Vermehrt Fälle im Kreis Kleve Nicht die „1“ drücken – Polizei warnt vor Telefon-Betrugsmasche

Kreis Kleve · Bei dubiose Anrufen, bei denen man dazu aufgefordert wird, Tasten zu drücken, sollte man am besten direkt auflegen, rät die Polizei. Zuletzt kommt es im Kreis Kleve vermehrt zu solchen Fällen. Im schlimmsten Fall entstehen hohe Kosten.

 Einfach auflegen – das rät die Polizei bei den Betrugsversuchen.

Einfach auflegen – das rät die Polizei bei den Betrugsversuchen.

Foto: dpa-tmn/Christin Klose
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort