Sorge vor KI-Schummeleien ChatGPT verändert den Unterricht – wie die NRW-Schulen damit umgehen

Düsseldorf · Hat ein Schüler das selbst geschrieben – oder hat der Chatbot geholfen? Software auf Basis von künstlicher Intelligenz drängt derzeit mit Macht in alle Bereiche der Gesellschaft. Das betrifft auch die Schulen in NRW. Ministerin Dorothee Feller plant nun konkrete Handlungsanweisungen.

 Neuntklässler mit Laptops und Tablets im Unterricht (Symbolbild). Bei neuen digitalen Entwicklungen wolle man Chancen und Risiken gleichermaßen in Blick nehmen, sagt das Land.

Neuntklässler mit Laptops und Tablets im Unterricht (Symbolbild). Bei neuen digitalen Entwicklungen wolle man Chancen und Risiken gleichermaßen in Blick nehmen, sagt das Land.

Foto: dpa/Marijan Murat
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort