Wülfrath: Aktuelle News & Infos zur Stadt im Kreis Mettmann

Wülfrath: Aktuelle News & Infos zur Stadt im Kreis Mettmann

Foto: Valeska von Dolega

Wülfrath

Wo liegt Wülfrath?

Wann wurde Wülfrath gegründet?

Wie viele Einwohner hat Wülfrath?

Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Wülfrath?

Sieben Todesfälle und sinkende Inzidenz
Sieben Todesfälle und sinkende Inzidenz

Corona-Zahlen im Kreis MettmannSieben Todesfälle und sinkende Inzidenz

Mittwochs gibt das Kreisgesundheitsamt Mettmann die aktuellen Zahlen rund um Corona bekannt. Mehr als 4500 Infizierte sind in den letzten Tagen genesen.

FC Mettmann orientiert sich nach oben
FC Mettmann orientiert sich nach oben

Fußball, Kreisliga AFC Mettmann orientiert sich nach oben

Der FC Mettmann 08 will mittelfristig aus der Fußball-Kreisliga A aufsteigen, um den vielen Jugendlichen eine bessere Bühne zu bieten. Nun hat der Klub dafür die ersten Weichen gestellt und in Stephan Pühs einen neuen Trainer und in Torsten Schlösser einen neuen Sportdirektor geholt.

VfB Hilden trifft im Niederrheinpokal auf ASV Mettmann
VfB Hilden trifft im Niederrheinpokal auf ASV Mettmann

Fußball, NiederrheinpokalVfB Hilden trifft im Niederrheinpokal auf ASV Mettmann

Was für ein Händchen von „Losfee“ Willi Landgraf: In der ersten Runde des Niederrheinpokals kommt es zum Derby zwischen dem ASV Mettmann und dem VfB 03 Hilden. Der 1. FC Wülfrath spielt gegen den FC Kray.

So lassen wir uns den Sommer schmecken
So lassen wir uns den Sommer schmecken

Hitze in Mettmann, Erkrath, WülfrathSo lassen wir uns den Sommer schmecken

Nico hat den Bogen raus. Mit einer coolen Sonnenbrille auf der Nase ließ er sich gestern gemeinsam mit seiner Mutter den Sommer auf der Zunge zergehen. Mutter und Sohn saßen in einem Mettmanner Eiscafé mit dem passenden Titel „Dolce Vita“.

Schmuck aus Epoxidharz bereichert Fußgängerzone
Schmuck aus Epoxidharz bereichert Fußgängerzone

EInzelhandel in WülfrathSchmuck aus Epoxidharz bereichert Fußgängerzone

Inhaberin Ritu Höhner ist in der Branche keine Unbekannte. Mit „Sherry’s Imagination“ erweiteret sie ihr Online-Angebot um ein stationäres Angebot.

Sonne satt setzt das Rathaus unter Strom
Sonne satt setzt das Rathaus unter Strom

Klimaschutz in WülfrathSonne satt setzt das Rathaus unter Strom

Neue Photovoltaik-Anlage auf Rathausdach ist seit einem Monat in Betrieb. Die Verwaltung zieht positive erste Bilanz und hofft auf Nachahmer.

Die „Baguette-Schmiede“ verlässt Wülfrath
Die „Baguette-Schmiede“ verlässt Wülfrath

Gastronomie in WülfrathDie „Baguette-Schmiede“ verlässt Wülfrath

Das Geschäft in der Fußgängerzone an der Wilhelmstraße ist ab sofort geschlossen. Das teilt Inhaberin Marian Weidtmann auf der Facebookseite mit.

„The Voice“ sorgt für unvergessenen Abend
„The Voice“ sorgt für unvergessenen Abend

Startauftritt in Wülfrath„The Voice“ sorgt für unvergessenen Abend

Rockmusiker und „The Voice of Germany“-Gewinner Andreas Kümmert begeisterte beim Freilichtkonzert am Zeittunnel mit seiner unverwechselbaren Stimme. Die Leidenschaft für die Musik ist mit jeder Note zu spüren.

Knapper Sieg für den VfB 03 Hilden
Knapper Sieg für den VfB 03 Hilden

FußballKnapper Sieg für den VfB 03 Hilden

Fußball-Oberligist VfB 03 Hilden setzt sich gegen den Mittelrheinligisten Siegburger SV 3:2 durch, die Landesliga-Reserve feiert danach ein Schützenfest gegen Grevenbroich. Landesligist 1. FC Wülfrath wartet weiter auf seinen ersten Testspielsieg.

Mit Jack Sparrow übers Straßenfest
Mit Jack Sparrow übers Straßenfest

Karibischer Abend in Wülfrath begeistert die GästeMit Jack Sparrow übers Straßenfest

Die Zutaten Sonne, Häppchen und Schirmchengetränke begeisterten die Gäste beim Straßenfest in Wülfrath. Gemeinsam machten sie die Veranstaltung unter freiem Himmel zum bemerkenswerten karibischen Abend.

Feuerwehr-Sanitäter hilft fünf Wochen im Ukrainekrieg
Feuerwehr-Sanitäter hilft fünf Wochen im Ukrainekrieg

Aus Wüfrath ins KriegsgebietFeuerwehr-Sanitäter hilft fünf Wochen im Ukrainekrieg

Für Marc Friedrich war es nicht der erste Einsatz als Helfer im Kriegsgebiet Ukraine. Doch der lange Aufenthalt hat seine Sicht auf den Krieg verändert. Ein Bericht über das Gefühl zwischen Alltag und Wahnsinn, Normalität und Krieg.

In der City öffnet mit „feetchen“ ein weiteres Geschäft
In der City öffnet mit „feetchen“ ein weiteres Geschäft

Einzelhandelsbelebung in WülfrathIn der City öffnet mit „feetchen“ ein weiteres Geschäft

Die Neueröffnung ist ein weiterer Erfolg des Sofortprogramms. Im Laden wird selbst gemachte Kinderkleidung angeboten. Zur Eröffnung warten tolle Überraschungen auf die Kunden.

BMW überschlägt sich am Kreisverkehr in Wülfrath – Fahrer vermutlich betrunken
BMW überschlägt sich am Kreisverkehr in Wülfrath – Fahrer vermutlich betrunken

Schwerer UnfallBMW überschlägt sich am Kreisverkehr in Wülfrath – Fahrer vermutlich betrunken

In der Nacht zu Freitag hat sich ein Mann mit seinem Auto in Wülfrath überschlagen. Das automatische Info-System des Wagens setzte einen Notruf ab. Die Polizei vermutet, dass der 40-Jährige alkoholisiert gefahren sein könnte.

Kids treten in Peter Lustigs Fußstapfen
Kids treten in Peter Lustigs Fußstapfen

Kita in WülfrathKids treten in Peter Lustigs Fußstapfen

Der Bau- und Erlebniswagen für das Kinder- und Familienzentrum Ellenbeek ist ein Novum für die Stadt. Das mobile Holzhaus geht einher mit einem speziellen Pädagogikkonzept und lindert ein wenig die Kita-Platznot in der Kalkstadt.

Caritas gedenkt 
der Drogentoten mit Veranstaltung
Caritas gedenkt der Drogentoten mit Veranstaltung

GedenkveranstaltungCaritas gedenkt der Drogentoten mit Veranstaltung

Jedes Jahr am 21. Juli wird in vielen Städten in Deutschland und in anderen Ländern an diejenigen Menschen gedacht, die an den Folgen ihrer Suchterkrankung verstorben sind.

So wird im Steinbruch gesprengt
So wird im Steinbruch gesprengt

Blick hinter die Kulissen bei Lhoist WülfrathSo wird im Steinbruch gesprengt

Große Maschinen, Staub und schier endlose Dimensionen – der Kalksteinabbau hat seine eigene Faszination. Bei einer Werksführung ist das hautnah zu erleben.

„Mordsgaudi“ beim Walking Act
„Mordsgaudi“ beim Walking Act

Kulturreihe in Wülfrath„Mordsgaudi“ beim Walking Act

Es ist eine Premiere: Bei der Kulturreihe vom Stadtkulturbund wirken zum ersten Mal die „Bayrischen Landsleute“ in der Gaststätte „Zur Kantine“ in Wuppertal-Dornap mit.

So viel kostet Bauland im Kreis Mettmann
So viel kostet Bauland im Kreis Mettmann

Preise für Wohneigentum steigenSo viel kostet Bauland im Kreis Mettmann

Während Käufer für Neubauten 2021 knapp 1,5 Prozent mehr gezahlt haben als ein Jahr zuvor, mussten Menschen für ein gebrauchtes Haus deutlich tiefer in die Tasche greifen. Der Gutachterausschuss für den Kreis Mettmann hat diese Zahlen nun vorgestellt – und auch die Quadratmeterpreise für Grundstücke veröffentlicht.

TC BW Wülfrath baut seine Anlage für die Inklusion um
TC BW Wülfrath baut seine Anlage für die Inklusion um

Aus den VereinenTC BW Wülfrath baut seine Anlage für die Inklusion um

Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Tennisclub Blau-Weiß Wülfrath nicht nur viele Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen und den Vorstand gewählt, sondern auch über den Umbau der Anlage berichtet.

Schlagloch-Radar misst die Qualität der Straßen
Schlagloch-Radar misst die Qualität der Straßen

Spezialeinsatz in WülfrathSchlagloch-Radar misst die Qualität der Straßen

Ein spezielles Messfahrzeug erfasst den Zustand der Fahrbahndecken. Die Aufnahmen generieren aber noch mehr Informationen, die die Stadt künftig nutzen möchte.

Vodafone nimmt erste Stationen mit 5G+ in Betrieb
Vodafone nimmt erste Stationen mit 5G+ in Betrieb

Ausbau der DatenautobahnVodafone nimmt erste Stationen mit 5G+ in Betrieb

Vodafone hat in Ratingen die ersten Mobilfunkstationen mit der neuen Technologie 5G+ in Betrieb genommen. Mit der Eröffnung dieser mobilen Datenautobahn hat Vodafone zugleich die nächste Ausbaustufe für sein Mobilfunknetz im Landkreis gestartet.

Wie die Karibik am Freitag in die Kalkstadt kommt
Wie die Karibik am Freitag in die Kalkstadt kommt

Event in WülfrathWie die Karibik am Freitag in die Kalkstadt kommt

Late Night Shopping, Cocktail, Musik und gute Laune: Auf die Besucher wartet beim zweiten „Karibischen Abend“ von Wülfrath pro ein unterhaltsames Programm.

„Eine höhere Kreisumlage ist die ‚Ultima Ratio’“
„Eine höhere Kreisumlage ist die ‚Ultima Ratio’“

Interview Thomas Hendele„Eine höhere Kreisumlage ist die ‚Ultima Ratio’“

Falls Land und Bund die Corona-Lasten für 2021 nicht übernehmen, will der Landrat die Städte im Kreis Mettmann zur Kasse bitten. Denn Kassenkredite darf der Kreis nicht aufnehmen.

Die Gewinner der Evonik Kinderuni
Die Gewinner der Evonik Kinderuni

KitasDie Gewinner der Evonik Kinderuni

Bei den zehn Hauptgewinnern des Wettbewerbs zur Evonik Kinderuni wächst die Spannung: Am 16. Juni werden diese Kitas bei einem großen Fest in Essen ihre Platzierungen erfahren und ihre Gewinne in Empfang nehmen. Die weiteren Platzierungen der Kitas erfahren Sie hier.

Ausflüge: Was kann man in Wülfrath machen?

An einem schönen Sommertag erfreuen sich viele Menschen am PanoramaRadweg Niederbergbahn. Er befindet sich auf einer alten Bahntrasse und verbindet Wülfrath mit den Städten Velbert, Heiligenhaus und Haan. Der Radweg führt zudem auf den Ruhrtalradweg, über den man – der Name sagt es – ins Ruhrgebiet weiterfahren kann. Außerdem gelangt man von dort aus über die Bergischen PanoramaRadwege bis ins Sauerland. Der Radweg ist insgesamt 40 Kilometer lang und führt an alten Bahnrelikten, alter Industriekultur und idyllischen Landschaften mit beeindruckenden Ausblicken vorbei. Außerdem streift er historische Dörfer und lebendige Städte.

Auch ein Abstecher in den historischen Stadtkern von Wülfrath lohnt sich. Dieser besticht durch seine historische Altstadt mit dem sogenannten „Kirchplatz“. Auf dem Kirchplatz lassen sich neben zahlreichen alten Fachwerkhäusern außerdem noch Schieferfassaden mit Schlagläden im Bergischen Grün finden. Außerdem steht eine Kirche mit einem romanischen Nordschiff auf dem Kirchplatz.

Daneben sind zwei Wanderwege in und um die Stadt herum vorhanden. Einer dieser Wanderwege ist der „neanderland STEIG“. Der komplette Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 230 Kilometern. Dabei führen vier der insgesamt 17 Einzeletappen durch Wülfrath. Der „neanderland STEIG“ führt vorbei an Badeseen, Naherholungsgebieten, über Moore, Heidelandschaften und ausgedehnte Forste. Der andere Wanderweg ist der sogenannte „Bergische Weg“. Der „Bergische Weg“ führt auf den Spuren von einem über 100 Jahre alten Wanderweg vom Ruhrgebiet quer durch das Bergische Land ins Siebengebirge. Der Weg hat eine Gesamtlänge von 258 Kilometern, die auf 13 Etappen aufgeteilt werden. Eine dieser Etappen verläuft durch Wülfrath.

Was ist die Postleitzahl von Wülfrath?

Die Postleitzahl von Wülfrath lautet 42489.

Wie hoch liegt Wülfrath?

Wülfrath liegt 262 Meter über Normalhöhennull.

Aktuelle Informationen, Nachrichten und Bilder zu Wuppertal finden Sie hier.