Erhöhung der Finanzierung für nichtig erklärt Bundesverfassungsgericht streicht Parteien 25 Millionen Euro

Karlsruhe · Mit Hackern, Fake News und Datenschutz hatte die große Koalition 2018 begründet, warum Parteien mehr Geld brauchen. 25 Millionen Euro pro Jahr wurden es. Das Bundesverfassungsgericht kann der Argumentation zwar grundsätzlich folgen - doch es gibt ein entscheidendes Aber.

 Außenaufnahme des Bundesverfassungsgerichts (Archivfoto).

Außenaufnahme des Bundesverfassungsgerichts (Archivfoto).

Foto: dpa/Uli Deck
(mzu/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort