Elmar Brok - alle aktuellen Informationen zum EU-Politiker

Elmar Brok - alle aktuellen Informationen zum EU-Politiker

Foto: brok

Elmar Brok

Feuerwehrwagen aus Straelen für Kiew
Feuerwehrwagen aus Straelen für Kiew

Hilfe vom NiederrheinFeuerwehrwagen aus Straelen für Kiew

Das Fahrzeug wird speziell ausgestattet und mit Hilfsgütern beladen. Die Aktion wurde von einem Bielefelder Hilfnetzwerk initiiert.

NRW-Politik befürchtet Zusammenbruch der Groko
NRW-Politik befürchtet Zusammenbruch der Groko

Nach Nahles-RücktrittNRW-Politik befürchtet Zusammenbruch der Groko

Weil Bundes- und Landespolitik selten so eng verzahnt sind wie derzeit, löst die Führungskrise der SPD auch in NRW Schockwellen aus - und zwar über alle Parteigrenzen hinweg. Überraschend solidarisch mit Nahles zeigen sich ausgerechnet die deutschen Katholiken.

Zahl der Bewerber um May-Nachfolge steigt
Zahl der Bewerber um May-Nachfolge steigt

Angst vor Brexit-WettrüstenZahl der Bewerber um May-Nachfolge steigt

Nur einen Tag nach der Rücktrittsankündigung der britischen Premierministerin Theresa May haben bereits mehrere Konservative ihren Hut für die Nachfolge in den Ring geworfen. Experten rechnen mit bis zu 20 Kandidaten.

Rechnungsprüfer entlasten Elmar Brok bei Besucher-Abrechnungen
Rechnungsprüfer entlasten Elmar Brok bei Besucher-Abrechnungen

Europäisches Parlament bestätigtRechnungsprüfer entlasten Elmar Brok bei Besucher-Abrechnungen

Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok hatte nach einem kritischen Bericht über seine Abrechnung von Wählerreisen Rechnungsprüfer eingeschaltet. Die bestätigen nun: der Abgeordnete hat ordnungsgemäß gehandelt.

Was wird jetzt aus dem Brexit?
Was wird jetzt aus dem Brexit?

Fragen und Antworten nach Demos und PetitionenWas wird jetzt aus dem Brexit?

Alles zurück auf Anfang? Oder doch weiter nach Plan? In London wird es jetzt wirklich unübersichtlich. Befürworter und Gegner des Brexits ringen um Einfluss, Millionen Bürger erheben ihre Stimme. Und in Brüssel kann man nur gespannt abwarten.

EU lehnt Forderungen nach Backstop-Neuverhandlungen ab
EU lehnt Forderungen nach Backstop-Neuverhandlungen ab

Tauziehen um BrexitEU lehnt Forderungen nach Backstop-Neuverhandlungen ab

Acht Wochen vor dem geplanten EU-Austritt Großbritanniens sind die Fronten zwischen London und Brüssel verhärtet. Die EU-Spitzen erteilten dem Wunsch der britischen Seite nach einer Neuverhandlung der umstrittenen Nordirland-Klausel eine klare Absage.

Der Mann, an dem Elmar Brok gescheitert ist
Der Mann, an dem Elmar Brok gescheitert ist

Stefan Berger im PorträtDer Mann, an dem Elmar Brok gescheitert ist

Elmar Brok, der dienstälteste Europapolitiker, tritt bei der anstehenden Wahl zum Europaparlament nicht mehr an. Zu Fall gebracht hat ihn ein Handelslehrer aus Schwalmtal, der sich bislang eher im Hintergrund hielt. Wer ist dieser Mann?

EU-Politiker Elmar Brok schaltet Rechnungsprüfer ein
EU-Politiker Elmar Brok schaltet Rechnungsprüfer ein

Kritischer Bericht über AbrechnungenEU-Politiker Elmar Brok schaltet Rechnungsprüfer ein

Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok hat nach einem kritischen Bericht über seine Abrechnung von Wählerreisen Rechnungsprüfer eingeschaltet. Über die Ergebnisse wolle er so schnell wie möglich informieren.

Elmar Brok tritt nicht mehr zur Europawahl an
Elmar Brok tritt nicht mehr zur Europawahl an

Langjähriger CDU-AbgeordneterElmar Brok tritt nicht mehr zur Europawahl an

Exklusiv · Der langjährige CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hat sich entschieden, auf eine Kandidatur zur Europawahl zu verzichten. Bei der Landesvertreterversammlung der NRW-CDU werde er sich nicht zur Wahl stellen, sagte er.

Schlappe für Elmar Brok trifft auch Armin Laschet
Schlappe für Elmar Brok trifft auch Armin Laschet

Generationenkonflikt in der NRW-CDUSchlappe für Elmar Brok trifft auch Armin Laschet

Elmar Brok ist eine Institution in der Europapolitik. Und ein prominenter CDU-Politiker aus Ostwestfalen-Lippe. Doch die NRW-CDU ließ ihn bei der Listenaufstellung zur Europawahl trotzdem durchfallen - obwohl Landeschef Armin Laschet sich für ihn einsetzte.

Vorstand der NRW-CDU kippt Europapolitiker Elmar Brok
Vorstand der NRW-CDU kippt Europapolitiker Elmar Brok

Schlappe für Armin LaschetVorstand der NRW-CDU kippt Europapolitiker Elmar Brok

Die Führung der NRW-CDU schickt den Europapolitiker Elmar Brok aufs Altenteil. Bei der Europawahl soll er nicht mehr antreten. Doch noch gibt sich der Veteran nicht ganz geschlagen.

„Wahrscheinlichkeit für harten Brexit bei mindestens 50 Prozent“
„Wahrscheinlichkeit für harten Brexit bei mindestens 50 Prozent“

EU-Abgeordneter Elmar Brok„Wahrscheinlichkeit für harten Brexit bei mindestens 50 Prozent“

Elmar Brok, dienstältester Abgeordneter des Europaparlaments, warnt vor einem harten Brexit. Die EU-Kommission stellt am Mittwoch ihre Pläne für den Fall eines ungeregelten Austritts Großbritanniens aus der EU vor.

May wirbt um Zustimmung in London
May wirbt um Zustimmung in London

Nach Brexit-Einigung mit EUMay wirbt um Zustimmung in London

Nach der Einigung auf das Brexit-Abkommen beim Sondergipfel in Brüssel kämpft Theresa May um Unterstützung zu Hause. Medien zufolge, rechne die Regierung insgeheim längst mit einer Niederlage.

„Mal Luft ablassen“ bei Unionsfraktionssitzung
„Mal Luft ablassen“ bei Unionsfraktionssitzung

Brinkhaus kandidiert gegen Kauder„Mal Luft ablassen“ bei Unionsfraktionssitzung

Der Vize fordert den Chef heraus - Ralph Brinkhaus eröffnet mit seiner offiziellen Vorstellung in der Unionsfraktion die Kampfkandidatur gegen Volker Kauder. Er könnte ein Ventil für den Unmut über Angela Merkel sein.

Simbabwes Präsident Mnangagwa gewinnt Wahl
Simbabwes Präsident Mnangagwa gewinnt Wahl

Opposition lehnt Ergebnis abSimbabwes Präsident Mnangagwa gewinnt Wahl

Die historische Präsidentenwahl ohne Ex-Staatschef Mugabe sollte für Simbabwe ein Neuanfang sein. Doch Bilder von Panzern und Tränengas auf Harares Straßen verwandeln Hoffnung in Skepsis.

Hochrangige Besucher bei den Übersetzern
Hochrangige Besucher bei den Übersetzern

Übersetzer-KollegiumHochrangige Besucher bei den Übersetzern

Eine hochrangige Besuchergruppe hat sich kürzlich im Europäischen Übersetzer-Kollegium (EÜK) in Straelen aufgehalten. Dr. Stephan Holthoff-Pförtner (Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen), Europaabgeordneter Elmar Brok und Bofrost-Gründer Josef H. Boquoi informierten sich anlässlich des 40. Geburtstags des EÜK über die Arbeit des internationalen Arbeitszentrums und die Projekte der mehr als zwei Dutzend Gäste aus über 20 Ländern.

Europa als Wirtschaftsmacht erkennen
Europa als Wirtschaftsmacht erkennen

MönchengladbachEuropa als Wirtschaftsmacht erkennen

Die Sozialethischen Gespräche der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle galten aktuellen politischen Trends.

Ernste Bewährungsprobe für Europa
Ernste Bewährungsprobe für Europa

Peter Schallenberg Und Arnd KüppersErnste Bewährungsprobe für Europa

Die Sozialethiker tagen wieder in der Stadt. Sie sprechen darüber, wie Kirchen die europäische Idee stützen können.

EU-Abgeordneter Elmar Brok spricht vor Kreis-CDU

HildenEU-Abgeordneter Elmar Brok spricht vor Kreis-CDU

Der CDU Kreisverband bereitet sich auf seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, 7. Juni, in Hilden auf die Europawahl im kommenden Jahr vor. Die Mitglieder wählen die Vertreter des Kreisverbandes, die auf der Landesvertreterversammlung der CDU Nordrhein-Westfalen die Landesliste zur Europawahl 2019 aufstellen. Ab 20 Uhr spricht der profilierte Europaabgeordnete Elmar Brok zum Thema "Europa - unsere gemeinsame Zukunft". In der sich anschließenden Diskussion stellt sich der Abgeordnete den Fragen der Mitglieder und Gäste.

Unternehmen diskutieren mit EU-Vertretern über Zukunft Europas
Unternehmen diskutieren mit EU-Vertretern über Zukunft Europas

MönchengladbachUnternehmen diskutieren mit EU-Vertretern über Zukunft Europas

Die Europäische Union treibt seit Jahren von einer Krise zur nächsten. Nach der Griechenlandkrise und dem Austritt Großbritanniens ist nun Italien mit seiner neuen Regierung der jüngste Kandidat mit nationalistischen Tendenzen. Unternehmen am Niederrhein und in Mönchengladbach beobachten diese Tendenzen mit großer Sorge, denn die heimische Wirtschaft ist traditionell exportstark.

IHK- Diskussion über "Europäische Zukunftsvisionen"

KrefeldIHK- Diskussion über "Europäische Zukunftsvisionen"

Nicht erst der erklärte Ausstieg der Briten aus der Europäischen Union (EU) stellt die Frage nach der Zukunft der Gemeinschaft. In welche Richtung genau soll es für Europa zukünftig gehen? Wie sollte die EU gestaltet werden, damit unternehmerischer Erfolg noch leichter möglich ist? Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt für Montag, 7. Mai, 16 Uhr, zu einer Diskussionsveranstaltung im Rahmen der bundesweiten EU-Roadshow des Deutschen Industrie- und Handelskammertages ein.

Skripal wohl an seiner Haustür vergiftet
Skripal wohl an seiner Haustür vergiftet

Russischer Ex-SpionSkripal wohl an seiner Haustür vergiftet

Der bei einem Anschlag schwer verletzte russische Ex-Spion Sergej Skripal ist nach Erkenntnissen der britischen Ermittler an seinem Haus vergiftet worden. Skripal und seine Tochter Julia seien wahrscheinlich an ihrer Eingangstür mit dem Nervengift Nowitschok in Kontakt gekommen.

"Wir müssen die Strafverfolgung gewährleisten"
"Wir müssen die Strafverfolgung gewährleisten"

Festnahme von Carles Puigdemont"Wir müssen die Strafverfolgung gewährleisten"

Im Laufe des Tages soll der ehemalige katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont vor Gericht in Neumünster erscheinen. Bereits jetzt ist die Diskussion um seine Festnahme in vollem Gange. Ein Polizeigewerkschafter verteidigt das Vorgehen seiner Kollegen.