
mRNA-BotenstoffeMoleküle als wichtige Helfer
Meinung · Bei der Entwicklung der mRNA-Impfstoffe wurde eine Eigenerfindung unserer Zellen für einen medizinischen Zweck genutzt.
RWTH Aachen - alle Informationen zur Hochschule
Foto: dpa, Lucem GmbHDie RWTH Aachen ist die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule von Aachen.
Sie ist mit über 37.000 eingeschriebenen Studenten und mehr als 8.000 Mitarbeitern eine der größten Universitäten in Nordrhein-Westfalen und Deutschland. Die RWTH Aachen zählt bereits seit 2007 zu den sogenannten "Elite-Universitäten", welche durch die Excellenzinitiative besonders gefördert werden.
Alle News und Infos zur RWTH Aachen finden Sie hier.
Meinung · Bei der Entwicklung der mRNA-Impfstoffe wurde eine Eigenerfindung unserer Zellen für einen medizinischen Zweck genutzt.
Lea Korall ist seit wenigen Wochen Niederkrüchtens Klimaschutzmanagerin. Wie sie den Klimaschutz in der Gemeinde voranbringen möchte.
Das Krefelder Familienunternehmen Henkelhausen ist ein Spezialist für Maschinen- und Antriebsbau. Aktuell – in Zeiten der Energiekrise – ist insbesondere die Expertise bei Notstromaggregaten gefragt. In Aachen lieferten die Krefelder in Meisterstück ab.
Meinung · Bis heute sterben knapp eine Millionen Menschen an Aids. In seinen Anfängen wurde Aids als Krankheit Homosexueller stigmatisiert. Doch dann führte die Epidemie zum gesellschaftlichen Umdenken. So hat der Kampf gegen Aids doch zu etwas Großem geführt.
Die Bundesregierung investiert im Kreis Heinsberg viel Geld in das Modellprojekt Ingrain. Welche Akteure vor Ort hinter der Idee stecken und wie sie für nachhaltigere, biobasierte Produktionsketten in der Region sorgen wollen.
Der Hasser macht nur einen geringen Prozentsatz unserer Gesellschaft aus, doch der Schaden, den er anrichtet, ist gravierend. Deutsche Wutbürger fantasieren von der Rückkehr ins Mittelalter.
Der frühere Beigeordnete der Stadt Hückelhoven machte sich auch als Künstler einen Namen. Herzberg war Gründungsmitglied des Vereins Canthe und zeitweise dessen Vorsitzender.
Ella Luff ist neue Leiterin des Bereichs Bauwesen bei der Stadt Monheim. Sie übernimmt die Stelle vom langjährigen Leiter Andreas Apsel.
Meinung · Exzellenz ist ein vorgeschobenes Argument bei der Vergabe von wissenschaftlichen Auszeichnungen, die vornehmlich an weiße Männer gehen. Aber es gibt einen Trick, das zu verändern.
Vielen Menschen wird sie von ihrem Zahnarzt ans Herz gelegt: eine professionelle Zahnreinigung alle paar Monate, zu zahlen oft aus eigener Tasche. Die Zähne wirken danach heller und sauberer - doch hat die Maßnahme tatsächlich einen Nutzen für die Zahngesundheit?
Lena Meyer von der SPD gibt ihr Ratsmandat ab. Als Stellvertreterin des Fraktionsvorsitzenden Marcel Knuppertz zählte sie sogar zur Spitze der sozialdemokratischen Ratsfraktion. Stefan Baues übernimmt auch diese Position.
Der Miterfinder und Produzent der „Sendung mit der Maus“, Armin Maiwald, hat die Ehrendoktorwürde der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen erhalten. Mit seinen „Sachgeschichten“ habe Maiwald Generationen von Kindern Wissenschaft und Technik verständlich nähergebracht, erklärte die Hochschule am Samstag.
In der Brachelener Pflegeeinrichtung ist die elektronische Hilfe von Gerena mittlerweile Alltag. Um die Mitarbeiter zu entlasten, rollt Künstliche Intelligenz durchs Haus. Diese Aufgaben übernimmt der Roboter.
Die Hochschule Niederrhein hat sich schon früh aus dem Vorhaben, einen Innovations- und Technologiecampus Krefeld zu errichten und zu nutzen, verabschiedet. Ein Sprecher informiert erstmals über die Gründe. Die ITC Planung geht unterdessen weiter voran.
Meinung · Wenn das die Nazis gewusst hätten: Der diesjährige Nobelpreisträger Svante Pääbo zeigt mit seinen Forschungsarbeiten, dass Europäer die Nachfahren des Neandertalers sind.
Die Sparkasse Krefeld ist als Anteilseigner der Unternehmensbeteiligungsgesellschaft S-UBG quasi auf Umwegen Mitgesellschafter oder Förderer unterschiedlicher Hersteller und Dienstleister vor allem aus dem Start-up-Milieu. Auch ein Zugbauer ist im Portfolio.
„Eine anspruchsvolle Agenda, die zwei Zukunftsfelder verbindet“, attestierte NRW-Ministerin Mona Neubaur in ihrer Videobotschaft dem Tagungsthema.
Meinung · Legionellen sind wenig bekannte, aber gefährliche Wasserkeime, die gefährlich werden können, wenn man das Energiesparen falsch angeht.
Serie · Historische Dokumente und Archivbilder von Flutkatastrophen aus Duisburg spiegeln die Verzweiflung der Menschen und den Handlungsbedarf der Behörden wider. Diese Dokumente können aber in Zukunft auch helfen.
In seinem Vortrag sprach Professor Dirk Uwe Sauer über die Limits und Chancen unterschiedlicher Energiequellen und die Sorge vor dem Blackout.
Als eine von 28 Schulen in Nordrhein-Westfalen erhielt die Gesamtschule Jüchen die Zertifikate sowohl als „Digitale Schule“ als auch als „MINT-freundliche Schule“. Was an der Jüchener Einrichtung besonders ist.
Meinung · Die Impfverweigerung in der Gesellschaft öffnet die Tore für fast vergessene Erreger. Und die sind gefährlich. Weshalb die Polio-Funde in den USA und London so gefährlich sind.
In Zeiten knapper Personalressourcen soll künftig ein Notarzt in der Leitstelle Rettungsdienste im Kreis Mettmann aus der Distanz telemedizinisch begleiten. Der Kreis kooperiert dabei mit Städten im Bergischen Land.
Das Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein und der Lehrstuhl Energieeffizientes Bauen der RWTH Aachen arbeiten an einer innovativen textilen Alternative zur Kunststoffdichtung.
Meinung · Die Wissenschaft befindet sich seit der Pandemie in einer Informationskrise – hervorgerufen nicht durch zu wenig Informationsfluss, sondern durch ein mediales Überangebot. Wie sich das ändern könnte.
welche durch die Excellenzinitiative besonders gefördert werden.
Alle News und Infos zur RWTH Aachen finden Sie hier.
"