
Historiker Bernhard SchmidtGedenkfeier für einen großen Moerser
Im großen Saal des Landratsamts hat die Stadtgesellschaft Abschied genommen: von einem besonderen Menschen und unermüdlichen Aufarbeiter der Moerser Geschichte zur NS-Zeit.
Im großen Saal des Landratsamts hat die Stadtgesellschaft Abschied genommen: von einem besonderen Menschen und unermüdlichen Aufarbeiter der Moerser Geschichte zur NS-Zeit.
Service · Am Freitag beginnt das Xantener Oktoberfest 2023. In diesem Jahr geht es über drei Wochenenden. Tausende Menschen werden im Festzelt in Wardt erwartet. Ein Überblick über Preise, Programm und Anreise.
Update · Im November wurde die zerstückelte Leiche des 56 Jahre alten Schneiders Kazim Tatar gefunden. Ein 49 Jahre alter Freund des Opfers steht seit Donnerstag wegen Mordes vor Gericht. Den Vorwurf weist der Angeklagte von sich. Wie er das Geschehen am Tattag schildert.
Der Terrassengarten von Kloster Kamp präsentiert sich fünf Tage lang in einem anderen Licht. Mit Einbruch der Dämmerung wird der barocke Garten illuminiert. Das von Zisterziensern gegründete Kloster besteht seit 900 Jahren. Die Stadt lässt sich das Event 100.000 Euro kosten.
Update
Der Haushaltsausschuss des Bundetstags hat rund 16 Millionen Euro für den Umbau des Weißen Hauses am Kastellplatz bewilligt. Damit steht die Hälfte der notwendigen Summe zur Verfügung. Nun sei das Land am Zug, betonten die Bundestagsabgeordneten aus der Region. Warum das Projekt für Moers so wichtig sei.Wegen Bauarbeiten kommt es im Oktober zu einer mehrtägigen Sperrung auf der A57 in Richtung Nimwegen. Die Autobahn GmbH leitet den Verkehr großräumig um. Welche Umleitungen eingerichtet werden.
Die neuesten Automodelle und ein ehemaliger Zweitplatzierter beim Grand Prix d‘Eurovision: Am Sonntag locken Showacts und Musik für die ganze Familie auf den Neumarkt.
Automobilklassiker aus vergangener Zeit sind beim Oldtimer-Treff „Cars & Castle“ am Tag der Deutschen Einheit am Schloss Lauersfort zu sehen. Worauf sich Besucher und Besucherinnen freuen dürfen.
Der mysteriöse Vorfall soll bereits einige Tage her sein. Laut Polizei saß das Opfer auf der Lerschstraße in seinem Auto, als plötzlich neben ihm zwei Pkw anhielten.
Ein Verbot von Pyrotechnik ist rechtlich nicht möglich, sagt die Stadt. Auch für die Ausweisung einzelner Sperrzonen fehle die gesetzliche Grundlage. Die Grünen regen weiterhin eine Lasershow zum Jahreswechsel an. Auch die Stadt hat einen Vorschlag zur Eindämmung der Knallerei.
Anlieger sind verpflichtet, die Bürgersteige zu reinigen, gerade bei stärkerem Laubfall. Wie oft sie das tun sollten und wo das Laub auf keinen Fall hingeschoben werden darf.
Update
Das muss festgehalten werden: Wenn die Kindergartenkinder aus unserer Region i-Dötzchen werden, reisen unsere Fotografen von Schule zu Schule. Wir zeigen die Bilder von Schulanfängern aus der Region.Zum zehnten Mal präsentiert der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in zwölf Monatsmotiven Bilder aus der Moerser Vergangenheit. Auch für gute Kenner der Grafenstadt bietet das Werk noch Überraschungen.
Update
Auch 2023 gibt es einen Weihnachtsmarkt in der Grafenstadt. Öffnungszeiten, Programm, Gastronomie, Parken: Alle Informationen auf einen Blick.Interview · Michael Victor verkauft seit 24 Jahren Häuser in Duisburg, Mülheim und am Niederrhein. Er spricht darüber, ob sich junge Menschen heute noch ein Haus kaufen können und wie man am besten Eigenkapital aufbaut.
Im westlichen Ruhrgebiet wirbeln Bauarbeiten den Bahnverkehr in den nächsten Monaten kräftig durcheinander. Rund um den wichtigen Knotenpunkt Duisburg werden Züge umgeleitet oder durch Busse ersetzt.
Mit dem Berufskolleg für Technik zieht die erste von vier Schulen auf den Berufsbildungscampus an der Repelener Straße. Es ist das größte Bauprojekt des Kreises Wesel in diesem Jahrzehnt.
Die Mannschaft von Trainer Thomas Haal setzt sich am Mittwochabend im Heimspiel gegen den Rumelner TV mit 3:2 durch und hält die Konkurrenten auf Distanz.
Der Ossenberger Imbissbetreiber Dirk van Dawen beklagt die Vorgehensweise bei der Sanierung der Kreisstraße 14. Weil man ihn nicht darüber informiert habe, dass der ursprünglich Zeitplan verändert wurde, habe er sein Geschäft acht Tage lang unplanmäßig schließen müssen.
Lokalredaktion Moers
Neumarkt 13
47441 Moers
02841 14 06 28
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111