Volleyball STV zwingt Voerde in den fünften Satz
Niederrhein · Im Derby der Damen-Verbandsliga brauchte Favorit TV Voerde in Hünxe fünf Sätze zum Sieg. Spannende Partie in stimmungsvoller Halle. Voerder Herren feiern in der Landesliga gegen VT Kempen ihren zweiten Saisonerfolg.
Ausgesprochen schwer taten sich die Voerder Damen im Derby beim STV Hünxe. Das blutjunge Hünxer Team, das sich aus Spielerinnen zusammensetzt, die in der vergangenen Saison noch in der Bezirksliga spielten, hielt vor etwa 50 Zuschauern gegen den routinierten Gegner ausgezeichnet mit und hatte den TVV am Rand einer Niederlage. "Wir wollen die Saison motiviert überstehen, den einen oder anderen Gegner ärgern, um dann in der nächsten Saison in der Landesliga gut mitzuspielen", meinte ein erfreuter Co-Trainer Volker Tenberg, der selbst die Zweitvertretung betreut und Trainerin Ruth Olstowsk1 unterstützt, nach der Begegnung. "Vielleicht hatten wir uns die Sache etwas einfacher vorgestellt", erklärte Silke Jakobs vom TVV, "wir haben uns sehr schwer getan und uns am Ende doch noch mal zusammengerissen." Satz eins hatte der STV mit 25:20 gewonnen, dann glich Voerde mit 25:23 aus, doch der STV blieb unbeeindruckt und ging durch ein 25:17 mit 2:1 in Führung.
Wieder hieß es 25:23 für Voerde zum Satzausgleich, ehe die Routine und auch der unbedingte Wille des Gästeteams im fünften Satz mit 15:13 den Ausschlag gab. — STV: Weck, Schott, Hasel, Kellendonk, Krebs, Walbrodt, Olstowski, Wefelnberg, van Laak, Pasel, Medved, Zöllner. — TVV: Overländer, Jakobs, Hesselmann, Falk, Feierabend, Ciesielski, Nonn, Große-Wilde, Mohr.
Die Landesliga-Herren des TV Voerde starteten gegen VT Kempen zwar sehr nervös in die Partie , so dass der erste Satz mit 25:27 verloren wurde. Dann aber steigerte sich die Mannschaft und holte sich Durchgang zwei mit 25:14. Auch den verletzungsbedingten Ausfall von Jens Wagner verkrafteten die Voerder, die sich auch die beiden nächsten Sätze mit 25:20 und 30:32 zum 3:1-Erfolg holten. Großen Anteil am Sieg hatte Friedo vom Schemm, der erstmals auf der Position des Liberos eingesetzt wurde. — TVV: vom Schemm, Striewe, Esser, Menzel, Overländer, Ernst, Lemke, van Kamp, Wagner.
Bezirksligist TV Voerde II hatte keine Probleme mit dem Moerser SC III und behauptete sich mit 3:0 (25:16, 25:16, 25:17). Damit hat sich das Team erst einmal vom Tabellenende verabschiedet.
In der Damen-Bezirksliga liegt der MTV Rheinwacht nach dem 3:0 (25:15, 26:24, 26:24) über Essen-Borbeck punktgleich mit dem Tabellenführer auf Rang drei. Nach klarem ersten Satz machte man in Durchgang zwei einen 22:24-Rückstand wett und überstand im dritten Satz nach einer 16:8-Führung auch eine Schwächephase. — MTV: Bartel, Biskup, Bittner, Buchta, Fisch, Henkel, Mathia, Schicktanz, Soboll.