versuchter Raub – 13-Jährige in Kleve geschlagen
Versuchter Raub – 13-Jährige in Kleve geschlagen

Polizei sucht ZeugenVersuchter Raub – 13-Jährige in Kleve geschlagen

Zeugen eilten dem Mädchen zu Hilfe und versuchten, die Täterin festzuhalten. Diese riss sich aber los und flüchtete vor dem Eintreffen der Polizei.

Das sind die „Luxus“-Gegenstände der Promis im Dschungelcamp
Das sind die „Luxus“-Gegenstände der Promis im Dschungelcamp

„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“Das sind die „Luxus“-Gegenstände der Promis im Dschungelcamp

Auch in der 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ ist es den Kandidaten wieder erlaubt, zwei persönliche Gegenstände mitzubringen. Für was sich die Promis diesmal entschieden haben.

Stadtwerke Neuss starten Verkauf des Deutschland-Tickets
Stadtwerke Neuss starten Verkauf des Deutschland-Tickets

Ab wann es gilt, ist noch offenStadtwerke Neuss starten Verkauf des Deutschland-Tickets

Bei den Verkehrsbetrieben der Stadtwerke Neuss kann der Nachfolger des 9-Euro-Tickets jetzt schon bestellt werden. Den Bestellschein gibt’s zum Download.

61-Jährige per WhatsApp um Geld betrogen
61-Jährige per WhatsApp um Geld betrogen

Polizei warnt vor Betrugsmasche61-Jährige per WhatsApp um Geld betrogen

Am Donnerstag, 12. Januar, wurden gleich zwei Frauen im Kreis Mettmann durch eine falsche WhatsApp-Nachricht um eine vierstellige Summe betrogen.

Die Alles-Reparateure von Plan B
Die Alles-Reparateure von Plan B

Unternehmen in HolzbüttgenDie Alles-Reparateure von Plan B

Im alten Bahnhofsgebäude in Holzbüttgen hat sich 2021 das Unternehmen Plan B gegründet. Dabei handelt sich im Grunde um ein großes Repair-Café. Sogar eine sprechende Ukulele wird dort nachgebaut.

Weshalb anonymes Zahlen möglich sein muss
Weshalb anonymes Zahlen möglich sein muss

Bargeld und „Digitaler Euro“Weshalb anonymes Zahlen möglich sein muss

Meinung · Ob mit Bargeld oder dem geplanten Digitalen Euro – der Konsument hat Anspruch auf Diskretion. Das muss nicht auf Kosten der Effizienz gehen.

Mann aus Rheinberg belästigt elf Jahre altes Kind
Mann aus Rheinberg belästigt elf Jahre altes Kind

Vor einem Supermarkt in MoersMann aus Rheinberg belästigt elf Jahre altes Kind

Am Montagnachmittag haben Zeugen die Polizei zu einem Parkplatz an einem Supermarkt an der Uerdinger Straße gerufen. Dort randaliere jemand, hieß es zunächst. Als die Beamten vor Ort eintrafen, stellte sich der Sachverhalt jedoch vollkommen anders dar.

Viele Radler fielen bei Kontrollen auf
Viele Radler fielen bei Kontrollen auf

Oft wird ohne Licht gefahrenViele Radler fielen bei Kontrollen auf

Einsatz in der Dinslakener Innenstadt: Polizei verhängte 61 Verwarngelder und schrieb eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Fünf Eltern erhalten demnächst einen polizeilichen Brief.

Erstes Date bei Tinder, zweites vor Gericht
Erstes Date bei Tinder, zweites vor Gericht

Vorwurf der Belästigung in DüsseldorfErstes Date bei Tinder, zweites vor Gericht

Einem 41-Jährigen ist sexuelle Belästigung seiner Verabredung vorgeworfen worden. Warum das Berufungsgericht in Düsseldorf das Verfahren jetzt eingestellt hat.

Xantenerin erhält verdächtige SMS und geht zur Polizei
Xantenerin erhält verdächtige SMS und geht zur Polizei

„Hallo Mama/papa“Xantenerin erhält verdächtige SMS und geht zur Polizei

Die Nachricht begann mit „Hallo Mama/papa“: Eine Frau aus Xanten hat eine verdächtige SMS bekommen – angeblich von ihren Kindern. Die Polizei warnt, dass darüber Schadsoftware verbreitet werden kann.

Ehrenamtliche Digitalpaten werden gesucht
Ehrenamtliche Digitalpaten werden gesucht

Digitalisierung in ErkrathEhrenamtliche Digitalpaten werden gesucht

Wer mit dem Handy nur telefoniert und keinen Computer besitzt – dem bleibt das Tor zur digitalen Welt verschlossen. Das wollen die Digitalpaten ändern. Sie suchen Mitmacher.

Ronaldo muss Sperre des englischen Verbands absitzen
Ronaldo muss Sperre des englischen Verbands absitzen

Debüt verzögert sichRonaldo muss Sperre des englischen Verbands absitzen

Weil er einem Fan das Handy aus der Hand geschlagen hatte, wurde Cristiano Ronaldo in England mit einer Sperre über zwei Spiele belegt. Diese muss er nun auch bei seinem neuen Klub Al-Nassr in Saudi-Arabien absitzen.

So hilft eine App den Rettungskräften
So hilft eine App den Rettungskräften

Alarm-App im Rhein-KreisSo hilft eine App den Rettungskräften

Weil jede Sekunde zählt, könne die App im Notfall Leben retten. „DIVERA 24/7“ erleichtert Einsatzkräften die Arbeit und unterstützt bei der Planung. Was die Vorteile sind und wie der Rhein-Kreis Neuss die App nutzt.

Polizei weist Untätigkeitsvorwurf zurück
Polizei weist Untätigkeitsvorwurf zurück

Frau von Mann in Xanten belästigtPolizei weist Untätigkeitsvorwurf zurück

Eine Frau wirft der Wache in Xanten vor, dass sie zunächst nichts unternommen habe, nachdem sie von einem Mann belästigt wurde und Anzeige erstattete. Die Polizei widerspricht, muss ihre erste Stellungnahme aber in einem Punkt korrigieren.

Ronaldo bei Al-Nassr noch nicht als neuer Spieler registriert
Ronaldo bei Al-Nassr noch nicht als neuer Spieler registriert

Debüt verschiebt sichRonaldo bei Al-Nassr noch nicht als neuer Spieler registriert

Cristiano Ronaldo muss sein Debüt in Saudi-Arabien wohl verschieben. Sein neuer Klub hat ihn aus formalen Gründen offenbar noch nicht als Neuzugang registriert. Bislang galt eine Sperre als Grund für ein längeres Warten.

Der gelbe Sack als tödliche Falle für Igel
Der gelbe Sack als tödliche Falle für Igel

Kevelaer mahnt zur VorsichtDer gelbe Sack als tödliche Falle für Igel

Die Tiere werden vom Geruch angelockt und verirren sich in die Müllsäcke. Die Stadt Kevelaer bittet daher darum, besonders aufmerksam zu sein.

Polizisten erwischen Mann mit 49 Bubbles Koks im Mund
Polizisten erwischen Mann mit 49 Bubbles Koks im Mund

Festnahme in MönchengladbachPolizisten erwischen Mann mit 49 Bubbles Koks im Mund

Der 41-Jährige war den Beamten aufgefallen, weil er sich verdächtig verhielt. Als sie ihn anhielten, fanden sie nicht nur Drogen, es stellten sich auch weitere Straftaten heraus.

Frauen in Xanten von unbekanntem Mann belästigt
Frauen in Xanten von unbekanntem Mann belästigt

Fahndung der PolizeiFrauen in Xanten von unbekanntem Mann belästigt

Die Polizei fahndet nach einem Verdächtigen und weist zugleich Vorwürfe einer Betroffenen zurück. Die Frau sagt, ihre Anzeige sei in der Wache in Xanten zuerst nicht aufgenommen worden.

Polizei in Essen fasst Taschendieb aus Viersen
Polizei in Essen fasst Taschendieb aus Viersen

Smartphone gestohlenPolizei in Essen fasst Taschendieb aus Viersen

Die Bundespolizei am Essener Hauptbahnhof hat am Dienstag, 3. Januar, einen 30-Jährigen aus Viersen vorübergehend festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, das Smartphone einer 14-Jährigen gestohlen zu haben.

Wie Sie sich im Brandfall verhalten sollten
Wie Sie sich im Brandfall verhalten sollten

Immer die Ruhe bewahren!Wie Sie sich im Brandfall verhalten sollten

Das sind die Schattenseiten des für manche gar nicht so frohen Festes: Zahlreiche Wohnungsbrände halten Familien und Feuerwehr in Bewegung. Der leichtfertige Umgang mit Feuer und Flamme steht oftmals in keinem Verhältnis zu ihrer Gefährlichkeit. Wir sagen Ihnen, was Sie tun müssen, wenn es zu spät für Vorsichtsmaßnahmen ist.

18-Jähriger geschlagen und beraubt
18-Jähriger geschlagen und beraubt

Brutaler Überfall in Dinslaken18-Jähriger geschlagen und beraubt

Erst fragte der Haupttäter nach einer Zigarette, dann schlug er einem 18-Jährigen unvermittelt ins Gesicht. Mit Handy und Bargeld des Opfers flohen die beiden Täter. Nach diesen fahndet nun die Polizei.