Volleyball - alle News und Infos

Volleyball - alle News und Infos

Foto: Achim Blazy (Archiv)

Volleyball

Die Serie der SV Bedburg-Hau ist gerissen
Die Serie der SV Bedburg-Hau ist gerissen

Niederlage im Top-SpielDie Serie der SV Bedburg-Hau ist gerissen

Der Spitzenreiter der Volleyball-Landesliga der Frauen muss sich erstmals in dieser Saison geschlagen geben. Die Kleverland Volleys verlieren in der Männer-Verbandsliga ebenfalls.

Brustlöser für Ratheims Volleyballer
Brustlöser für Ratheims Volleyballer

Erster Saisonsieg in der OberligaBrustlöser für Ratheims Volleyballer

Der VC hat mit dem 3:1-Erfolg über Rhein-Sieg Volleys Much & Buisdorf II den ersten Saisonsieg in der Oberliga gefeiert. Damit schöpfen die Ratheimer im Abstiegskampf wieder Hoffnung.

Volleyballerinnen glückt in Dingden die Revanche
Volleyballerinnen glückt in Dingden die Revanche

Volleyball, 2. Frauen-BundesligaVolleyballerinnen glückt in Dingden die Revanche

Das Team von Trainer Dirk Sauermann verliert den ersten Satz in Dingen, dreht dann aber auf und gewinnt die Partie. Der Sieg bringt die Leverkusenerinnen eine Woche vor dem Duell gegen Spitzenreiter Borken auf Platz drei der Tabelle.

Eintracht Geldern steht endgültig mit dem Rücken zur Wand
Eintracht Geldern steht endgültig mit dem Rücken zur Wand

Rückschlag im Kampf um den KlassenerhaltEintracht Geldern steht endgültig mit dem Rücken zur Wand

Abstiegsrunde der Volleyball-Regionalliga der Frauen: Die Mannschaft um Trainer Eung-Zoll Chung verliert beim Schlusslicht VV Schwerte mit 0:3.

Oberligist VC Ratheim steht mit dem Rücken zur Wand
Oberligist VC Ratheim steht mit dem Rücken zur Wand

Volleyballern droht der AbstiegOberligist VC Ratheim steht mit dem Rücken zur Wand

Nach der Winterpause stehen für den VC Ratheim in der Oberliga sechs Endspiele auf dem Programm. Mit zwei Pünktchen schwebt der VC aktuell in akuter Abstiegsgefahr – glaubt aber weiterhin an den Klassenerhalt.

Manuel Posso kehrt nach Verberg zurück
Manuel Posso kehrt nach Verberg zurück

VolleyballManuel Posso kehrt nach Verberg zurück

Die Damen und die Herren des Volleyball-Verbandsligisten Verberg TV spielen beide in Moers. Es geht dabei um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

VC Eintracht startet beim Tabellenletzten
VC Eintracht startet beim Tabellenletzten

Anspannung ja, Angst neinVC Eintracht startet beim Tabellenletzten

Gelderner Volleyballerinnen kämpfen in der Abstiegsrunde um den Regionalliga-Klassenerhalt. Trainer Eung-Zoll Chung warnt davor, den VV Schwerte auf die leichte Schulter zu nehmen.

Wer soll den „Gelderschen Draak“ bekommen?
Wer soll den „Gelderschen Draak“ bekommen?

Geldern sucht eine neue DrachtentochterWer soll den „Gelderschen Draak“ bekommen?

Auch in 2023 loben die Karnevals-Kultur-Gesellschaft, Rheinische Post, Stadt Geldern und die Sparkasse Krefeld den „Gelderschen Draak“ für engagierte Frauen aus. Nun sind die Vorschläge der RP-Leser und aus den Vereinen der Region gefragt.

Das müssen Sie über Sportdeutschland.TV wissen
Das müssen Sie über Sportdeutschland.TV wissen

Hier läuft die kompette Handball-WMDas müssen Sie über Sportdeutschland.TV wissen

ARD und ZDF übertragen die Spiele der deutschen Handballer bei der WM im Januar 2023 in Polen und Schweden. Doch wer weitere Partien sehen will, muss sich einen Zugang für Sportdeutschland.TV zulegen. Wir erklären das Wichtigste zum Streaminganbieter.

Erst Meisterschaft, dann Klassenerhalt
Erst Meisterschaft, dann Klassenerhalt

Der BallkünstlerErst Meisterschaft, dann Klassenerhalt

Marcel Thyssen schreibt an einer Erfolgsgeschichte. Der 26-Jährige steht mit dem Kevelaerer SV vor dem Aufstieg in die Volleyball-Oberliga. Danach geht’s mit den Sportfreunden Broekhuysen in den Abstiegskampf der Fußball-Landesliga.

VfB 08 Hochneukirch will 2023 seine Multisportanlage bauen
VfB 08 Hochneukirch will 2023 seine Multisportanlage bauen

Treffpunkt für Sport und BewegungVfB 08 Hochneukirch will 2023 seine Multisportanlage bauen

Großes hat der VfB 08 Hochneukirch 2023 vor: An der Peter-Busch-Straße soll die Multisportanlage, auf der viele Sportarten von möglich sind, errichtet werden. Daneben soll eine Calisthenics-Anlage entstehen. Wie der Stand beim dem Projekt ist und wer die Anlagen nutzen kann.

BTSC sucht Mitspieler und Übungsleiter für Indiaca
BTSC sucht Mitspieler und Übungsleiter für Indiaca

Baumberger Turn- und SportclubBTSC sucht Mitspieler und Übungsleiter für Indiaca

Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 (BTSC) möchte die Indiaca-Abteilung nach der Corona-Zeit wiederbeleben und sucht Spieler sowie zugleich Übungsleiter.

Zwischen Elite-Uni und Leistungssport
Zwischen Elite-Uni und Leistungssport

Volleyballerin Alexa Kaminski im PorträtZwischen Elite-Uni und Leistungssport

Die 22-jährige Alexa Kaminski studiert in Oxford an der Universität und spielt für Leverkusens Volleyballerinnen in der 2. Liga – ein Balanceakt.

TSV-Volleyballerinnen steigen in neue Liga ein
TSV-Volleyballerinnen steigen in neue Liga ein

Volleyball, 2. BundesligaTSV-Volleyballerinnen steigen in neue Liga ein

Die Zweitliga-Volleyballerinnen des TSV Bayer Leverkusen treten ab der kommenden Saison in der neuen 2. Bundesliga Pro an. Die Verantwortlichen begrüßen die Reform.

Geduld ist Hildebrands größter Pluspunkt
Geduld ist Hildebrands größter Pluspunkt

Volleyball, Frauen-OberligaGeduld ist Hildebrands größter Pluspunkt

Aus dem eigenen Nachwuchs kommend hat sich das Volleyball-Talent Jürina Hildebrand von der Reserve in die Oberliga-Mannschaft der SG Langenfeld hochgearbeitet.

„Wir haben keine Überfliegerin, aber Stabilität“
„Wir haben keine Überfliegerin, aber Stabilität“

Volleyball, 2. Frauen-Bundesliga„Wir haben keine Überfliegerin, aber Stabilität“

Interview · Abteilungsleiter Jürgen Rothe und Dirk Sauermann, Trainer der Zweitliga-Volleyballerinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen, im Gespräch über die Saison, das Team und Ziele für die Rückrunde.

Krivec schätzt die Werte des Sports
Krivec schätzt die Werte des Sports

Zur PersonKrivec schätzt die Werte des Sports

Für den 35-jährigen Apotheker und Unternehmer aus Moers besitzt der Handballsport in Krefeld und der Region ein großes Potenzial und große Wachstumschancen. Er schätz die Werte des Handball.

Volleyball ist bei den Christs Familiensache
Volleyball ist bei den Christs Familiensache

Felicitas Christ im PorträtVolleyball ist bei den Christs Familiensache

Felicitas Christ nimmt mit der SG Langenfeld den Aufsteig ins Visier. Ihre Mutter Anke gibt als erfahrene Volleyballerin wichtige Tipps.

Eintracht-Nachwuchs gewinnt zwei Oberliga-Titel
Eintracht-Nachwuchs gewinnt zwei Oberliga-Titel

VolleyballEintracht-Nachwuchs gewinnt zwei Oberliga-Titel

Gelderner Talente der Altersklassen U 16 und U 18 mussten in der gesamten Saison nur eine Niederlage hinnehmen und bereiten sich jetzt auf die Qualifikationsrunden zur Westdeutschen Meisterschaft vor.

Abstiegskandidat Verberger TV hält den Anschluss
Abstiegskandidat Verberger TV hält den Anschluss

Volleyball-VerbandsligaAbstiegskandidat Verberger TV hält den Anschluss

Der Volleyball-Verbandsligist Verberger TV gibt den Kampf um den Klassenerhalt nicht vorzeitig auf. Die Mannschaft von Trainer Roland Matzke gewinnt gegen den TV Mülfort-Bell mit 3:0.

Hildener AT demonstriert Siegermentalität
Hildener AT demonstriert Siegermentalität

Frauen-Volleyball – Regionalliga WestHildener AT demonstriert Siegermentalität

Die Volleyballerinnen sind als Neuling längst in der Regionalliga West angekommen. Im neuen Jahr wollen sie auch in der Abstiegsrunde überzeugen.

Gebrauchter Spieltag zum Abschluss für Mülfort und TV 1848
Gebrauchter Spieltag zum Abschluss für Mülfort und TV 1848

Volleyballteams in der VerbandsligaGebrauchter Spieltag zum Abschluss für Mülfort und TV 1848

Die beiden Volleyball-Verbandsligisten TV Mülfort-Bell und TV 1848 erlebten zum Jahresende einen rabenschwarzen letzten Spieltag. Beide Teams verloren ihre Partien deutlich mit 0:3.

Kleverland Volleys bleiben im Relegations-Rennen
Kleverland Volleys bleiben im Relegations-Rennen

VolleyballKleverland Volleys bleiben im Relegations-Rennen

Die Mannschaft startet in der Verbandsliga der Herren mit einem 3:2-Sieg in die Rückrunde. Frauen-Landesligist SV Bedburg-Hau krönt Erfolgsjahr mit Gewinn des Kreispokals.

Versöhnlicher Vorrunden-Abschluss für VC Eintracht Geldern
Versöhnlicher Vorrunden-Abschluss für VC Eintracht Geldern

Volleyball-Regionalliga der FrauenVersöhnlicher Vorrunden-Abschluss für VC Eintracht Geldern

Die Mannschaft von Trainer Eung-Zoll Chung beendet mit dem 3:2 gegen den TuS Herten eine lange Negativserie und startet als Tabellenfünfter in die Abstiegsrunde.

Volleyballerinnen verlieren zum ersten Mal mit 0:3
Volleyballerinnen verlieren zum ersten Mal mit 0:3

Volleyball, 2. Frauen-BundesligaVolleyballerinnen verlieren zum ersten Mal mit 0:3

Das Zweitliga-Team von Trainer Dirk Sauermann kehrt ohne Satzgewinn aus Stralsund nach Leverkusen zurück. Für Svenja Enning ist die Partie bei ihrem ehemaligen Klub ein besonderes Erlebnis.

Die Volleyball-Bundesliga der Männer ist die höchste Spielklasse im deutschen Volleyball-Sport. 1974 fand der erste Spieltag der Bundesliga statt. Acht Mannschaften traten an. Der TSV 1860 München, eines der Gründungsmitglieder, gewann mit vierzehn ungeschlagenen Spielen den ersten Titel.

Volleyball-Regeln

Das gesamte Spielfeld beim Volleyball ist 18 Meter lang und neun Meter breit. Der Volleyball besteht aus Leder oder Kunststoff. Der Umfang beträgt zwischen 65 bis 67 Zentimetern. Das Gewicht liegt zwischen 260 bis 280 Gramm. Den Regeln entsprechend bilden sechs bis zwölf Spieler die Mannschaft. Je Satz und Mannschaft ist ein Auswechseln von Spielern beim Volleyball möglich.

Das Spiel beginnt mit dem Aufschlag, der Volleyball wird von der gegnerischen Mannschaft angenommen und zurückgeschlagen. Gemäß den Regeln kann der Ball bereits direkt am Netz durch einen Block abgewehrt werden. Für jeden gewonnen Spielzug gibt es einen Punkt. Das Satzende und damit der Satzsieg sind bei einem Punktestand von 25 erreicht. Vorausgesetzt, die Mannschaft hat zwei Punkte Vorsprung. Gespielt wird auf drei gewonnene Sätze - Best of Five.

In den Regeln für Volleyball sind alle Aktionen definiert, die als Fehler gelten. Bei Regelverstößen gibt es gelbe und rote Karten. Damit in der Bundesliga der Spielbetrieb korrekt abläuft gibt es ein Schiedsgericht.