
Künstler kommen kaum durchPublikum zu laut – Karnevalsvereine fordern „Ruhe im Saal“
Schon seit Jahren haben es Redner im Sitzungskarneval immer schwerer. Einer Initiative aus Krefeld schließen sich nun weitere Karnevalisten vom Niederrhein an. Sie fordern: „Ruhe im Saal“ und Respekt für die Aktiven auf der Bühne.

Krefelder liefern das KomplettpaketTexaner ordern Großanlage bei Siempelkamp
Guter Trend in KrefeldKunstmuseen haben wieder bessere Besucherzahlen
Rund 19.500 Menschen haben sich im vergangenen Jahr Ausstellungen in den Kunstmuseen angesehen. Es waren weniger als vor Corona, aber diese Zahlen gelten für die Statistik nur bedingt. Wir sagen warum.

Regionalwettbewerb in KrefeldViele erste Preise bei „Jugend musiziert“
Die Krefelder Musikschule im Haus Sollbrüggen war Austragungsort des Wettbewerbs. Schülerinnen und Schüler aus Krefeld schnitten in fast allen Kategorien bestens ab.
Hohe Auszeichnung für einen verdienten KarnevalistenLandtag ehrt Helmut Hannappel für Verdienste im Karneval mit Orden
Hohe Auszeichnung für einen verdienten Karnevalisten: Helmut Hannapel erhielt jetzt die Auszeichnung „Würdigung des Brauchtums“ vom Landtagspräsidenten.

Alina Eynck ist fasziniert von Porzellan-Objekten und ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Seit 2022 hat sie die Produktlinie „Porzelina“. Jetzt bekam die Krefelderin für ihr Sexspielzeug einen Preis.

Viele Paare feiern gemeinsam Karneval. Wenn die Kostüme zusammenpassen, können Partner zu einem echten Hingucker im närrischen Treiben werden.
Die weltweite Resonanz hat sie überwältigt: Die Quilt-Künstlerin Claudia Pfeil hat eine anrührende Aktion für Ukraine-Kinder gestartet. Sie schuf Quilt-Decken in den Farben der Ukraine. 200 reisen mit den SWK-Bussen in die Ukraine.

Das Krefelder Unternehmen sammelt für die betroffenen Menschen in der Region. Hier können die Spenden abgegeben werden.

Eine unfassbare Welle der Hilfsbereitschaft geht durch Krefeld. Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat allein eine private Hilfsaktion in Uerdingen in zwei Tagen schon 40 Tonnen Hilfsgüter gesammelt.

Die Muttergesellschaft der Deutschen Edelstahlwerke mit Standort in Krefeld ist weltweit führend im Langstahl- und Spezialprodukte-Bereich. Ökonomie-Professor Christoph Müller hat das analysiert.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) legt ihren aktuellen Konjunkturbericht vor. Die Maßnahmen zur Sicherung der Gasversorgung, auch unterschiedliche Rettungsschirme, haben gut funktioniert.

Im vergangenen Jahr „blitzte“ es 71.712-mal aus den fünf Fahrzeugen des städtischen Ordnungsamtes. Es kamen Geldbußen inklusive Gebühren und Auslagen in Höhe von rund 2.750.000 Euro zusammen.

Ein Geselle in Krefeld verdient künftig 18,39 Euro pro Stunde. Er hat damit ein Plus von fünf Prozent und 152 Euro monatlich mehr.
Die Niederlassung Rheinland mit Hauptsitz in Krefeld betreibt mit künftig rund 1400 Mitarbeitenden rund 1200 Kilometer Autobahn an der Rheinschiene.

Polizei sucht Zeugen17-Jähriger rast mit gestohlenem Auto durch Weeze
(oli) Die Polizei im Kreis Geldern bittet Zeugen um Mithilfe, nachdem es im Zeitraum von Donnerstag, 19. Januar, bis Montag, 23. Januar, in Weeze zu einer Straßenverkehrsgefährdung gekommen war, in die ein 17 Jahre alter Jugendlicher aus Krefeld verwickelt ist.




Bauprojekt in KrefeldNeues Wohnquartier „Dahlerdyk Gärten“
Im Krefelder Norden soll eine weitere Innenraumfläche bebaut werden. Das Grundstück liegt zwischen Dahlerdyk und Vater-Jahn-Straße.



Krefelder Arbeitgeber bieten Chancen4125 Beschäftigte sind schwerbehindert
Krefelder Unternehmen bieten schwerbehinderten Personen die Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die Arbeitgeber verzeichnen dabei eine über der gesetzlichen Regelung liegenden Quote.


-
Handball-OberligaAdler Königshof bindet Reiners und holt Lohmann
-
Keyserlingk und Odendahl in DM-Form
LeichtathletikKeyserlingk und Odendahl in DM-Form -
Sophie Nele Metelskij läuft gehandicapt auf Platz acht
43. Ina-Bauer-PokalSophie Nele Metelskij läuft gehandicapt auf Platz acht -
Jetzt straucheln SVK 72 und SV Bayer 08 gleichzeitig
WasserballJetzt straucheln SVK 72 und SV Bayer 08 gleichzeitig
-
Ein weiterer NeuzugangPinguine verstärken Abwehr mit dem Kanadier Michael Boivin
-
Matthias Bittner und Nikita Krymskiy fehlen den Pinguinen
Reise zur U19-NationalmannschaftMatthias Bittner und Nikita Krymskiy fehlen den Pinguinen -
Unterzahltor von Marcel Müller reicht Krefeld Pinguine nicht
2:5 bei Kassel HuskiesUnterzahltor von Marcel Müller reicht Krefeld Pinguine nicht -
Krefeld Pinguine haben die erste hohe Hürde genommen
3:0 gegen KaufbeurenKrefeld Pinguine haben die erste hohe Hürde genommen

Vieles eine Frage der QualitätVertragsverlängerung mit Charles Atsina war ein Fehler
Meinung · Beim KFC Uerdingen weht dank Trainer Björn Joppe ein frischer Wind. Es wird nichts beschönigt, es geht ehrlich zu. Das kann manchmal sehr unangenehm sein, aber es ist der richtige Weg zum Erfolg.





ÖPNVWenn Busfahrer sich verfahren
Serie · Seit sieben Jahren arbeitet Muzaffer Oezkan als Bus- und Bahnfahrer für die SWK. Warum er sich ab und zu verfährt, was seine Lieblingsstrecke ist, warum er manchmal Ehrenrunden um den Friedrichsplatz fahren muss und wie das mit der Toilettenpause funktioniert, erzählt er.


Erstaufführung im Theater KrefeldNeue Operette – „Verrückt nach Liebe“
Ulrich Proschka bringt „Passionément“ zur deutschen Erstaufführung - und das Publikum sitzt mit auf der Bühne, mitten im Geschehen.





Ärger in Krefeld-OppumSchienen-Reste im Asphalt verärgern Anwohner
An der Buddestraße im Bereich des Bahnübergangs ist es zu laut, sagen Anwohner. Grund dafür sind im Asphalt verbliebene Gleis-Reste, teilweise locker, die beim Überfahren poltern und Vibrationen erzeugen. Experten der Stadt guckten sich die Lage in Oppum an.








Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Kontaktieren Sie uns gerne.
Lokalredaktion Krefeld
Königstraße 122
47798 Krefeld
02151 / 639610
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111