Warum blaue Schafe eine Geburtsstation besuchen
Warum blaue Schafe eine Geburtsstation besuchen

Kunst im St.-Josef-Krankenhaus in MoersWarum blaue Schafe eine Geburtsstation besuchen

Im St. Josef Krankenhaus in Moers war am Dienstag ein Kreißsaal mit blauen Schafen gefüllt. Es ist nicht der erste Ort, an dem die Schafe auftauchen. In der Klinik sollen sie einen gewaltfreien Kreißsaal einläuten.

Von Kirsten Jöhlinger und Nele Hoever
Pedelec-Fahrerin schwer verletzt
Pedelec-Fahrerin schwer verletzt

Unfall in MoersPedelec-Fahrerin schwer verletzt

Eine Frau aus Moers ist auf ihrem Elektro-Fahrrad mit einem Auto zusammengestoßen. Die 67-Jährige stürzte und zog sich Verletzungen am Kopf zu. Die Frau hatte keinen Helm getragen.

„Personal ist knapp, aber es wird reichen“
„Personal ist knapp, aber es wird reichen“

Schaustellerverband blickt auf Kirmes 2023 in Moers„Personal ist knapp, aber es wird reichen“

Am ersten Wochenende im September beginnt in Moers eine Innenstadtkirmes, wie es sie in dieser Form nur einmal am unteren Niederrhein gibt. Auch wenn die Schausteller es nicht leicht haben, Personal zu finden, dürfte es keine Absagen geben, sagen Rudi Edling (70) und Michael Zajuntz (53), der alte und der neue Vorsitzende des Schaustellervereins Moers. Dieser feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag.

Von Peter Gottschlich
Meistgelesen
Bilder und Videos aus Moers
Nachhaltig leben
Nachhaltig leben

SchwerpunktNachhaltig leben

Vom Reparatur-Café im Wohnort über Tipps zum ökologischen Bauen bis zum Blick in den Selbstversorger-Garten: Nachhaltiges Leben in der Region ist das Thema unseres neuen Schwerpunkts.

Hier geht's zur Themenseite
< class="flex flex-col text-black-solid dark:text-white-solid" >Grundschulen in Moers
Pfarrerehepaar nimmt Abschied
Pfarrerehepaar nimmt Abschied
Bewegende Feier in Moers-MeerbeckPfarrerehepaar nimmt Abschied
Betten Tenhaeff zieht in neues Geschäft
Betten Tenhaeff zieht in neues Geschäft
Einzelhandel in MoersBetten Tenhaeff zieht in neues Geschäft
Einmal rum ohne in die Pedale zu treten
Einmal rum ohne in die Pedale zu treten
2. NRW-Pumptrack-Cup in RheinbergEinmal rum ohne in die Pedale zu treten
Programm „50 Fahrradbügel pro Jahr“ ist gestartet
Programm „50 Fahrradbügel pro Jahr“ ist gestartet
Nach Bürgerumfrage in MoersProgramm „50 Fahrradbügel pro Jahr“ ist gestartet
Dieter Kirmse ist neuer Bezirkskönig
Dieter Kirmse ist neuer Bezirkskönig
Jubiläum der St. Bernhardus Bruderschaft aus Kamp-LintfortDieter Kirmse ist neuer Bezirkskönig
Wie Moerser Denkmäler digitale Zwillinge bekommen
Wie Moerser Denkmäler digitale Zwillinge bekommen
Statuen in MoersWie Moerser Denkmäler digitale Zwillinge bekommen
„‚Zielnetz 2040‘ kann für Verkehrswende sorgen“
„‚Zielnetz 2040‘ kann für Verkehrswende sorgen“
Politik in Moers„‚Zielnetz 2040‘ kann für Verkehrswende sorgen“
Kirchenkreis muss Pfarrstellen streichen
Kirchenkreis muss Pfarrstellen streichen
Sommersynode in Kamp-LintfortKirchenkreis muss Pfarrstellen streichen
Verborgenen Wünschen auf der Spur
Verborgenen Wünschen auf der Spur
Grafschafter Diakonie in MoersVerborgenen Wünschen auf der Spur
„Wir benötigen dringend Mietwohnungen“
„Wir benötigen dringend Mietwohnungen“

Themenwoche Mieten„Wir benötigen dringend Mietwohnungen“

Serie · Drei Wohnhäuser mit mehr als 60 Mitwohnungen sollen an der Nimmendohrstraße gebaut werden. Anwohner thematisierten im Rahmen von Stellungnahmen vor allem Größe und Dichte der geplanten Bebauung. Warum der Bebauungsplan für die Nimmendohrstraße jetzt erneut in die öffentlichen Auslegung geht.

Von Anja Katzke
Bauarbeiten bei der Bahn rund um Duisburg – Einschränkungen ab März
Bauarbeiten bei der Bahn rund um Duisburg – Einschränkungen ab März

Nah- und Fernverkehr betroffenBauarbeiten bei der Bahn rund um Duisburg – Einschränkungen ab März

Im westlichen Ruhrgebiet wirbeln Bauarbeiten den Bahnverkehr in den nächsten Monaten kräftig durcheinander. Rund um den wichtigen Knotenpunkt Duisburg werden Züge umgeleitet oder durch Busse ersetzt.

Begabte Adolfiner stellen ihre Forschungsprojekte vor
Begabte Adolfiner stellen ihre Forschungsprojekte vor

Schule in MoersBegabte Adolfiner stellen ihre Forschungsprojekte vor

Künstliche Intelligenz, Lost Places in Moers und Stauforschung – das sind die Themen der Adolfiner, die dieses Jahr am Erweiterungsprojekt des Gymnasiums teilnehmen. Wann sie ihre Arbeiten präsentieren.

Drei Treffer reichen dem SV Sonsbeck nicht
Drei Treffer reichen dem SV Sonsbeck nicht

Oberliga-Saison endet mit Niederlage in NettetalDrei Treffer reichen dem SV Sonsbeck nicht

Der SV Sonsbeck war in der letzten Saisonpartie bei Union Nettetal mit 3:4 unterlegen, behauptete aber Tabellenplatz 13. Mit Jannik Hinsenkamp wurde für die nächste Spielzeit ein zweiter Torhüter verpflichtet. Noah Devran Andich Abdeslam und Nozomu Nonaka müssen gehen.

Von Andre Egink
Themenwelt
ANZEIGE
Parkplatz-Not in Xantens Innenstadt
Parkplatz-Not in Xantens Innenstadt

Anwohner wenden sich an die VerwaltungParkplatz-Not in Xantens Innenstadt

Anwohner der Xantener Innenstadt berichten, dass sie gerade an Wochenenden und bei Großveranstaltungen nicht wissen, wo sie ihr Auto abstellen sollen. Deshalb greifen sie Ideen aus dem Mobilitätskonzept auf. Damit ließe sich das Problem lösen, sagen sie.

Von Markus Werning
Traueranzeigen
Rubriken Moers
Kontakt zur Redaktion