Oper am Rhein stellt „OpAR“-App vor Die Oper rollt den virtuellen roten Teppich aus

Düsseldorf/Duisburg · Einmal auf einer Opernbühne stehen – in Düsseldorf ist das jetzt für jedermann möglich, zumindest virtuell. Die Oper am Rhein gibt über eine neue App Einblicke in ihre Arbeit.

 Ein Inhalt der „OpAR“-App ermöglicht einen 360-Grad-Blick auf die Opernbühne.

Ein Inhalt der „OpAR“-App ermöglicht einen 360-Grad-Blick auf die Opernbühne.

Foto: Daniel Senzek
 Auf einem Balkongeländer des Opernhauses tanzt Maria Luisa Castillo Yoshida in der App.

Auf einem Balkongeländer des Opernhauses tanzt Maria Luisa Castillo Yoshida in der App.

Foto: Daniel Senzek
 Sopranistin Lavinia Dames (r.) steht neben ihrem digitalen Abbild in der Rolle der Musetta in „La Bohème“.

Sopranistin Lavinia Dames (r.) steht neben ihrem digitalen Abbild in der Rolle der Musetta in „La Bohème“.

Foto: RP/Screenshot
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort