Led Zeppelin

Getanzte Erinnerungen an bewegte Zeiten
Getanzte Erinnerungen an bewegte Zeiten

Claudia Küppers' Seniorentanztheater "My Valentine" feierte PremiereGetanzte Erinnerungen an bewegte Zeiten

„My Valentine“ feierte jetzt Premiere im Düsseldorfer Theatermuseum. Claudia Küppers setzte bei ihrer ersten Seniorentanztheater-Produktion auf die darstellerischen Qualitäten der Teilnehmenden – und verzichtete weitgehend auf Requisiten.

Ausflüge in die Welt der modernen Rock- und Popmusik
Ausflüge in die Welt der modernen Rock- und Popmusik

Konzert des Instrumentalvereins HilfarthAusflüge in die Welt der modernen Rock- und Popmusik

Im Festsaal bei Sodekamp-Dohmen präsentierte der Instrumentalverein Hilfarth aber auch Musik von „Game of Thrones“ und „Braveheart“.

Nazareth-Sänger Dan McCafferty ist tot
Nazareth-Sänger Dan McCafferty ist tot

„Love Hurts“Nazareth-Sänger Dan McCafferty ist tot

45 Jahre lang hat Dan McCafferty mit seiner Reibeisenstimme die Fans von Nazareth mit Songs wie „Love Hurts“ beglückt. Erst mit Ende 60 verließ er die Band aus gesundheitlichen Gründen. Nun ist der Schotte gestorben.

Gemeinsam musizieren
bei „Gitarissimo“
Gemeinsam musizieren bei „Gitarissimo“

Gitarrenspieler in Rhein-Berg geben ein KonzertGemeinsam musizieren bei „Gitarissimo“

Zu Hause alleine Gitarre zu spielen, wird mit der Zeit manchmal langweilig. Daher sind Gitarrenspieler im Rheinisch-Bergischen Kreis am Samstag, 12. November, gefragt. Um 10 Uhr startet der ganztätige Workshop unter dem Titel „Gitarissimo“, den das Kreiskulturamt gemeinsam mit den Musikschulen in der Region seit über 20 Jahren organisiert.

Stimmmagie in der Betty-Reis-Gesamtschule in Wassenberg
Stimmmagie in der Betty-Reis-Gesamtschule in Wassenberg

OnAir aus BerlinStimmmagie in der Betty-Reis-Gesamtschule in Wassenberg

Die fünfköpfige A-Capella-Band OnAir aus Berlin, die unter anderem aus „The Voice“ bekannt ist, verzauberte das Publikum in Wassenberg.

Liebhaber der Vinyl-Platte machen Party für Freunde
Liebhaber der Vinyl-Platte machen Party für Freunde

Auch in Hückeswagen gibt es Fans der guten alten SchallplatteLiebhaber der Vinyl-Platte machen Party für Freunde

Detlef Bauer und Heinz Faust lieben den Klang ihrer Schallplatten und laden regelmäßig Freunde zur Vinyl-Party ein. Das Vinyl-Platten ein Comeback erleben, belegen auch die Statistiken.

Die Heiligenhauser rocken weiter
Die Heiligenhauser rocken weiter

Acht Konzerte an einem AbendDie Heiligenhauser rocken weiter

1570 Rockfans besuchten am Samstag im Heljensbad das Doppelkonzert von „Halber Liter“ und „Recycler“. Wer immer noch nicht genug von handgemachter Livemusik hat, der kann am Samstag beim „HeiligenRock“ gleich weiter feiern.

Ein Blick in Grevenbroichs einzigen Schallplattenladen
Ein Blick in Grevenbroichs einzigen Schallplattenladen

„Ohr ‘n‘ Art-Records“ in GrevenbroichEin Blick in Grevenbroichs einzigen Schallplattenladen

Carsten Neifer ist Arzt von Beruf – und in seiner Freizeit ein leidenschaftlicher Musiker. Sein Hobby lebt er im Bahnhofsviertel aus. Dort betreibt der 51-Jährige den einzigen Schallplattenladen der Stadt.

„Highway 72“ weckt Erinnerungen an die wilden 70er Jahre
„Highway 72“ weckt Erinnerungen an die wilden 70er Jahre

„Frixheimer Sommer 2022“„Highway 72“ weckt Erinnerungen an die wilden 70er Jahre

Es waren nicht nur die Klassiker von Deep Purple, die die Fans begeisterten. „Highway 72“ unternahm beim „Frixheimer Sommer“ einen Streifzug durch die 70er Jahre und ließ kaum einen Hit aus. Sogar Drafi Deutscher kam vor, allerdings nur ganz kurz.

Brad Marr mit Akustik-Gitarre beim Musiksommer
Brad Marr mit Akustik-Gitarre beim Musiksommer

Wipperfürther SommerBrad Marr mit Akustik-Gitarre beim Musiksommer

Während seine Band „Massive“ für hochenergetischen Gitarrenrock bekannt ist, schafft es Brad Marr allein mit seiner Akustik-Gitarre, sein Publikum zu begeistern und zum Mitsingen zu bewegen.

Rock und Pop beim Frixheimer Sommer
Rock und Pop beim Frixheimer Sommer

Musikevent in RommerskirchenRock und Pop beim Frixheimer Sommer

Das Programm für die zehnte Auflage des Musikevents steht fest. Sieben Bands warten auf zahlreiche Zuhörer auf der Wiese neben der Kreuzkirche.

Freiwillig frieren bei minus 85 Grad – so geht‘s
Freiwillig frieren bei minus 85 Grad – so geht‘s

Besuch in Mönchengladbacher KältekammerFreiwillig frieren bei minus 85 Grad – so geht‘s

Ziemlich nackig muss sich machen, wer sich in Sigrid Westermans Kältekammer begibt. Die Temperaturen dort betragen bis zu minus 85 Grad. Die Frage ist nur: Warum tut man so was überhaupt?

In guten und in schlechten Zeiten
In guten und in schlechten Zeiten

Goldhochzeit in WermelskirchenIn guten und in schlechten Zeiten

Monika und Peter Schwarz feiern heute ihre Goldene Hochzeit. Sie waren beide noch keine 20 als sie sich das Ja-Wort gaben. „Wir konnten uns nicht vorstellen, ohne einander zu leben“, sagen sie. Auch heute noch.

Eine „Music-Night“, zwei junge Bands
Eine „Music-Night“, zwei junge Bands

Doppelkonzert im Hückeswagener Kutur-Haus ZachEine „Music-Night“, zwei junge Bands

„Big Stroke“ und das „Joshua Castner Trio“ spielen am Samstag, 11. Dezember, im Kultur-Haus Zach. Vor allem ein jüngeres Publikum soll damit ins obere Island gelockt werden.

Tragödchen widmet sich
den 20er und 30er Jahren
Tragödchen widmet sich den 20er und 30er Jahren

Programm am DonnerstagTragödchen widmet sich den 20er und 30er Jahren

Ab 20 Uhr bringt die „Tragödchen-Band“ Chansons aus dieser Zeit auf die Bühne. Mit dabei sind der Schriftsteller Alexander Häusser und sein Roman „Zeppelin“.

Kulturfabrik geht mit rockigem Sound weiter
Kulturfabrik geht mit rockigem Sound weiter

Konzerte in WermelskirchenKulturfabrik geht mit rockigem Sound weiter

Am Wochenende stehen Songs der 70er, 80er und 90er Jahre auf dem Programm. Neben den Lokalmatadoren „Soldiers of Fortune“ heizen auch „Zentury XX“ und „Kontrollverlust“ auf der Bühne im Rhombus-Park ein.

„Ich bin im Ballettstudio groß geworden“
„Ich bin im Ballettstudio groß geworden“

Künstler in Mönchengladbach„Ich bin im Ballettstudio groß geworden“

Der italienische Tänzer Alessandro Borghesani steht seit über zehn Jahren in Mönchengladbach auf der Bühne und ist als Choreograf tätig. Auch an „Während wir warten“ hat er mitgewirkt. Das Stück feiert am Sonntag in Rheydt Premiere.

Septemberfest bietet buntes Programm
Septemberfest bietet buntes Programm

Monheim Kirmes im Berliner ViertelSeptemberfest bietet buntes Programm

An der Brandenburger Allee herrschen die 3G-Regeln, es kann zu Wartezeiten kommen. Auf der Bühne gibt es Rock und Pop, lateinamerikanische und Gypsy-Musik, Clownerie und Varietékünstler.

Engagement von Bürgern für Bürger
Engagement von Bürgern für Bürger

Bürgerstiftung Neukirchen-VluynEngagement von Bürgern für Bürger

Die Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn engagiert sich vor allem für Kinder und Jugendliche, zeigt sich aber auch für Senioren hilfsbereit. Wie sich die Stiftung organisiert und wie die Pläne für die nächsten Monate aussehen.

Led Zeppelin - die Götter mit dem Hammer
Led Zeppelin - die Götter mit dem Hammer

Auf der Harley durchs HotelLed Zeppelin - die Götter mit dem Hammer

Die größte Band der 70er-Jahre lieferte das Urbild für die Posen des Stadionrock. Sie feierte den Exzess, hinterließ einige fragwürdige Geschichten und großartige Musik.

Jubiläums-CD 
von Go Music
Jubiläums-CD von Go Music

33 Musiker, 16 KlassikerJubiläums-CD von Go Music

Seit mittlerweile 25 Jahren begeistert die Konzertreihe „Go Music“ die Musikfans am Niederrhein. Grund genug für die Organisatoren, eine Doppel-CD auf den Markt zu bringen.

Karten gewinnen für den Ballettabend im Theater
Karten gewinnen für den Ballettabend im Theater

Verlosung von BallettkartenKarten gewinnen für den Ballettabend im Theater

Special · „Während wir warten“ zeigt Choreografien zu Musik von Doors bis Dvorak, von Beatles bis Led Zeppelin. Wir verlosen drei Mal zwei Eintrittskarten.

Tänzerische Idylle auf der Krefelder Bühne
Tänzerische Idylle auf der Krefelder Bühne

Kultur in KrefeldTänzerische Idylle auf der Krefelder Bühne

Mit einem musikalischen Intermezzo im Krefelder Stadttheater führte die Ballettkompanie eindrücklich vor, wie sie die vergangenen Monate erlebt hat. Das Publikum war begeistert.

Eine rockige Reise in die 70er Jahre
Eine rockige Reise in die 70er Jahre

Neue SerieEine rockige Reise in die 70er Jahre

Queen, Genesis, Pink Floyd, Alan Parsons Projekt, Police – diese und andere Bands beherrschten die 70er Jahre. Wir blicken zurück und stellen die Gruppen und ihre wichtigen, aber auch unbekannten Stücke vor.