Der Evangelische Kirchentag als Aufbruchssignal
Der Evangelische Kirchentag als Aufbruchssignal

Kolumne Gott und die WeltDer Evangelische Kirchentag als Aufbruchssignal

Meinung · Kirchentage sind inspirierende Zeiten von Vergewisserung und von Verunsicherung. Sie können Gottvertrauen und politischen Überzeugungen stärken. Dieses Jahr in Nürnberg könnte es um mehr gehen.

Von Anne Schneider
Zum Muttertag besser nicht in die Bibel schauen
Zum Muttertag besser nicht in die Bibel schauen

Gott und die WeltZum Muttertag besser nicht in die Bibel schauen

Meinung · Feministische Theologie bedeutet auch, Texte zur Rolle der Frau und speziell zur Mutterschaft in der Heiligen Schrift zu hinterfragen. Denn was dort steht, kann aus heutiger Sicht erschrecken.

Von Anne Schneider
Warum Streiks auf die Bibel zurückgehen
Warum Streiks auf die Bibel zurückgehen

Gott und die WeltWarum Streiks auf die Bibel zurückgehen

Meinung · Soziale Gerechtigkeit fußt auch auf fairem Lohn – der ist sogar biblisches Gebot. Der Talmud regelt detailliert die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgeber und -nehmer. Daraus lässt sich etwas für heute ableiten.

Von Jehoschua Ahrens
Wem die Berufswahl heilig ist
Wem die Berufswahl heilig ist

Kolumne Gott und die WeltWem die Berufswahl heilig ist

Meinung · Viele Menschen nehmen bei ihrer Arbeit freiwillig Einbußen und Gefahren in Kauf. Nicht immer wird das auch gewürdigt. Warum machen sie es trotzdem?

Von Prof.Dr. Dorothea Sattler
Unsere Kolumnen in der Übersicht