Lokalsport Meister beim Verfolger

Dass seine Ringer einmal den Deutschen Meister zum Duell der Punktgleichen empfangen würden, hätte sich Hermann J. Kahlenberg bestimmt nicht träumen lassen. Wenn am Samstag (19.30 Uhr) der KSV Köllerbach in der Stadionhalle aufläuft, ist aus dem Traum Wirklichkeit geworden.

 Sergyi Skrypka befindet sich in ansteigender Form - doch ob das ausreicht, um morgen Abend gegen den Olympia-Achten Venelin Venkov zu punkten, ist fraglich. N

Sergyi Skrypka befindet sich in ansteigender Form - doch ob das ausreicht, um morgen Abend gegen den Olympia-Achten Venelin Venkov zu punkten, ist fraglich. N

  • 55 Kilogramm Süleyman Karahan ist gegen Kevin Müller oder den schon 42-jährigen Altmeister Vladimir Togusov nur Außenseiter
  • 60 Kilogramm Sergyi Skrypka will seinen Aufwärtstrend auch gegen den Olympia-Achten Venelin Venkov bestätigen
  • 66 Kilogramm F Ein Top-Kampf des Abends: Samet Dülger trifft auf den WM-Zweiten von 2007, Ismail Redzhep
  • 66 Kilogramm G Mahmut Cavusoglu bekommt es mit Jugend-Vizeeuropameister Timo Badusch zu tun
  • 74 Kilogramm F Hamberd Durdyschew gegen den EM-Siebten Andrij Shuyykal 74 Kilogramm G Emilyan Todorov gegen den zigfachen Deutschen Meister und aktuellen Olympianeunten Konstantin Schneider
  • 84 Kilogramm F Patrick Loes gegen Petar Kasabov
  • 84 Kilogramm G Ein weiterer Höhepunkt: Max Schwindt gegen den Deutschen Meister und EM-Fünften Jan Fischer
  • 96 Kilogramm Jackson Vaillant hat ansteigende Form, aber in Georgi Sredkov einen starken Gegner
  • 120 Kilogramm Björn Holk muss sich mit dem EM-Fünften von 2005, Marek Sitnik, auseinandersetzen.
(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort