Moers Paddy bringt die Musik Irlands in den Dschungel-Club

Moers · Eigentlich ist er ja ein gebürtiger Detmolder, aber seine Liebe gehört Irland. Mit dieser Liebe gründete Paddy Schmidt vor 29 Jahren die irisch-keltische Folkband "Paddy Goes To Holyhead" und hat sich inzwischen auch als Solomusiker einen Namen gemacht. Am Freitag war er mit seinem derzeitigen Solo-Programm "Irish & more" in der Scherpenberger Kulturkneipe "Dschungel-Club" zu Gast und entführte seine Zuhörer dabei mehr als zweieinhalb Stunden lang in die musikalische Welt Irlands und Schottlands. "Schön, dass Sie heute so zahlreich zu meinem französischen Chanson-Abend gekommen sind", begrüßte er die überwiegend älteren Besucher zu der im Schankraum des "Dschungel-Clubs" stattfindenden Veranstaltung und erntete damit seine ersten Lacher. Ihnen sollten im Laufe des Abends noch zahlreiche weitere folgen, denn Paddy Schmidt gilt nicht nur als erstklassiger Sänger, Gitarrist und Mundharmonika-Spieler, sondern ist auch bekannt dafür, dass er seine Auftritte gerne mit witzig-ironischen Geschichten anreichert. Natürlich gab es keine französischen Chansons, stattdessen aber zum Auftakt eine Reggae-Version der allseits bekannten irischen Volksweise "Whiskey in the Jar" und gleich darauf auch noch den nicht minder bekannten Seeräubersong "Wild Rover" auf Sächsisch, als Blues und Westernsong sowie in zahlreichen weiteren Musikstilen. "An Helene Fischer arbeite ich noch", gestand Paddy mit einem Lächeln.

 Ausgestattet mit Gitarre und Mundharmonika brachte Paddy Schmidt irische Kneipenstimmung in den Dschungel-Club.

Ausgestattet mit Gitarre und Mundharmonika brachte Paddy Schmidt irische Kneipenstimmung in den Dschungel-Club.

Foto: kdi
(lang)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort