Krefeld Bauforscher entdeckten in Krefeld Pläne von Mies van der Rohe

Krefeld · Internationale Aufmerksamkeit bekommen derzeit die Restaurierungsarbeiten im Businesspark Mies van der Rohe an der Girmesgath. Wissenschaftler begleiten die Aktivitäten, Filmkünstler setzten die Ergebnisse ins Licht und Fachleute stellen die Ergebnisse von vier weiteren Bauhaus-Objekten aus den USA und Tschechien aus.

 Das ist die frisch sanierte Fassade der alten Färberei mit den typischen Sheddächern. Von den elf Hallen mit Sheddächern auf dem Areal stammen neun von Mies van der Rohe, dem berühmten Bauhaus-Architekten. Das belegen Originalpläne, die im Museum of Modern Art in New York lagern.

Das ist die frisch sanierte Fassade der alten Färberei mit den typischen Sheddächern. Von den elf Hallen mit Sheddächern auf dem Areal stammen neun von Mies van der Rohe, dem berühmten Bauhaus-Architekten. Das belegen Originalpläne, die im Museum of Modern Art in New York lagern.

Foto: Thomas Lammertz
 Für den zweiten Bauabschnitt des Kesselhauses soll auch Mies selbst Hand an die Pläne gelegt haben.

Für den zweiten Bauabschnitt des Kesselhauses soll auch Mies selbst Hand an die Pläne gelegt haben.

Foto: Lammertz, Thomas (lamm)
 Norbert Hanenberg (l.) und Daniel Lohmann von der RWTH Aachen forschen zu Mies van der Rohe.

Norbert Hanenberg (l.) und Daniel Lohmann von der RWTH Aachen forschen zu Mies van der Rohe.

Foto: Lammertz, Thomas (lamm)
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort