Bärbel Kleinelsen

Profilbild von Bärbel Kleinelsen

Bärbel Kleinelsen (bk) arbeitet in der Lokalredaktion Krefeld der Rheinischen Post.

Bärbel Kleinelsen wurde 1970 in Dinslaken geboren und wuchs zuerst in Duisburg-Walsum und später dann in Wesel-Hamminkeln im Örtchen Marienthal auf. Seit ihrem 15. Lebensjahr arbeitete sie als freie Mitarbeiterin erst für die NRZ in Wesel, dann für die dortige Lokalredaktion der Rheinischen Post, der sie acht Jahre lang als Mitarbeiterin treu blieb.

Nach dem Lehramtsstudium an der Universität in Münster (Germanistik mit Schwerpunkt Mediävistik und Medienpädagogik) absolvierte sie ab 1997 das Volontariat bei der Rheinischen Post und begann zwei Jahre später als Redakteurin in der Redaktion Krefeld. Die ersten Jahre betreute sie die Themenbereiche „Blaulicht und Gericht“ sowie „Natur und Umwelt“, später wechselte sie thematisch in den Schul- und Jugendbereich. Soziale Themen liegen der 52-Jährigen bis heute sehr am Herzen.

Als Mutter von zwei Söhnen arbeitet Bärbel Kleinelsen aktuell halbtags und befasst sich vorwiegend mit Stadtteilthemen. Sie lebt mit ihrer Familie, zwei Katzen und einem Dackel in Krefeld.

Im Rausch der Farben
Im Rausch der Farben

Ausstellung in Haus Greiffenhorst in KrefeldIm Rausch der Farben

Die Düsseldorfer Künstlerin Inga Braune stellt zum ersten Mal in Krefeld aus. In Haus Greiffenhorst sind ihre Arbeiten dieses und nächstes Wochenende zu sehen. Was die Besucher erwartet und wo Joseph Beuys zu finden ist.

„Dr. Azubi“ hilft Krefelder Auszubildenden
„Dr. Azubi“ hilft Krefelder Auszubildenden

Arbeitsmarkt in Krefeld„Dr. Azubi“ hilft Krefelder Auszubildenden

Eine Online-Beratung hilft Jugendlichen bei Fragen rund um die Ausbildung. Probleme treten besonders häufig bei Koch- und Hotel-Azubis auf. Worüber sie sich beschweren und was die Gewerkschaft dazu sagt.

Martin Rütter kommt erneut nach Krefeld
Martin Rütter kommt erneut nach Krefeld

Veranstaltung für HundefreundeMartin Rütter kommt erneut nach Krefeld

Wegen der großen Nachfrage bei der Life-Show „Der will nur spielen!“ im Januar dieses Jahres, kommt Hundeprofi Martin Rütter im Frühjahr 2024 erneut nach Krefeld. Wann es soweit ist und wo es Tickets gibt.

Bundesverdienstkreuz für Papa Buba
Bundesverdienstkreuz für Papa Buba

Krefelder Entwicklungshelfer ausgezeichnetBundesverdienstkreuz für Papa Buba

Uwe Beckers ist mit einem Verdienstorden ausgezeichnet worden. In nur zehn Jahren hat der Krefelder ein Schulzentrum in Gambia aufgebaut. Welchen Grund es noch zum Feiern gab und warum ihm Kinder so am Herzen liegen.

Hier scheppert es in Krefeld
Hier scheppert es in Krefeld

Daten der Polizei KrefeldHier scheppert es in Krefeld

Die Krefelder Unfallkommission hat getagt und über die 22 Gefahrenstellen im Stadtgebiet gesprochen, an denen laut Polizei besonders häufig Unfälle passieren. Wo es knallt, und was man dagegen machen kann.

Ein Hoch auf Krefelds Kinderprinzenpaar
Ein Hoch auf Krefelds Kinderprinzenpaar

Karneval in KrefeldEin Hoch auf Krefelds Kinderprinzenpaar

In Krefeld-Oppum feierten die Karnevalisten am Wochenende ihre närrischen Persönlichkeiten. In der Schutzengelpfarre hielt das Krefelder Kinderprinzenpaar Hof, während die Gesellschaft 1938 hohe Orden verteilte.

Wohnungsbrand – Krefelder trotzt den Flammen
Wohnungsbrand – Krefelder trotzt den Flammen

Im Kempener FeldWohnungsbrand – Krefelder trotzt den Flammen

Das umsichtige Handeln eines Krefelders hat am Samstag Schlimmeres verhindert. Ein Feuer war in einem Mehrfamilienhaus an der Stadtgrenze zu St. Tönis ausgebrochen. Die St. Töniser Straße musste stadteinwärts gesperrt werden.

Patchwork-Decken für ukrainische Kinder
Patchwork-Decken für ukrainische Kinder

Kreativ in KrefeldPatchwork-Decken für ukrainische Kinder

Zu einem stimmungsvollen Miteinander lädt Quilt-Künstlerin Claudia Pfeil am 2. und 3. Dezember in ihr Studio „Alte Brotfabrik“ ein. Gemeinsam werden Decken für ukrainische Kinder gefertigt. Was es sonst noch gibt und warum das Projekt eine Herzensangelegenheit ist.

„Geo-Pfad Hülser Berg“ – Krefeld gehört jetzt zum Geo-Park Ruhrgebiet
„Geo-Pfad Hülser Berg“ – Krefeld gehört jetzt zum Geo-Park Ruhrgebiet

Rund um den Hülser Berg„Geo-Pfad Hülser Berg“ – Krefeld gehört jetzt zum Geo-Park Ruhrgebiet

Der Hülser Berg ist um eine weitere touristische Attraktion reicher. Am Donnerstag wurde der „Geo-Pfad Hülser Berg“ eröffnet, der zwei Rundwege beinhaltet. Auf ihnen erfahren Ausflügler Spannendes aus der Geschichte der Region. Wir sagen, was es zu entdecken gibt.

CDU wehrt sich gegen Spekulationen
CDU wehrt sich gegen Spekulationen

Kesselhaus-Entscheidung in KrefeldCDU wehrt sich gegen Spekulationen

Im Rat kam es bei der Kesselhaus-Entscheidung zu einem überraschenden Ergebnis. Trotz rein rechnerisch zwei fehlender Stimmen für das Kesselhaus fiel die geheime Abstimmung pro neuer Veranstaltungshalle aus. Die CDU lehnt Spekulationen über mögliche Abweichler ab.

Jugend forscht – Anmeldung noch möglich
Jugend forscht – Anmeldung noch möglich

Die Unternehmerschaft NiederrheinJugend forscht – Anmeldung noch möglich

Wer gerne experimentiert, Fragen stellt und selbst nach Antworten sucht, der ist bei dem bekannten Wettbewerb Jugend forscht genau richtig. Die Unternehmerschaft Niederrhein gibt Tipps, wie es mit der Teilnahme klappt.

Stella Rütten ist Ehrenoffizierin der Prinzengarde
Stella Rütten ist Ehrenoffizierin der Prinzengarde

Regimentsappell im StadtwaldhausStella Rütten ist Ehrenoffizierin der Prinzengarde

Mit dem Regimentsappell im Stadtwaldhaus stimmten sich die Mitglieder von Krefelds größter Karnevalsgesellschaft am Freitag auf die närrische Session ein. Die kommenden Monate werden spannend. Und einige Neuigkeiten wurden auch schon verraten.

Neue Chancen für Auszubildende in Krefeld
Neue Chancen für Auszubildende in Krefeld

Arbeitsmarkt in KrefeldNeue Chancen für Auszubildende in Krefeld

Junge Leute, die eine Ausbildung suchen, haben gute Chancen, auch nach dem Start des Ausbildungsjahres noch eine Lehrstelle zu finden. IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur erklärten, was heute angesagt ist – und was eben nicht.

Unfallgefahr auf Krefelds Fahrradstraßen – Germaniastraße im Fokus
Unfallgefahr auf Krefelds Fahrradstraßen – Germaniastraße im Fokus

Thema in der Bezirksvertretung OstUnfallgefahr auf Krefelds Fahrradstraßen – Germaniastraße im Fokus

Wie sicher sind Fahrradstraßen? Diese Frage stellen sich in ihrer nächsten Sitzung die Mitglieder der Bezirksvertretung Ost. Grund für die Debatte sind Unfälle auf der Germaniastraße. Was genau passiert ist und wie sich Autofahrer und Radler richtig verhalten.

Quartier Anglicus – B-Plan kann aufgestellt werden
Quartier Anglicus – B-Plan kann aufgestellt werden

Wohnen in KrefeldQuartier Anglicus – B-Plan kann aufgestellt werden

Auf dem Kasernen-Gelände an der Kempener Allee könnte ein modernes Wohnviertel entstehen. Im Rat wird jetzt über das weitere Vorgehen bei diesem Bauprojekt entschieden, das laut Investor zu den größten in Krefeld zählt.

Planungen für Schwimmbad Hüls weiter offen
Planungen für Schwimmbad Hüls weiter offen

Stadt Krefeld überarbeitet VorlagePlanungen für Schwimmbad Hüls weiter offen

Es gibt eine veränderte Vorlage zu den Planungen eines Kombi-Bades in Hüls. Die Verwaltung wird demnach in alle Richtungen prüfen und schließt aktuell auch die Einrichtung eines Lehrschwimmbades nicht aus.

Das ist der Fahrplan der Karnevalssession
Das ist der Fahrplan der Karnevalssession

Comitée Crefelder CarnevalDas ist der Fahrplan der Karnevalssession

Krefelds Karnevalisten stehen in den Startlöchern. Nur noch wenige Tage, dann beginnt die närrische Session. Trotz aller Freude ist es ein Kraftakt, die öffentlichen Veranstaltungen zu stemmen. Was schwierig ist und worauf sich die Narren freuen können.

Stadt will auf Lehrschwimmbad in Hüls verzichten
Stadt will auf Lehrschwimmbad in Hüls verzichten

Im Stadtrat KrefeldStadt will auf Lehrschwimmbad in Hüls verzichten

Trotz Kritik an den Planungen möchte die Verwaltung in der kommenden Ratssitzung Planrecht für ihr bevorzugtes Kombi-Bad schaffen lassen. Doch es soll Zugeständnisse an anderer Stelle geben.

McDonald’s in Linn startet an Halloween
McDonald’s in Linn startet an Halloween

Neueröffnung in KrefeldMcDonald’s in Linn startet an Halloween

Am 31. Oktober öffnen die Türen der vierten Krefelder McDonald’s Filiale. Im Gewerbegebiet Bruchfeld in Linn soll ein „Restaurant der Zukunft“ entstehen. Zur Eröffnung gibt es ein besonderes Angebot.

Mühle in Traar ab November wieder für Besucher geöffnet
Mühle in Traar ab November wieder für Besucher geöffnet

Auf dem Egelsberg in KrefeldMühle in Traar ab November wieder für Besucher geöffnet

Es ist fast geschafft. Noch im November soll die historische Mühle auf dem Egelsberg wieder für Besucher begehbar sein. Hochzeitstermine sind schon jetzt heiß begehrt.

„Ich will die Kniffe lernen, die alte Meister in ihren Kuhdorf-Betrieben haben“
„Ich will die Kniffe lernen, die alte Meister in ihren Kuhdorf-Betrieben haben“

21-Jährige aus Krefeld geht auf die Walz„Ich will die Kniffe lernen, die alte Meister in ihren Kuhdorf-Betrieben haben“

Die Krefelderin Daniela Rieske packt ihre Siebensachen und geht auf die Walz. Was es mit den streng geheimen Handwerkergrüßen auf sich hat und warum sich eine 21-Jährige heutzutage für die Wanderschaft entscheidet.

So gülden ist der Oktober in Krefeld
So gülden ist der Oktober in Krefeld

Tolle Herbst-StimmungSo gülden ist der Oktober in Krefeld

Bei spätsommerlichem Wetter lässt sich derzeit der Wechsel der Jahreszeiten verfolgen. Wir haben einen Spaziergang durch die Parks und den Botanischen Garten gemacht und die ersten Herbst-Boten aufgespürt.

Die Stadt will Jagd auf Nutrias ausweiten
Die Stadt will Jagd auf Nutrias ausweiten

Nagetiere verursachen SchädenDie Stadt will Jagd auf Nutrias ausweiten

An vielen Wasserflächen in Krefeld sind Nutrias zu finden. Besonders an den Niepkuhlen jedoch werden die großen Nager, die sich hauptsächlich von Pflanzen in und am Wasser ernähren, zum Problem. Deswegen sollen sie bald intensiver bejagt werden.

Zoofreunde Krefeld mit neuem Vorstand
Zoofreunde Krefeld mit neuem Vorstand

Personelle Veränderung bei den Zoo-FörderernZoofreunde Krefeld mit neuem Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung der Zoo-Förderer standen diesmal die Vorstandswahlen an. Wer künftig den einflussreichen Verein führen wird und weshalb die Zoofreunde optimistisch in die Zukunft blicken.