
Ausstellung in SchwanenbergLandwirtschaft im Miniformat
Hartmut Keller und Michael Müller begeisterten Modellbaufreunde mit einer Ausstellung im evangelischen Gemeindehaus in Schwanenberg.
Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge in Südsachsen bzw. im Nordwesten Tschechiens. Es bildet die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Die höchsten Berge sind der Keilberg auf tschechischer Seite sowie der Fichtelberg auf deutscher Seite. Das Erzgebirge ist ein sogenanntes Pultschollengebirge, d.h. es steigt auf deutscher Seite langsam an und fällt auf tschechischer Seite steil ab. Im Erzgebirge gibt es eine eigene Kultur, die erzgebirgische Volkskunst mit Räuchermännchen und Schwibbogen ist weltberühmt.
Hartmut Keller und Michael Müller begeisterten Modellbaufreunde mit einer Ausstellung im evangelischen Gemeindehaus in Schwanenberg.
Zwischenbilanz zum Weihnachtsgeschäft in Kaarst: Zum Teil wird in diesem Jahr sogar das Vor-Pandemie-Niveau erreicht. Doch Unsicherheit ist weiterhin zu spüren.
Der Museumpark Orientalis lädt in der Vorweihnachtszeit zur Reise durchs illuminierte „Heilige Land“ ein. Auf dem Gelände ist derzeit eine ganz besondere Stimmung.
Erzgebirge Aue steckt in den Tiefen des Tabellenkellers der 3. Liga fest. Pavel Dotchev soll das Team nun zum Klassenerhalt führen. Der 57-Jährige wird damit zu dritten Mal Trainer bei den Veilchen.
Nach dem Experiment auf dem Freithof im vergangenen Jahr ist die Freude über die Rückkehr auf den Münsterplatz groß. Die Verantwortlichen setzen in diesem Jahr auf ein neues Beleuchtungs- und Gestaltungskonzept. Ein Besuch.
Es werde Licht! Aber nicht zu hell. Energiemangel dimmt in eher finsterer Zeit den weihnachtlichen Lichterglanz. Im Deutschen Weihnachtsdorf von „Käthe Wohlfahrt“ in Rothenburg ob der Tauber gehen jedoch auch in diesem Jahr die Lampen nicht aus.
Der MSV Duisburg zeigt bei Schlusslicht Erzgebirge Aue eine starke Leistung. Hochverdient gewinnen die Zebras mit 2:0. Der Platzverweis für Aziz Bouhaddouz trübt die Stimmung etwas.
Olympiasiegerin Katharina Hennig ist als erste Langläuferin zu Deutschlands Skisportlerin des Jahres gewählt worden. Die 26-Jährige gewann die Abstimmung unter den Aktiven des Deutschen Skiverbandes (DSV).
Für Jonas Kersken, der derzeit von Borussia Mönchengladbach an den SV Meppen verliehen ist, ist die Hinrunde aufgrund einer Verletzung beendet. Doch in seinen zehn Einsätzen in der 3. Liga hat Kersken bislang überzeugt, auch sein aktueller Trainer schwärmt von ihm.
Für Thomas Letsch geht es bei seinem Debüt auf der Trainerbank von Bundesliga-Schlusslicht VfL Bochum bei Pokalsieger RB Leipzig ausgerechnet gegen Urlaubskumpel Marco Rose.
Erzgebirge Aue kommt nicht zur Ruhe und stellt sich nach dem miserablen Saisonstart auch auf der Trainerposition neu auf. Wie das Drittliga-Schlusslicht am Dienstagabend mitteilte, wurde Coach Timo Rost durch den neu bestellten Vorstand des Klubs von seinem Aufgaben freigestellt.
Im Kellerduell am Freitagabend feierte Aufsteiger Rot-Weiss Essen gegen Aue den ersten Saisonsieg und verlässt das Tabellenende. Felix Bastians und Jose-Enrique Rios Alonso sorgen für den Befreiungsschlag.
Befreundete Städte trafen sich an einem Wochenende in Zwönitz zum Austausch. Im November gibt es in Heiligenhaus einen „Mansfield-Abend“.
In der Aufstiegssaison von Werder Bremen war man sich in der Mannschaft wohl nicht immer grün. In einer Doku sorgt nun eine Szene zwischen Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch für Aufsehen.
Die Mitglieder planen nun einen möglichen Besuch in der sächsischen Stadt im kommenden Jahr. Vor Kurzem wurde in Erkelenz ein neuer Vorstand gewählt.
In Ulmer Donaustadion feiert der Kugelstoßer des TSV Bayer Dormagen den größten Erfolg seiner Karriere. Joel Etienne Schmitz Sechster über 800 Meter.
Die Vorbereitung auf die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga hat bereits Fahrt aufgenommen. Im ersten Testspiel für seinen neuen Klub traf Bochums Stürmer Philipp Hofmann bereits nach wenigen Minuten. In Torlaune zeigte sich auf Mainz 05.
Die Weihnachtsstand-Mannschaft aus Heiligenhaus reiste jetzt ins Erzgebirge, zum ersten Mal nicht bei Eis und Schnee. Zahlreiche Ausflüge und Besichtigungen standen auf dem Programm.
Bei einem Konzert am Samstag im Joachim-Neander-Haus verabschiedet der Chor eine seiner raren Bass-Stimmen. Die geht, besser fährt jetzt erst einmal fünf Jahre mit einem selbstgebauten Fahrrad auf Weltreise.
Darmstadt 98 hat seine Aufstiegsambitionen eindrucksvoll untermauert. Gegen das Kellerkind Erzgebirge Aue legte die Elf von Trainer Torsten Lieberknecht eine bärenstarke erste Hälfte hin und klettert auf Platz zwei. Die Auer dagegen stehen nach der klaren Pleite als zweiter Absteiger fest.
Der Aufstiegskampf in der 2. Fußball-Bundesliga bleibt hoch spannend: Schalke springt durch den Sieg gegen Heidenheim auf Tabellenplatz eins. Bremen entführt dank eines umstrittenen Treffers einen Punkt im Spitzenspiel bei St. Pauli. Die Szene im Video.
Mit dem ersten Zweitliga-Sieg im April hat der Hamburger SV seine Negativserie beendet und zumindest die kleine Chance auf eine Rückkehr in die Bundesliga gewahrt. Nach fünf Spielen ohne Dreier gewann der HSV in einem einseitigen Nachholspiel 4:0 (2:0) gegen den Tabellenvorletzten Erzgebirge Aue, der immer weniger Hoffnung hat.
Simon Terodde hat den FC Schalke zum nächsten Sieg geschossen. Beim 2:1-Erfolg in Dresden traf er doppelt. Der FC Ingolstadt kann derweil noch auf den Klassenerhalt hoffen.
Der FC St. Pauli hat zumindest vorläufig wieder die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen - und einen Verfolger wohl endgültig abgeschüttelt. Für Erzgebirge Aue rückt der Abstieg dagegen immer näher.
Die Landeskirchliche Gemeinschaft Scheideweg lädt für die Zeit vom 22. bis 26. März zu den „Days For Future“ ein. Mit dabei ist Samuel Rösch, Sieger der Casting-Show „The Voice Of Germany“ 2018.