Wunsch nach Anerkennung Was Selbstliebe mit Glauben zu tun hat

Meinung | Münster · Wer gelernt hat, sich selbst wertzuschätzen und anzunehmen, ist nicht auf andere angewiesen. Das kann auch für den Glauben eine Befreiung bedeuten – und ein Missverständnis ausräumen.

 Man muss sich nicht ständig fragen, was andere von einem erwarten, sondern: Was sind meine Erwartungen an mich selbst? (Symbolfoto)

Man muss sich nicht ständig fragen, was andere von einem erwarten, sondern: Was sind meine Erwartungen an mich selbst? (Symbolfoto)

Foto: dpa-tmn/Tom Chance
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort