Bayer AG - News zum Chemiekonzern

Bayer AG - News zum Chemiekonzern

Foto: ap, MS

Bayer AG

Das sagt Fortunas Vorstandsboss über einen möglichen Arena-Kauf
Das sagt Fortunas Vorstandsboss über einen möglichen Arena-Kauf

Nach Vorstoß des StadtdirektorsDas sagt Fortunas Vorstandsboss über einen möglichen Arena-Kauf

Vor einigen Wochen hatte Düsseldorfs Stadtdirektor mit seinem Vorstoß überrascht, Zweitligist Fortuna die Heimspielstätte in Stockum zum Kauf anzubieten. Absolut illusorisch in der praktischen Umsetzung oder könnte man sich die Übernahme vorstellen? Was Vorstandschef Alexander Jobst dazu sagt.

Alleiniger Chef für Chempark Uerdingen
Alleiniger Chef für Chempark Uerdingen

Lars Friedrich übernimmt neue AufgabenAlleiniger Chef für Chempark Uerdingen

Die drei Currenta-Standorte Krefeld, Leverkusen und Dormagen bekommen jeweils einen eigenen Chempark-Leiter. Lars Friedrich übernimmt neue Aufgaben und die Verantwortung in Uerdingen.

Czauderna ist neuer Standort-Leiter
Czauderna ist neuer Standort-Leiter

Chempark in DormagenCzauderna ist neuer Standort-Leiter

Statt eines standortübergreifenden Chempark-Leiters wird es zukünftig jeweils einen Standortleiter für die drei Standorte Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen geben.

Alte Bayer-Hochhäuser - Abriss läuft
Alte Bayer-Hochhäuser - Abriss läuft

Bauarbeiten in DormagenAlte Bayer-Hochhäuser - Abriss läuft

Die Gebäude haben eine jahrzehntelange Geschichte. Was mit den freiwerdenden Flächen passiert, ist offen. Zunächst werden sie begrünt.

Trauer um CDU-Urgestein Hermann Harig
Trauer um CDU-Urgestein Hermann Harig

Politiker aus DormagenTrauer um CDU-Urgestein Hermann Harig

Der über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Politiker verstarb kurz vor seinem 85. Geburtstag. Er sei friedlich eingeschlafen, heißt es aus Kreisen ehemaliger Wegbegleiter.

Die 43. Leverkusener Jazztage gehen an den Start
Die 43. Leverkusener Jazztage gehen an den Start

„Das Fetteste, was wir je gemacht haben“Die 43. Leverkusener Jazztage gehen an den Start

Heute, am 3. November, startet die 43. Auflage des Klassikers in Leverkusen. Veranstalter Fabian Stiens verspricht ein Event der Extraklasse. Alle wichtigen Einzelheiten zu dem 16-tägigen Festival.

Ein Picasso für 800 Euro
Ein Picasso für 800 Euro

Bayer versteigert Werke aus KunstsammlungEin Picasso für 800 Euro

Zum vierten Mal hat die Bayer AG Bilder aus ihrer Kunstsammlung versteigert: Dubletten und Arbeiten aus ihrer Artothek, die bislang Büros zierten. Auch in der Vorstandsetage beweist Bayer Kunstsinn.

Sie will vor Ort etwas bewegen
Sie will vor Ort etwas bewegen

Serie: Mit Herzblut engagiert für WülfrathSie will vor Ort etwas bewegen

Die neue Serie macht Ehrenamtler sichtbar. Sabine Timmermann ist eine von ihnen, engagiert sich im Frauennetzwerk und Bürgerstiftung.

Alte Bayer-Hochhäuser werden abgerissen
Alte Bayer-Hochhäuser werden abgerissen

Bauarbeiten in DormagenAlte Bayer-Hochhäuser werden abgerissen

Die drei markanten Gebäude, die sich inzwischen im Besitz von Covestro befinden, sollen bis Ende 2023 verschwinden. Sie wurden früher als Männerwohnheime genutzt.

330 neue Azubis starten im Chempark
330 neue Azubis starten im Chempark

Berufsausbildung in Leverkusen330 neue Azubis starten im Chempark

Quälend langes Suchen nach einem Ausbildungsplatz war gestern. Der Fachkräftemangel erhöht den Druck auf die Betriebe. Auch in Leverkusen startete am Donnerstag ein neuer Ausbildungsjahrgang. Schüler sollten sich schon jetzt für 2023 informieren.

Bayer Philharmoniker zu Gast in Israel
Bayer Philharmoniker zu Gast in Israel

Leverkusener KonzertreiseBayer Philharmoniker zu Gast in Israel

Nach langer Zeit unternahmen die Bayer Philharmoniker eine Konzertreise. Ziel war das Heimatland ihrer Dirigentin. Drei Auftritte standen auf dem Programm. Künstlerisch inspiriert kehren die Leverkusener Musiker zurück und spielen am 15. Mai und am 12. Juni im Erholungshaus.

Leverkusener Kunst-Fenster in Sicherheit gebracht
Leverkusener Kunst-Fenster in Sicherheit gebracht

Bahnhof wird umgebautLeverkusener Kunst-Fenster in Sicherheit gebracht

Der Leverkusener Glaskünstler Paul Weigmann hat einst den Wiesdorfer Bahnhof verschönert. Zum Umbau muss das Kunstwerk weichen und eingelagert werden. Ein neuer Ort wird noch gesucht.

Japanischer Garten – ein Traum in Rosa
Japanischer Garten – ein Traum in Rosa

Leverkusen blüht aufJapanischer Garten – ein Traum in Rosa

Die Zeit der Kirschblüte läutet den Frühling ein. In Japan wie bei uns. Ein Spaziergang im Japanischen Garten gehört da fast schon zum Pflichtprogramm. Das Kleinod der Gartenkunst so dicht an Europas größtem Chemiepark ist ein Unikum. Siehe auch unsere Bilderstrecke.

Gästeführer stellen neues Frühjahrsprogramm vor
Gästeführer stellen neues Frühjahrsprogramm vor

Touren durch LeverkusenGästeführer stellen neues Frühjahrsprogramm vor

Den Anfang macht eine kulinarische Lesung: Unter dem Titel „In vino veritas“ können sich die Besucher nicht nur an Auszügen aus den Büchern „Glücksmomente“ und „Dunkle Geschichten“ von Ellen Lorentz erfreuen, sondern auch verschiedene Weine der Kasinogesellschaft verkosten.

Neuer Chef bei Covestro in Uerdingen
Neuer Chef bei Covestro in Uerdingen

Chempark in Krefeld-UerdingenNeuer Chef bei Covestro in Uerdingen

Rob Eek blickt auf langjährige Erfahrungen in der Chemiebranche zurück und hat verschiedene internationale Führungspositionen besetzt.

Männerchor „Bayer Dormagen“ darf wieder auftreten
Männerchor „Bayer Dormagen“ darf wieder auftreten

Kultur in DormagenMännerchor „Bayer Dormagen“ darf wieder auftreten

Nach einer langen Corona-Pause darf der Männerchor „Bayer Dormagen“ aus Dormagen nun wieder auftreten. Die ersten Konzerte sind für die Adventszeit in drei Städten geplant. Wo die Auftritte stattfinden.

Aufsichtsrat der Deutschen Bank erhielt 2020 höchstes Gehalt
Aufsichtsrat der Deutschen Bank erhielt 2020 höchstes Gehalt

Neue Studie um Dax-UnternehmenAufsichtsrat der Deutschen Bank erhielt 2020 höchstes Gehalt

Für ein Ranking der einflussreichsten Aufsichtsräte Deutschlands wertete die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) in einer neuen Studie Informationen über die 40 Dax-Unternehmen aus. Sie stellte fest, wer im vergangenen Jahr am meisten verdient hat – und wer am einflussreichsten war.

Was steckt hinter der BBZ-Skulptur?
Was steckt hinter der BBZ-Skulptur?

Rätsel der Stadt DormagenWas steckt hinter der BBZ-Skulptur?

Serie · Die Skulptur vor dem Berufsbildungszentrum in Dormagen erfreut sich großer Beliebtheit. Doch was steckt eigentlich hinter dem ungewöhnlichen Objekt?

Neuer Vorstand beim SC Hitdorf
Neuer Vorstand beim SC Hitdorf

Merkens folgt auf JakobsNeuer Vorstand beim SC Hitdorf

Das Führungsteam will jetzt zunächst die Bauprojekte Neues Vereinsheim und Tribüne ins Ziel bringen.

KFC Uerdingen ist das Stiefkind der Stadt Krefeld
KFC Uerdingen ist das Stiefkind der Stadt Krefeld

Von damals bis heuteKFC Uerdingen ist das Stiefkind der Stadt Krefeld

Analyse · Der KFC Uerdingen ist nicht gut gelitten, nicht vernetzt und hat keine Lobby. Wir nennen einige Gründe, warum das so ist. Sie reichen weit in die Vergangenheit und werden bis heute daraus gespeist. Ändert sich das nicht, hat Fußball in Krefeld keine Zukunft.

Michael Ertl ist neuer Chef für Lanxess-Farbpigmente
Michael Ertl ist neuer Chef für Lanxess-Farbpigmente

Rückkehr nach KrefeldMichael Ertl ist neuer Chef für Lanxess-Farbpigmente

Michael Ertl kehrt in den Chempark Uerdingen zurück und verantwortet ab sofort das weltweite Geschäft des Konzerns mit anorganischen Farbpigmenten. Er löst in seiner Funktion Holger Hüppeler ab.

Pläne für Kraftwerks-Umbau im Chempark liegen aus
Pläne für Kraftwerks-Umbau im Chempark liegen aus

Jetzt hat der Bürger das WortPläne für Kraftwerks-Umbau im Chempark liegen aus

Der Chemparkbetreiber Currenta will 50 Millionen Euro am Standort Uerdingen investieren. Die Pläne sind einsehbar, Interessierte, Betroffene und Anwohner können ab sofort Kritik und Anregungen zu dem Projekt einbringen. Die Frist läuft.

Große Spiele und große Spieler schrieben Geschichte
Große Spiele und große Spieler schrieben Geschichte

Fußball in UerdingenGroße Spiele und große Spieler schrieben Geschichte

In Uerdingen wurde ein Stück Fußball-Geschichte geschrieben. Daran wirkten viele Stars wie Oliver Bierhoff, Stefan Kuntz oder Manfred Burgsmüller ebenso mit wie Trainer Kalli Feldkamp. Nach dem Ausstieg von Bayer verlief die Geschichte wechselhaft.

Crop Science: Wechsel an der Spitze
Crop Science: Wechsel an der Spitze

Führungswechsel bei Bayer MonheimCrop Science: Wechsel an der Spitze

Bayer ernennt neue kaufmännische Führung  für Wachstum und Neuausrichtung. Brett Begemann, Betriebsleiter bei Bayer Crop Science, geht nach 38 Jahren  in den Ruhestand.