„Loadshedding“ Angst vor dem Blackout – Südafrika geht das Licht aus

Mehrere Stunden am Tag ohne Strom? Und das über Wochen oder sogar Monate? Bis vor Kurzem war ein solches Szenario in Deutschland unvorstellbar. In Südafrika gehören tägliche Stromausfälle schon seit Jahren zum Alltag.

 Frauen verlassen mitten am Tag die Nähschule des Sinakho Skills Development Centre, als in Langa, einem Vorort von Kapstadt, der geplante Lastabwurf (“Loadshedding“) beginnt. Dabei wird für mehrere Stunden der Strom abgestellt, um das Stromnetz zu entlasten.

Frauen verlassen mitten am Tag die Nähschule des Sinakho Skills Development Centre, als in Langa, einem Vorort von Kapstadt, der geplante Lastabwurf (“Loadshedding“) beginnt. Dabei wird für mehrere Stunden der Strom abgestellt, um das Stromnetz zu entlasten.

Foto: dpa/Rodger Bosch
(aku/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort