Fotos Hier starten die großen Karnevalsumzüge im Kreis Kleve

Es wird wieder närrisch im Kreis Kleve. Wir stellen die großen Karnevalsumzüge 2023 vor - sortiert nach Datum.
Nur alle zwei Jahre gibt es den großen Karnevalszug in Straelen. In der Blumenstadt geht es am Sonntag, 12. Februar, um 13.11 Uhr los. Den Nachbericht mit jeder Menge Fotos lesen Sie hier.

In Kapellen an der Fleuth geht es in diesem Jahr erstmals früher los. Schon um 13.11 Uhr setzt sich der Zug am Sonntag, 12. Februar, in Bewegung. Den Nachbericht mit jeder Menge Fotos lesen Sie hier.
Kleinkarneval geht es los: Am Sonntag, 12. Februar, um 14.11 zieht der Karnevalszug durch Aldekerk. Hier lesen Sie den Bericht zum Zug.

In Kalkar wird traditionell früh gezogen - hier findet der Karnevalsumzug am Donnerstag, 16. Februar, ab 14.15 Uhr am historischen Markt statt.
In Walbeck wird am Karnevalssamstag, 18. Februar, ab 14.11 Uhr gefeiert. Nach dem Zug findet im Saal der Gaststätte „Zur Friedenseiche“ die große Karnevalsparty statt.

Da wo das Veert wiehert, gibt es auch einen Karnevalszug. Und zwar am Samstag, 18. Februar, ab 14.11 Uhr.

Der Kinderkarnevalsumzug in Elten findet am Samstag um 14.11 Uhr statt.

In Sevelen ziehen die Karnevalisten am Nelkensamstag, 18. Februar, durch den Ort. Start ist um 14.11 Uhr auf der Dorfstraße. Von da geht es Richtung Kirchplatz. Dort ist ein Parcours aufgebaut für das traditionelle Schiebkarrenrennen.

Am Samstag, 18. Februar, findet der Kinderkarnevalszug in Weeze statt. Start ist um 14.11 Uhr an der Kevelaerer Straße.

Der Frühschoppenzug in Kranenburg findet am Karnevalssonntag, 19. Februar, ab 11.11 Uhr statt.
In Winnekendonk soll der Kinderkarnevalszug am Sonntag, 19. Februar, durch den Ort ziehen. Start ist um 14 Uhr am Wissener Weg.

Der Umzug in Twisteden startet am Sonntag, 19. Februar, ab 14.11 Uhr.
In Bedburg-Hau wird ebenfalls am Sonntag gezogen: Der Tulpensonntagszug durch beginnt am 19. Februar um 12.30 Uhr. Start: Alte Landstraße in Hau.

Der Tulpensonntagszug zieht ab 11.11 Uhr durch die Innenstadt von Emmerich.
Am Sonntag, 19. Februar, startet der 46. Karnevalszug pünktlich um 14.11 Uhr an der Sevelener Straße in Nieukerk.

Am Sonntag, 19. Februar, setzt sich um 14.11 Uhr der Karnevalszug in Twisteden in Bewegung. Nach dem Zug ist Karnevalsparty am Bürgerhaus Twisteden.

Premiere in Geldern: Es soll Kamelle regnen. Den „Zug durch die Gemeinde“ soll es am Tulpensonntag, 19. Februar, in Geldern geben. Details folgen.
In Keppeln ziehen die Narren am Rosenmontag, 20. Februar, ab 11.11 Uhr durch den Ort.

In Kevelaer zieht der Rosenmontagszug am 20. Februar durch die Marienstadt. Start ist um 14.11 Uhr vom Europaplatz.
Der große Rosenmontagszug durch Goch beginnt am 20. Februar um 14.11 Uhr.
Der Umzug in Kleve zieht ebenfalls traditionell Rosenmontag - dieses Jahr am 20. Februar.

Auch der Rosenmontagszug für Haffen und Mehr findet wieder statt, er zieht ab 11.11 Uhr.

In Rees findet der Rosenmontagszug durch die Innenstadt ab 11.11 Uhr unter dem Motto „Wej sinn weer dor!“ statt.

Vor dem Rosenmontagszug in Hartefeld (Montag, 20. Februar, 14.11 Uhr), trifft man sich ab 13.11 Uhr zur Warm-up-Party

Der Kinderkarnevalszug ist in Uedem beliebt. Am Dienstag, 21. Februar, geht es ab 10.11 Uhr durch die Mühlenstraße.
Der Veilchendienstagsumzug in Appeldorn startet am 21. Februar ab 10.30 Uhr. Aufstellung ist zuvor bei Pfeifer & Langen.

Der Rüseldensdagszug in Issum startet am 21. Februar ab 14.11 Uhr von der Neustraße aus.

In Pont gibt es in diesem Jahr keinen Zug. Da Straelen feiert, geht es dort erst im nächsten Jahr wieder rund.