John F. Kennedy - News zum ermordeten US-Präsidenten

John F. Kennedy - News zum ermordeten US-Präsidenten

Foto: dpa, epa Cecil Stoughton

John F . Kennedy

Totenzettel sind für ihn mehr als nur ein Brauch
Totenzettel sind für ihn mehr als nur ein Brauch

Klever sammelt leidenschaftlich SterbebildchenTotenzettel sind für ihn mehr als nur ein Brauch

Von Sissi bis Kennedy: Martin Wennekers sammelt Totenzettel. In seiner Sammlung zählt der Klever derzeit über 57.000 Originale. Seine Leidenschaft für Sterbebildchen hat verschiedene Gründe.

Flughafen-Mitarbeiter finden lebendige Katze in Koffer von Passagier
Flughafen-Mitarbeiter finden lebendige Katze in Koffer von Passagier

Am John-F.-Kennedy-FlughafenFlughafen-Mitarbeiter finden lebendige Katze in Koffer von Passagier

Flauschige Überraschung bei der Sicherheitskontrolle am New Yorker John-F.-Kennedy-Flughafen: Ein Passagier hatte eine orangefarbene Katze im Koffer. Das Tier flog dann aber nicht mit.

Alex Schink malte den Niederrhein, aber vor allem auch Kempen
Alex Schink malte den Niederrhein, aber vor allem auch Kempen

Ausstellungseröffnung im Kempener RathausAlex Schink malte den Niederrhein, aber vor allem auch Kempen

Die Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages ist im Rathaus am Buttermarkt zu sehen. Bürgermeister Dellmans bezeichnete den Maler als Lokalpatrioten.

Lasst die Diskussion um die Pflichtzeit bleiben!
Lasst die Diskussion um die Pflichtzeit bleiben!

Vorstoß des BundespräsidentenLasst die Diskussion um die Pflichtzeit bleiben!

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinen Vorstoß zu seiner sozialen Pflichtzeit für Jüngere und Ältere wiederholt. Man fragt sich, warum. Denn Pflichtzeiten stärken nicht das Gefühl für die Demokratie.

Biden warnt vor nuklearem „Armageddon“
Biden warnt vor nuklearem „Armageddon“

Krieg gegen die UkraineBiden warnt vor nuklearem „Armageddon“

Bei einem privaten Spendenevent in Manhattan warnt der US-Präsident vor dem düsteren Szenario eines Atomkriegs angesichts russischer Rückschlage im Ukraine-Krieg. Putins Drohungen sollte man sehr ernst nehmen, mahnt Biden.

Kim Kardashian und Pete Davidson offenbar schon wieder getrennt
Kim Kardashian und Pete Davidson offenbar schon wieder getrennt

Beziehung hielt nicht ganz ein JahrKim Kardashian und Pete Davidson offenbar schon wieder getrennt

Nach nur wenigen Monaten haben sich Reality-TV-Star Kim Kardashian und der Komiker Pete Davidson US-Medienberichten zufolge getrennt. Das Paar habe die Beziehung in dieser Woche beendet, weil ihre vollen Terminkalender es „sehr schwer machten, eine Beziehung aufrechtzuerhalten“.

Nancy Pelosi - die Demokratin, die gerne provoziert
Nancy Pelosi - die Demokratin, die gerne provoziert

Vorsitzende des US-RepräsentantenhausesNancy Pelosi - die Demokratin, die gerne provoziert

Die US-Amerikanerin Nancy Pelosi ist Politikerin mit Leib und Seele. Sie schrieb Geschichte, als sie im Jahr 2007 die erste weibliche Sprecherin des Repräsentantenhauses wurde. „Madam Speaker“ macht immer wieder von sich reden, wenn sie ihre politischen Gegner herausfordert.

Leverkusener Kino mit Tiefgang kämpft um Existenz
Leverkusener Kino mit Tiefgang kämpft um Existenz

Pandemie setzt Mitarbeitern zuLeverkusener Kino mit Tiefgang kämpft um Existenz

Das Kommunale Kino der Volkshochschule im Forum setzt auf anspruchsvolle Filme. Doch die Bedingungen der Pandemie machen die Auswahl schwieriger. Auch leiden die Mitarbeiter der Lichtspielbühne unter dem sehr eingeschränkten Kontakt zum Publikum. Planung ist so nur kurzfristig möglich.

Was Christian Lindner von John F. Kennedy gelernt hat
Was Christian Lindner von John F. Kennedy gelernt hat

Dreikönigstreffen der FDP in StuttgartWas Christian Lindner von John F. Kennedy gelernt hat

Beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP im Stuttgarter Opernhaus betont Parteichef Christian Lindner vor coronabedingt leeren Rängen die Eigenständigkeit der Liberalen zwischen Links und Rechts. Den Wechsel in die Regierung sieht er als Chance.

Erster USA-Flug mit geimpften EU-Bürgern gestartet
Erster USA-Flug mit geimpften EU-Bürgern gestartet

Nach Corona-PauseErster USA-Flug mit geimpften EU-Bürgern gestartet

Nach knapp 20 Monaten Corona-Einreisestopp ist am Montagmorgen in Frankfurt ein erstes Flugzeug in die USA mit geimpften EU-Bürgern an Bord gestartet.

QAnon-Anhänger warten vergeblich auf Auferstehung von verstorbenem JFK-Sohn
QAnon-Anhänger warten vergeblich auf Auferstehung von verstorbenem JFK-Sohn

Versammlung in DallasQAnon-Anhänger warten vergeblich auf Auferstehung von verstorbenem JFK-Sohn

Mehrere hundert Anhänger der Verschwörungsbewegung QAnon haben sich in Dallas versammelt und vergeblich auf eine Wiederkehr des 1999 bei einem Flugzeugabsturz verstorbenen John F. Kennedy Jr. gewartet. Denn das würde - ihrem Glauben zufolge - dazu führen, dass Trump erneut ins Weiße Haus einziehen wird.

US-Präsident Biden trifft Papst Franziskus
US-Präsident Biden trifft Papst Franziskus

Gläubiger KatholikUS-Präsident Biden trifft Papst Franziskus

US-Präsident Joe Biden ist zu einer Audienz bei Papst Franziskus eingetroffen. Auf dem Programm im Vatikan standen für Biden und seine Frau Jill am Freitag zunächst eine Privataudienz, gefolgt von einem erweiterten politischen Treffen.

Biontech-Gründerpaar erhält Ehrendoktorwürde in Köln
Biontech-Gründerpaar erhält Ehrendoktorwürde in Köln

Entwicklung von Corona-ImpfstoffBiontech-Gründerpaar erhält Ehrendoktorwürde in Köln

Die Gründer des Unternehmens Biontech, Özlem Türeci und Ugur Sahin, sind mit der Ehrendoktorwürde der Uni Köln ausgezeichnet worden. Das Forscherpaar trug sich am Freitag zudem in das Goldene Buch der Stadt ein, die eine besondere Bedeutung für sie hat.

Das Gedächtnis von Köln bewahren
Das Gedächtnis von Köln bewahren

Neues Stadtarchiv eröffnetDas Gedächtnis von Köln bewahren

Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs vor zwölf Jahren traumatisierte die Stadt. Nun ist das neue Archiv fertig und für alle Bürger offen. Die Restaurierung der zerstörten historischen Dokumente wird aber noch Jahrzehnte dauern.

Die Liebesbriefe des US-Präsidenten unter dem Hammer
Die Liebesbriefe des US-Präsidenten unter dem Hammer

John F. Kennedy und die FrauenDie Liebesbriefe des US-Präsidenten unter dem Hammer

John F. Kennedy, der 35. Präsident der USA, ist als Frauenheld bekannt. Zahlreiche Affären soll er gehabt haben, doch nur mit einer schrieb er Liebesbriefe.

Bei Abflug Mord
Bei Abflug Mord

Amazon-Serie „The Flight Attendant“Bei Abflug Mord

Die neue Serie „The Flight Attendant“ erzählt hochspannend und psychologisch komplex von einer Flugbegleiterin, die in einen Kriminalfall stolpert. In der Hauptrolle: Kaley Cuoco aus „The Big Bang Theory“.

Die mächtigste Frau Frankreichs
Die mächtigste Frau Frankreichs

„Madame Claude“ bei NetflixDie mächtigste Frau Frankreichs

Der Netflix-Film „Madame Claude“ erzählt die wahre Geschichte einer Bordellbesitzerin in Paris. Die Geheimnisse über die Eskapaden der Mächtigen sicherten ihr Auskommen. Der Film ist jedoch nur so lala.

Schwarzwälderkirschtorte für den Prinzen
Schwarzwälderkirschtorte für den Prinzen

Erinnerungen an Prinz Philip in WeezeSchwarzwälderkirschtorte für den Prinzen

Wohl keine Kommune im Kreis Kleve besuchte Prinz Philip so häufig wie Weeze. Der jetzt verstorbene Ehemann der Queen war gleich viermal auf dem Flughafengelände. Besuche, die bei vielen in Erinnerung geblieben sind.

Mit 17 Federstrichen
Mit 17 Federstrichen

Neustart der US-PolitikMit 17 Federstrichen

Klima, Gesundheit, Abrüstung: US-Präsident Joe Biden verliert am ersten Arbeitstag keine Zeit und macht per Dekret in großem Stil Entscheidungen seines Vorgängers rückgängig.

Der Star bei der Amtseinführung von Joe Biden
Der Star bei der Amtseinführung von Joe Biden

Amanda GormanDer Star bei der Amtseinführung von Joe Biden

Der Vortrag einer 22-jährigen Lyrikerin hat der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden eine besondere Note gegeben. Doch wer ist die junge Frau eigentlich?

„Trump ist ein schlechter Verlierer“
„Trump ist ein schlechter Verlierer“

Hückeswagen und die USA„Trump ist ein schlechter Verlierer“

Manfred Ziegeweidt hat in den 1980ern fünf Jahre in den Südstaaten der USA gelebt. „Die USA sind immer noch gespalten“, sagt der Hückeswagener, von unserer Redaktion auf die Vorkommnisse am Mittwoch in Washington angesprochen. Dort hatten Anhänger von Präsident Donald Trump das Kapitol gestürmt.

„Zwischen Trump und Europa ist der Funke nie übergesprungen“
„Zwischen Trump und Europa ist der Funke nie übergesprungen“

Transatlantik-Koordinator„Zwischen Trump und Europa ist der Funke nie übergesprungen“

Interview · Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung spricht im Interview über die Unterschiede zwischen dem US-Präsidenten und seinem Herausforderer Joe Biden - und worauf sich die Nato-Europäer einstellen müssen, sollte Trump gewinnen.

Trump holt politische Außenseiter auf die Bühne
Trump holt politische Außenseiter auf die Bühne

Parteitag der RepublikanerTrump holt politische Außenseiter auf die Bühne

Donald Trump zeigt sich immer wieder tolerant gegenüber Vorschwörungstheoretikern und der extremen Rechten. Das spiegelt sich auch in der Rednerliste für den republikanischen Parteitag wieder. Eine Aktivistin wurde allerdings kurzfristig ausgeladen.

US-Publizist spricht über Lage in Amerika
US-Publizist spricht über Lage in Amerika

Deutsch-Amerikanische Gesellschaft NeussUS-Publizist spricht über Lage in Amerika

In den USA sind es bewegte Zeiten: Die nächste Präsidentschaftswahl steht bevor, das Land ächzt unter der Corona-Pandemie und hat mit Rassismus und Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Auf Einladung der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft Neuss (DAGN) und der VHS Neuss referierte der amerikanische Publizist Andrew B. Denison jetzt im Romaneum.

Ein zerrissenes Land
Ein zerrissenes Land

Unruhen in den USAEin zerrissenes Land

Schon seit Tagen erschüttern schwere Proteste Amerika. Nun kündigt US-Präsident Donald Trump den möglichen Einsatz von Soldaten an. Doch trotz seiner markigen Worte kommt das Land nicht zur Ruhe.