Mettmann: Aktuelle News & Infos zur NRW-Stadt des niederbergischen Landes

Mettmann: Aktuelle News & Infos zur NRW-Stadt des niederbergischen Landes

Foto: Valeska von Dolega

Mettmann

Warum heißt Mettmann Mettmann?

Was gehört alles zu Mettmann?

Wo liegt Mettmann?

Welcher Fluss fließt durch Mettmann?

Wie viele Einwohner hat Mettmann?

Wann entstand Mettmann?

Das sind die Karnevalsumzüge im Kreis Mettmann
Das sind die Karnevalsumzüge im Kreis Mettmann

Karneval 2023Das sind die Karnevalsumzüge im Kreis Mettmann

Ob eine Woche früher als alle anderen, im Dunkeln oder mit Gemüse als Wurfmaterial – im Kreis Mettmann finden am Karnevalswochenende viele spannende Umzüge statt. Ein Überblick über die Züge im Jahr 2023.

Vom Ketten- zum tollen Begleithund
Vom Ketten- zum tollen Begleithund

Tier der Woche aus dem Tierheim HildenVom Ketten- zum tollen Begleithund

Jede Woche präsentieren wir das „Tier der Woche“ aus dem Tierheim Hilden, das zuständig ist für die Städte Hilden, Langenfeld, Erkrath und Mettmann. Heute: Sid.

ME-Sport macht es am Ende noch einmal spannend
ME-Sport macht es am Ende noch einmal spannend

Frauen-Handball – VerbandsligaME-Sport macht es am Ende noch einmal spannend

In Wermelskirchen erleben die Mettmanner Verbandsliga-Handballerinnen ein Wechselbad der Gefühle – und einen hart erkämpften Erfolg.

„Kritik muss möglich sein“
„Kritik muss möglich sein“

Diskurs in Mettmann„Kritik muss möglich sein“

Unser Interview mit CDU-Fraktionschef Fabian Kippenberg schlägt weiter Wellen. Jetzt melden sich ein ehemaliger Administrator und andere Ratspolitiker zu Wort.

SKFM erwartet mehr Beratungsanfragen
SKFM erwartet mehr Beratungsanfragen

Leben in MettmannSKFM erwartet mehr Beratungsanfragen

Neue Regelungen im Betreuungsrecht sorgen für vermehrten Aufwand in den Betreuungsvereinen. Die bürokratische Arbeit steigt. Auf der anderen Seite wird das Wohl des Betreuten in den Mittelpunkt gestellt.

Wie Firmen erneuerbare Energien erfolgreich nutzen
Wie Firmen erneuerbare Energien erfolgreich nutzen

Veranstaltungsreihe im Kreis MettmannWie Firmen erneuerbare Energien erfolgreich nutzen

(RP) Eine nachhaltige Betriebsführung, der sparsame Umgang mit Ressourcen und der effiziente Einsatz von Energie sind zukünftig wesentlich für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens. Wie aber lassen sich diese Anforderungen in der betrieblichen Praxis umsetzen?

Neuer Glanz für alte Klamotten
Neuer Glanz für alte Klamotten

Nachhaltigkeit in Mettmann und WülfrathNeuer Glanz für alte Klamotten

Second Hand zu kaufen, schont nicht nur die Umwelt und den Geldbeutel, sondern ist inzwischen auch voll angesagt. Wo man gebrauchte Klamotten bekommt und wie man Altem wieder zu neuem Glanz verhilft.

Kaldenkirchen dreht Partie nach 

der Pause, TV Geistenbeck bricht ein
Kaldenkirchen dreht Partie nach der Pause, TV Geistenbeck bricht ein

Gemischte Gefühle bei den OberligistenKaldenkirchen dreht Partie nach der Pause, TV Geistenbeck bricht ein

Das Wochenende verlief für die Oberligisten sehr konträr: Während der TSV Kaldenkirchen nach Rückstand seine Partie gegen Oppum noch gewann, verspielte der TV Geistenbeck seine Pausenführung gegen Mettmann noch deutlich.

So läuft der Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert"
So läuft der Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert"

Wettbewerb mit Mettmanner MusikernSo läuft der Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert"

Natürlich sind alle aufgeregt – Lehrer, Eltern – und vor allem die jungen Musikerinnen und Musiker. Denn „Jugend musiziert“ findet 2023 schon beim Regionalwettbewerb zur alten Form zurück.

Wieder Brand auf Goldkuhle-Gelände
Wieder Brand auf Goldkuhle-Gelände

Feuer in RatingenWieder Brand auf Goldkuhle-Gelände

Am späten Sonntagabend kam es in einer leer stehenden Lagerhalle zu einem Feuer. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Unbekannte haben nach Angaben der Polizei einen Papiercontainer in Brand gesetzt. Die Ermittlungen laufen.

Jugend musiziert von Liszt bis Lennon
Jugend musiziert von Liszt bis Lennon

HildenJugend musiziert von Liszt bis Lennon

170 Teilnehmer des Regionalwettbewerbs sind Ende Januar zu Gast in Hilden. Die Nachwuchsmusiker im Alter von 7 bis 20 Jahre zeigen in der Musikschule ihr Können.

ME-Sport erwischt einen guten Start ins Jahr 2023
ME-Sport erwischt einen guten Start ins Jahr 2023

Handball-OberligaME-Sport erwischt einen guten Start ins Jahr 2023

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zeigen die Mettmanner Handballer dem TV Geistenbeck dann doch noch deutlich die Grenzen auf.

Die Heimat ist noch lange nicht ausgeforscht
Die Heimat ist noch lange nicht ausgeforscht

Vereine in ErkrathDie Heimat ist noch lange nicht ausgeforscht

Vorträge, Stammtisch, Bücher, Exkursionen: Die Erkrather Abteilung des Bergischen Geschichtsvereins hat für 2023 ein pralles Programmpaket geschnürt.

Workshops für anti-rassistisches Schreiben
Workshops für anti-rassistisches Schreiben

Monheim IntegrationskonzeptWorkshops für anti-rassistisches Schreiben

Annika Dotor de Pradas berichtet über bereits umgesetzte Maßnahmen aus dem Integrationskonzept: Kulturinstitute beziehen mehr diverse Dozenten ein. Die Bücherei scannt ihren Bestand nach möglicherweise diskriminierenden Inhalten. 

CDU empfängt Gäste aus Politik und Gesellschaft
CDU empfängt Gäste aus Politik und Gesellschaft

RatingenCDU empfängt Gäste aus Politik und Gesellschaft

Der CDU-Ortsverband hatte nach zwei Jahren Pandemie wieder zum traditionellen Neujahrsempfang in das Stadtmuseum eingeladen. Gäste aus der Ratinger Stadtgesellschaft, der Politik, der Verwaltung und der Sozialverbände, des Brauchtums und der gemeinnützigen Vereine waren gekommen.

Die Feuerwehr sorgt für mehr Sicherheit
Die Feuerwehr sorgt für mehr Sicherheit

Rettungswesen in HaanDie Feuerwehr sorgt für mehr Sicherheit

Nach beinahe drei Jahren Zwangspause gab die Feuerwehr wieder ihren Neujahrsempfang. Feuerwehrleiter Carsten Schlipköter und sein Stellvertreter Mirko Braunheim zogen Bilanz.

E-Biken, kochen und Gesundheit bei VHS
E-Biken, kochen und Gesundheit bei VHS

Kursangebot VHS-MettmannE-Biken, kochen und Gesundheit bei VHS

Das neue Halbjahresprogramm ist bereits online einsehbar und auch die ersten Kurse starten langsam. Das Angebotsspektrum ist groß und deckt viele Interessen ab. Wir geben ein paar Anregungen.

SFB müssen sich der FC-Reserve beugen
SFB müssen sich der FC-Reserve beugen

Fußball, TestspielSFB müssen sich der FC-Reserve beugen

Der Baumberger Fußball-Oberligist hält in seinem ersten Testspiel gegen den Regionalligisten aus Köln gut mit, die Defensive lässt im ersten Durchgang nicht viel zu. Erst in Halbzeit zwei sind die Gäste dann zweimal erfolgreich.

Stadt sucht Schöffen für Amts- und Landgericht
Stadt sucht Schöffen für Amts- und Landgericht

Gerechtigkeit in MettmannStadt sucht Schöffen für Amts- und Landgericht

Für die Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 werden ehrenamtliche Haupt- und Hilfsschöffen gesucht. Bewerbungen sind bis zum 30. März möglich.

Tödlicher Unfall auf A3 Rastplatz Stindertal
Tödlicher Unfall auf A3 Rastplatz Stindertal

Mettmann/ErkrathTödlicher Unfall auf A3 Rastplatz Stindertal

Ein abgestellter Lkw setzte sich aus noch ungeklärter Ursache in Bewegung und klemmte den Fahrer zwischen einen anderen Lkw. Vor Ort war auch die Notfallseelsorge.

Wer stellt Wohnraum für geflüchtete Menschen zur Verfügung?
Wer stellt Wohnraum für geflüchtete Menschen zur Verfügung?

Solidarität in MettmannWer stellt Wohnraum für geflüchtete Menschen zur Verfügung?

Der Weg zur eigenen Wohnung ist für viele Geflüchtete sehr steinig. Die Caritas unterstützt sie bei der Suche und gibt Tipps für die Wohnungsbesichtigung. Der Verband freut sich über Wohn-Angebote von Vermietern.

Junge Musiker treten zum Wettbewerb an
Junge Musiker treten zum Wettbewerb an

Jugend musiziertJunge Musiker treten zum Wettbewerb an

Nachwuchstalente aus dem gesamten Kreis Mettmann zeigen am 28. und 29. Januar beim Wettbewerb Jugend musiziert ihr Können. Darunter sind auch 17 Teilnehmer aus Ratingen und drei aus Heiligenhaus.

„Streifenwagen“ macht diese Woche in Erkrath Halt
„Streifenwagen“ macht diese Woche in Erkrath Halt

Sicherheit in Erkrath„Streifenwagen“ macht diese Woche in Erkrath Halt

Er tourt schon seit einiger Zeit durch das Kreisgebiet und ist in dieser Woche in Erkrath unterwegs: der „Streifenwagen“ der Kreispolizeibehörde Mettmann. Bei dem Auto – ein ausrangierter VW-T5-Streifenwagen der Polizei NRW versehen mit einem neuen Design – handelt es sich um ein Info-Mobil des Bezirks- und Schwerpunktdienstes.

Trucker gerät auf Rastplatz zwischen zwei Lkw und stirbt
Trucker gerät auf Rastplatz zwischen zwei Lkw und stirbt

Mehrere tödliche Unfälle in NRWTrucker gerät auf Rastplatz zwischen zwei Lkw und stirbt

In NRW ist es zu mehreren schweren Unfällen gekommen. Drei Menschen überlebten nicht. Bei Erkrath hatte ein Fahrer seinen Lkw auf einem Rastplatz an der A3 abgestellt, doch sein Fahrzeug rollte plötzlich los. Der 36-Jährige geriet zwischen seinen und einen weiteren Lkw.

Nichts als Theater mit der Gelben Tonne
Nichts als Theater mit der Gelben Tonne

Entsorger im Kreis MettmannNichts als Theater mit der Gelben Tonne

An vielen Stellen fehlt sie, andere haben eine zu große oder zu viele Tonnen erhalten. Kontakt zum neuen Entsorger RMG zu bekommen, ist für die Bürger jedoch schwer und führt zur Verärgerung.

Was sind die Sehenswürdigkeiten in Mettmann?

Welche Ausflüge kann man ab Mettmann machen?

Mettmann ist umgeben von anderen Kreisstädten und großen Rhein- und Ruhrmetropolen, aus diesem Grund gibt es unzählige spannende Ausflugsziele, die in weniger als 60 Minuten erreichbar sind.

Aktuelle Nachrichten, Infos und Bilder zur nahegelegenen Stadt Remscheid erhalten Sie hier.