Wird Kleverländisch bald als Mundart geschützt?
Wird Kleverländisch bald als Mundart geschützt?

Grenzüberschreitender DialektWird Kleverländisch bald als Mundart geschützt?

Die Verbreitung der Regionalsprache nimmt ab. Eine Arbeitsgruppe will daher, dass die Mundart gemäß Europäischer Charta anerkannt wird. Wie stehen die Chancen?

Von Maarten Oversteegen
So lief das Börsenspiel im Krisenjahr
So lief das Börsenspiel im Krisenjahr

Bestplatzierte ausgezeichnetSo lief das Börsenspiel im Krisenjahr

Energiekrise, Krieg gegen die Ukraine und steigende Inflation – wie investiert man in diesen unruhigen Zeiten am sinnvollsten? Diese Frage stellte sich auch für Teilnehmer des Planspiels Börse. Die Sieger wurden nun geehrt.

Römerstraße bester Platz für Gewerbegebiet
Römerstraße bester Platz für Gewerbegebiet

Gutachten in KranenburgRömerstraße bester Platz für Gewerbegebiet

Der Gemeinde Kranenburg mangelt es an Flächen, auf denen sich Unternehmen ansiedeln können. Eine aktuelle Untersuchung bestätigt die schwierige Situation für weitere Ausweisungen. Die Experten sprechen sich klar für einen Standort aus.

Von Peter Janssen
Neues Buch erzählt die Geschichte von Kanal und Schleuse
Neues Buch erzählt die Geschichte von Kanal und Schleuse

Klever GeschichteNeues Buch erzählt die Geschichte von Kanal und Schleuse

Neues Buch vom „Schleusen Verein“ voller Bilder und Geschichten über die Anbindung Kleves an den Rhein. Viel Archivarbeit und Gespräche mit Zeitzeugen brachten den Autoren wichtige Erkenntnisse.

Von Matthias Grass
Meistgelesen
Bilder aus Kleve
Lecker Essen in NRW
Lecker Essen in NRW

Restaurants und KulinarischesLecker Essen in NRW

Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.

Zur Themenseite
Studieren probieren in der Hochschule Rhein-Waal
Studieren probieren in der Hochschule Rhein-Waal
Angebot für InteressentenStudieren probieren in der Hochschule Rhein-Waal
„Plötzlich hat sich der Wagen gedreht“
„Plötzlich hat sich der Wagen gedreht“
Tödlicher Porsche-Unfall auf A3 in Emmerich„Plötzlich hat sich der Wagen gedreht“
Tragisches Ende einer „Supercar“-Frühlingstour
Tragisches Ende einer „Supercar“-Frühlingstour
Vier Tote bei Unfall auf der A3Tragisches Ende einer „Supercar“-Frühlingstour
Kleve bekommt sein erstes Kirschblüten-Picknick
Kleve bekommt sein erstes Kirschblüten-Picknick
Am Kermisdahl-UferKleve bekommt sein erstes Kirschblüten-Picknick
Wie das Wisseler Schnitzelhäuschen zum Renner wurde
Wie das Wisseler Schnitzelhäuschen zum Renner wurde
„Anständige Männer-Portionen“Wie das Wisseler Schnitzelhäuschen zum Renner wurde
Warum sich Stadt und Bistum über die Zukunft dieser Klever Kirche streiten
Warum sich Stadt und Bistum über die Zukunft dieser Klever Kirche streiten
Abriss oder Sanierung?Warum sich Stadt und Bistum über die Zukunft dieser Klever Kirche streiten
Moyland zeigt niederrheinische Landschaften von Heek
Moyland zeigt niederrheinische Landschaften von Heek
Neue Ausstellung im SchlossMoyland zeigt niederrheinische Landschaften von Heek
Ausstellung zu Bischof Joseph Lörks in Kalkar eröffnet
Ausstellung zu Bischof Joseph Lörks in Kalkar eröffnet
Zum JahrestagAusstellung zu Bischof Joseph Lörks in Kalkar eröffnet
Das steckt hinter der Ausstellung „Das Heiligenhaus“ in Kalkar
Das steckt hinter der Ausstellung „Das Heiligenhaus“ in Kalkar
Künstler-Duo zeigt WerkeDas steckt hinter der Ausstellung „Das Heiligenhaus“ in Kalkar
4500 Euro Nettogehalt reichen nicht – wenn der Traum vom Hausbau platzt
4500 Euro Nettogehalt reichen nicht – wenn der Traum vom Hausbau platzt

Baupreise am Niederrhein4500 Euro Nettogehalt reichen nicht – wenn der Traum vom Hausbau platzt

Immer weniger Familien können sich ein Eigenheim leisten. Für den Bau eines frei stehenden Wohnhauses wird aktuell mit einer Summe von 500.000 Euro gerechnet. Selbst ein Nettoeinkommen von 4500 Euro reicht da nicht aus, wie ein Beispiel aus Kleve zeigt.

Von Peter Janssen
Motorroller von Hinterhof in Kleve gestohlen
Motorroller von Hinterhof in Kleve gestohlen

Diebstahl an der Kleinen RembrandstraßeMotorroller von Hinterhof in Kleve gestohlen

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von vergangenen Samstag auf Sonntag einen Motorroller von einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in Kleve. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.

Themenwelt
ANZEIGE
SV Rindern setzt auf ein Trainerduo
SV Rindern setzt auf ein Trainerduo

Fußball-BezirksligaSV Rindern setzt auf ein Trainerduo

Der derzeitige Coach Christian Roeskens und Sascha Horsmann, der in der vergangenen Saison noch das zweite Team des Klubs trainiert hat, werden in der kommenden Saison als Gespann arbeiten.

Von Joachim Schwenk
Rolle rückwärts – Friedrich-Spee-Gymnasium in Geldern soll doch neu gebaut werden
Rolle rückwärts – Friedrich-Spee-Gymnasium in Geldern soll doch neu gebaut werden

Gebäudesubstanz zu schlechtRolle rückwärts – Friedrich-Spee-Gymnasium in Geldern soll doch neu gebaut werden

Statt Sanierung und Teilneubau soll die Gelderner Schule jetzt doch wieder komplett neu gebaut werden. An den Kosten soll sich dadurch aber nichts ändern. Vielleicht geht es sogar schneller, meint der Architekt.

Von Dirk Weber
Traueranzeigen
Rubriken Kleve
Ihr Kontakt zur Redaktion