ISS - alle News zur Internationalen Raumstation

ISS - alle News zur Internationalen Raumstation

Foto: ddp, ddp

Internationale Raumstation (ISS)

Ratinger Autor ein Prophet?
Ratinger Autor ein Prophet?

Ratinger Autor präsentiert neues BuchRatinger Autor ein Prophet?

In seinem zweiten Buch nimmt der Ratinger Autor Andreas F. Achenbach die Machtverhältnisse im 21. Jahrhundert unter de Lupe. Obwohl das Buch im Mai fertiggestellt wurde, sind einige Voraussagen bereits eingetroffen.

Nasa verschiebt Außeneinsatz an ISS
Nasa verschiebt Außeneinsatz an ISS

Wegen Weltraum-MüllNasa verschiebt Außeneinsatz an ISS

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat einen für Mittwoch geplanten Außeneinsatz an der Raumstation ISS um einen Tag verschoben. Der Grund: umhertreibender Müll im All.

Europa bekennt sich zur Internationalen Raumstation
Europa bekennt sich zur Internationalen Raumstation

ESA Ministerratskonferenz 2022Europa bekennt sich zur Internationalen Raumstation

Zwei Tage lang wurde in Paris bis zur letzten Minute und dann noch ein wenig länger verhandelt. Am Ende haben die 22 Mitgliedsstaaten der Europäischen Weltraumorganisation Esa das Budget zwar deutlich erhöht – aber man blieb hinter den Esa-Vorschlägen zurück.

Das sind die neuen ESA-Astronauten und Astronautinnen
Das sind die neuen ESA-Astronauten und Astronautinnen

Ausbildung in KölnDas sind die neuen ESA-Astronauten und Astronautinnen

Nach über zehn Jahren bildet die europäische Raumfahrtagentur ESA wieder Astronauten aus, mehr als 22.000 Personen hatten sich um einen Platz beworben. Die Weltraum-Azubis aus fünf Ländern werden zunächst in Köln ausgebildet – so sieht der Lehrgang im Detail aus.

Blumen für die Ikone der Heier Mundart
Blumen für die Ikone der Heier Mundart

Traditionspflege in AlpenBlumen für die Ikone der Heier Mundart

Beim plattdeutschen Frühschoppen auf der Bönninghardt ist Christel Tinnefeld (82) für ihr Lebenswerk geehrt worden. Sie habe dem Dorf eine Art „literarisches Denkmal gesetzt“, sagte Ortsvorsteher Herbert Oymann.

Erster Weltraumtourist der Geschichte will jetzt auch zum Mond reisen
Erster Weltraumtourist der Geschichte will jetzt auch zum Mond reisen

Mit Elon Musks RaketeErster Weltraumtourist der Geschichte will jetzt auch zum Mond reisen

Vor mehr als 20 Jahren reiste der Amerikaner Dennis Tito als erster Tourist ins All. Statt davon bis ans Lebensende zu zehren, will der 82-jährige Milliardär sich nun aber noch weiter hinauswagen. Begleiten soll ihn unter anderem seine Frau.

Produkte aus Tönisvorst im Weltall
Produkte aus Tönisvorst im Weltall

VTR RütherProdukte aus Tönisvorst im Weltall

Im Luftfahrtbereich ist die Firma VTR seit 40 Jahren Spezialist, wenn es um Befestigungslösungen geht. Ihre Produkte werden auch auf der Raumstation ISS eingesetzt. Jetzt gibt es eine finanzielle Förderung für ein Digitalisierungsprojekt.

Zwei US-Amerikaner, eine Russin und ein Japaner an der ISS angekommen
Zwei US-Amerikaner, eine Russin und ein Japaner an der ISS angekommen

„Crew-5“Zwei US-Amerikaner, eine Russin und ein Japaner an der ISS angekommen

Wegen des Ukraine-Kriegs sind die Spannungen sowieso schon riesig, dann wirbelt auch noch ein Hurrikan den Plan durcheinander. Aber jetzt sind zwei US-Amerikaner, eine Russin und ein Japaner an der ISS angekommen - mit Einstein an Bord.

US-Rakete mit russischer Kosmonautin zur ISS gestartet
US-Rakete mit russischer Kosmonautin zur ISS gestartet

Mitten im Ukraine-KriegUS-Rakete mit russischer Kosmonautin zur ISS gestartet

Die USA haben eine russische Raumfahrerin ins All zur ISS gebracht. Inmitten des russischen Angriffskriegs hat das einen besonderen Symbolwert. Mit an Bord war auch das erste Mal eine Indigene aus den USA.

Moerser Herbst soll Massen locken
Moerser Herbst soll Massen locken

Stadtfest in MoersMoerser Herbst soll Massen locken

Bis zu 50.000 Besucher erwarten die Organisatoren des Stadtfests mit verkaufsoffenem Sonntag am 2. Oktober bei gutem Wetter. In der ganzen Innenstadt gibt es Programm – einige Moers-Premieren inklusive.

Gastronomen wollen Moers bereichern
Gastronomen wollen Moers bereichern

Wirtschaft in MoersGastronomen wollen Moers bereichern

Die Moers Marketing überlässt es erstmals Gastronomen, am Altmarkt für Stimmung in der Vorweihnachtszeit zu sorgen. Die Lokalbetreiber wollen die Chance gerne nutzen. Schon für den Moerser Herbst haben sie eine Idee.

Kalter Krieg auf Erden, Kooperation im All
Kalter Krieg auf Erden, Kooperation im All

Amerikaner und Russen fliegen zusammen zur ISSKalter Krieg auf Erden, Kooperation im All

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine vor fast sieben Monaten stand auch die Zusammenarbeit im Weltraum auf der Kippe. In Zeiten schwerster Spannungen fliegen nun erstmals wieder zwei Russen und ein Amerikaner zusammen zur Internationalen Raumstation ISS.

Hausmittel gegen die „Aufschieberitis“
Hausmittel gegen die „Aufschieberitis“

Tönisvorster UnternehmerfrühstückHausmittel gegen die „Aufschieberitis“

Beim Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderung Tönisvorst ging es diesmal um das Thema „Prokrastination“. Die Unternehmensberaterin Janina Pernsot gab Tipps, wie man unangenehme Dinge schnell erledigt.

Forscher sehen mögliche Risiken durch LEDs in Straßenlaternen
Forscher sehen mögliche Risiken durch LEDs in Straßenlaternen

Modernisierung der BeleuchtungForscher sehen mögliche Risiken durch LEDs in Straßenlaternen

In vielen Ländern wird nach und nach die Straßenbeleuchtung modernisiert. Im Trend liegen energieeffiziente LEDs. Doch dieser Weg birgt auch Risiken, sagen britische Wissenschaftler.

„Ich konnte den Krieg mit eigenen Augen sehen”
„Ich konnte den Krieg mit eigenen Augen sehen”

Matthias Maurer beim Ständehaus-Treff„Ich konnte den Krieg mit eigenen Augen sehen”

Sechs Monate verbrachte Matthias Maurer auf der Raumstation ISS. Währenddessen brach der Krieg in der Ukraine aus. Nun ist der Astronaut zurück auf der Erde und berichtet beim Ständehaus-Treff in Düsseldorf von seinen Erlebnissen.

Eine andere Perspektive auf die Welt
Eine andere Perspektive auf die Welt

Ständehaus-Treff mit Astronaut Matthias MaurerEine andere Perspektive auf die Welt

Astronaut Matthias Maurer war am Montagabend Gast beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post und berichtete von den extremen Herausforderungen im All. Raumfahrt verbindet für ihn Wissenschaft, Technik und Kooperation in einem internationalen Team.

Nasa schickt wieder Touristen in den Weltraum
Nasa schickt wieder Touristen in den Weltraum

Privatleute fliegen zur ISSNasa schickt wieder Touristen in den Weltraum

Nasa und Axiom Space haben angekündigt, erneut Privatleute zur Internationalen Raumstation ISS zu schicken. Vier Menschen sollen nächstes Jahr in den Weltraum fliegen.

Warum sich Astronaut Maurer nach der ersten Dusche übergeben musste
Warum sich Astronaut Maurer nach der ersten Dusche übergeben musste

„Waschlappen“-DebatteWarum sich Astronaut Maurer nach der ersten Dusche übergeben musste

Hilft weniger Duschen beim Energiesparen? Matthias Maurer stand als Esa-Raumfahrer rund sechs Monate lang nicht unter einem Wasserstrahl. Dann kehrte er zurück und duschte - und das war alles andere als entspannend.

Propaganda-Spiele im Weltraum
Propaganda-Spiele im Weltraum

Internationale Raumstation ISSPropaganda-Spiele im Weltraum

Im Gespräch mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin hat der neue Roskosmos-Chef Juri Borrisow gesagt, dass man sich „nach 2024“ von der Internationalen Raumstation ISS zurückziehen werde. Die Aussage ist Teil der russischen Propaganda-Spiele im All. Nasa und Esa sind nicht besorgt.

Russland zieht sich aus ISS zurück
Russland zieht sich aus ISS zurück

Internationale RaumstationRussland zieht sich aus ISS zurück

Bereits in der Vergangenheit hatte Russland seine Mitarbeit beim Betrieb der Internationalen Raumstation (ISS) in Frage gestellt. Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Das Land wolle sich darauf konzentrieren, seine eigene Raumstation aufzubauen, wurde am Dienstag mitgeteilt.

200 Tage allein auf dem Meer
200 Tage allein auf dem Meer

Segler aus Düsseldorf200 Tage allein auf dem Meer

Philipp Hympendahl vom Düsseldorfer Yachtclub will im nächsten Jahr an der Einhandregatta „Global Solo Challenge“ rund um die Welt teilnehmen. Einsamkeit, Kälte und Stürme im Südpolarmeer werden wohl die größten Herausforderungen.

Gesundheitswochen bei SOS
Gesundheitswochen bei SOS

KleveGesundheitswochen bei SOS

„Best-Health-Care“ ist ein Gesundheitsförderungsprogramm,  das der SOS-Kinderdorfverein an mehreren Standorten in Deutschland mit Fördermitteln vom Lebensmitteldiscounter Aldi Süd ins Leben gerufen hat. 

Kalter Krieg im Weltraum
Kalter Krieg im Weltraum

Konflikt auf der Raumstation ISSKalter Krieg im Weltraum

Analyse · Der Krieg in der Ukraine macht auch die internationale Zusammenarbeit auf der Raumstation ISS schwieriger. So nutzten russische Kosmonauten kürzlich ihren Aufenthalt im Orbit für eine Propagandashow. Scheitert die ISS ans Russlands Aggression?

Warum in Lützenkirchen Staub vom Mond liegt
Warum in Lützenkirchen Staub vom Mond liegt

Leverkusener Stephen Lachhein ist AstrophilatelistWarum in Lützenkirchen Staub vom Mond liegt

Stephen Lachhein sammelt nicht einfach Briefmarken. Der Philatelist bewahrt besondere Postwertzeichen und rare Raumfahrtschätze auf. Im Frühjahr 2023 zeigt er sie in Essen.