Frevel im NaturschutzgebietNaturschutzbeirat in Krefeld legt Finger in die Wunden
Das Gremium fordert unter anderem den Rückbau eines Asphaltweges im Naturschutzgebiet und die Renaturierung des Sankertgrabens zum Schutz vor Überschwemmungen.

Tierbedarfkette aus KrefeldFressnapf eröffnet neues Logistik-Drehkreuz

Kritik an Oberbürgermeister Frank MeyerCDU: „Beim Sportstättenausbau fehlt es an Tempo“

Masterplan für Krefelder ErholungsgebietBadesee und beleuchtete Laufstrecken am Elfrather See
Im Haushalt der Stadt stehen 4,2 Millionen Euro für Planung und Umsetzung des Masterplans bereit. Es soll auch neue „Bewegungsräume“ geben. Wir sagen, was geplant ist.

Schwimmfähigkeit von Kindern erhöhenBayer Uerdingen am Start mit mobilem Schwimmcontainer
Geschlossene Bäder, abgesagter Unterricht: Tausende Kinder haben auch in Krefeld durch die Pandemie in den vergangenen Jahren keine Schwimmstunden erhalten.
Ein Blick in Krefelds GeschichteAls „Trümmerkind“ im Kronprinzenviertel
Waltraut Giesen verbrachte den Großteil ihrer Kindheit im Umfeld der Elisabethstraße. Dort erlebte sie Bombenangriffe und spielte in den Trümmern der Häuser. Trotzdem sagt die 80-Jährige: „Ich hatte eine schöne Kindheit.“

Restaurants und KulinarischesLecker Essen in NRW
Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.

Serie
Das beliebte Restaurant Xiao gibt es seit etwa einem Monat auch in Krefeld. Wir haben das asiatische All-You-Can-Eat-Buffet getestet. Was uns überrascht, überzeugt und enttäuscht hat.
Uwe Orlob, Vorsitzender der IG-Bau für Krefeld, spricht von einem „finanziellen Pflaster gegen die Inflation“. Unterm Strich habe die Gewerkschaft bei den Arbeitgebern 1.000 Euro Extra-Zahlung erreicht.
Der Konzern ist seit Jahrzehnten mit einem IT-Systemhaus an der Parkstraße in Uerdingen ansässig und beschäftigt in Krefeld mehr als 100 Mitarbeiter. Das Segment Systemhaus war besonders erfolgreich.

Die IHK führt jährlich rund 10.000 Prüfungen durch.
Serie
Die Villa Medici ist eine Institution in der Landschaft der italienischen Kochkunst. Die Gäste kommen von weit her und in der Regel seit Jahrzehnten. Jetzt denkt Inhaber Giuseppe Buonanno ans Aufhören.Am Montag begann der Prozess gegen eine Jugendliche. Sie steht unter dem Verdacht der versuchten Tötung und schwerer Körperverletzung am Landgericht Krefeld.

Es sind Holzfiguren, die alle eine Krone tragen: Geschaffen hat sie ein Diakon, der damit das Thema seines Lebens gefunden hat. Die evangelische Kirche hat eine Ausstellung mit diesen Figuren nach Krefeld geholt – sie versteht das als Statement gegen das Wort „Menschenmüll“ als Bezeichnung für Drogenabhängige.
Große Opernpremiere und kleine Wildbienen, Malworkshops mit der Künstlerin und eine Himmelsshow bei der Ballonfiesta. An den Feiertagen gibt es ein vielfältiges Angebot. Wir sagen, wo was los ist.
Nach eigenen Angaben investierte die Kette für Augenoptik-Produkte und Hörgeräte knapp eine Million Euro in das Ladenlokal an der Hochstraße. Fielmann hat nach dem Umbau in der Innenstadt fünf Räume für Sehtests und eine Werkstatt.
Update
Ein internationaler Preis geht nach Krefeld: Die deutsche Sektion des Kunstkritikerverbands AICA zeichnet die Kunstmuseen aus. Was das für Krefeld bedeutet.
Tierisches Glück in KrefeldKatze aus Motorraum eines Autos befreit
Eine Katze soll ja sieben Leben haben. Eins davon hat diese Mieze auf jeden Fall verbraucht. Sie war am Samstag in Krefeld-Verberg in den Motorraum eines Autos geklettert. Kurz darauf startete der Fahrer den Wagen.





Protestaktion am Samstag, 25. März.Sozialbündnis kämpft gegen Leerstand von Wohnraum
„Leerstehende Gebäude sind auch Ausdruck politischen Versagens“, betont Lothar Wilhelms. „Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt, die Mieten steigen schneller als die Löhne.“




Holzwerkstoff-IndustrieChilenen kaufen in Krefeld für Mexiko ein
Der Krefelder Maschinenbauer Siempelkamp hat rund zweieinhalb Jahre Zeit, um in Mexiko zwei Großanlagen zur Produktion von Holzwerkstoffen zu errichten. Der chilenische Konzern Arauco hat einen entsprechenden Kaufvertrag unterschrieben.

-
-
Herren des Anrather TK sind Landesliga-Meister
TischtennisHerren des Anrather TK sind Landesliga-Meister -
HSG Krefeld steht in der Aufstiegsrunde
Zwischenziel ist erreichtHSG Krefeld steht in der Aufstiegsrunde -
SC St. Tönis gewinnt das Derby durch einen Doppelpack von Lukas Stiels
2:0-Erfolg beim TSV MeerbuschSC St. Tönis gewinnt das Derby durch einen Doppelpack von Lukas Stiels
-
Dienstag Play-off-Spiel 7Pinguine plötzlich nur ein Außenseiter
-
Den Pinguinen droht das Play-off-Aus
2:6-NiederlageDen Pinguinen droht das Play-off-Aus -
Pinguine vergeben auch den zweiten Matchball
2:3-NiederlagePinguine vergeben auch den zweiten Matchball -
Blank baut auf die Fans als siebten Mann
Freitag Play-off-Spiel fünfBlank baut auf die Fans als siebten Mann

Mittwoch beim Cronenberger SCDmitry Voronov peilt mit dem KFC Uerdingen den zweiten Sieg an
Zwei Mal wurde das Oberligaspiel zwischen dem Cronenberger SC und dem KFC Uerdingen wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Am Mittwoch soll nun endlich im Wuppertaler Stadion am Zoo rollen.




Mobilitätswende in KrefeldStadt will fünfmonatigen Feldversuch an Ortsdurchfahrt Fischeln starten
Das Integrierte Handlungskonzept Fischeln mit dem Titel „Lernraum“ soll den Nicht-Autofahrern im Ortskern mehr Flächen und bessere Verweilqualität verschaffen.




Interview Christian SchagesDer Erfinder des Weltschlagzeugertags
Am 4. April ist World Drummer`s Day - zum zehnten Mal. Warum der Krefelder Musiker Christian Schages ihn erfunden hat und der 4.4. symbolisch ist. Und wie man mitmachen kann



Ärger in Krefeld-OppumSchienen-Reste im Asphalt verärgern Anwohner
An der Buddestraße im Bereich des Bahnübergangs ist es zu laut, sagen Anwohner. Grund dafür sind im Asphalt verbliebene Gleis-Reste, teilweise locker, die beim Überfahren poltern und Vibrationen erzeugen. Experten der Stadt guckten sich die Lage in Oppum an.








Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Kontaktieren Sie uns gerne.
Lokalredaktion Krefeld
Königstraße 122
47798 Krefeld
02151 / 639610
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111