Ganztagsschule

Die weiterführenden Schulen im Gelderland
Die weiterführenden Schulen im Gelderland

Überblick für ElternDie weiterführenden Schulen im Gelderland

Service · Manche Eltern wissen schon, wohin die Reise der Kinder nach der Grundschule geht. Andere sind sich noch nicht sicher, welche Schule die beste Wahl ist. Nach der vierten Klasse können Kinder in der Region 13 unterschiedliche Bildungsstätten besuchen. Alle mit unterschiedlicher Lage und individuellen Profilen. Wir geben einen Überblick zu den Angeboten im Gelderland.

Möglichkeiten für den Schulwechsel
Möglichkeiten für den Schulwechsel

SchulwechselMöglichkeiten für den Schulwechsel

Serie · Für Eltern und Kinder der vierten Klassen steht bald der Wechsel an eine weiterführende Schule an. Informieren Sie sich hier, welche Möglichkeiten es gibt.

Das sind die weiterführenden Schulen im Kleverland
Das sind die weiterführenden Schulen im Kleverland

Qual der Wahl für ElternDas sind die weiterführenden Schulen im Kleverland

Nach der Grundschule stellen sich auch alle Eltern im Kleverland die Frage: Zu welcher weiterführenden Schule soll der Nachwuchs geschickt werden? Die Auswahl ist groß, die Schulformen sind unterschiedlich.

Darin unterscheiden sich die fünf Grundschulen
Darin unterscheiden sich die fünf Grundschulen

In LeichlingenDarin unterscheiden sich die fünf Grundschulen

Serie · Wer Leichlingens Primarstufe unter die Lupe nimmt, stellt fest: Einen offenen Ganztag haben alle Grundschulen. Aber ansonsten profilieren sie sich mit Besonderheiten, die bei der Schulwahl durch i-Dotz-Eltern den Ausschlag geben können.

Simon Lisken bleibt CDU-Chef
Simon Lisken bleibt CDU-Chef

Neuwahlen in Kamp-LintfortSimon Lisken bleibt CDU-Chef

Der Vorsitzende des Stadtverbandes ist seit zwölf Jahren im Amt. Auf der Jahreshauptversammlung diskutierten die Christdemokraten die Themen Bildung und Finanzen. Wer mit Simon Lisken den Vorstand bildet.

Container für Straelens Offenen Ganztag
Container für Straelens Offenen Ganztag

Bildung in der BlumenstadtContainer für Straelens Offenen Ganztag

Mobile Module sollen an der Katharinen-Grundschule das Raumproblem lösen. Die Maßnahme ist für eine Übergangszeit von zwei Jahren gedacht.

Awo will als Träger weitermachen
Awo will als Träger weitermachen

Offener Ganztag in WegbergAwo will als Träger weitermachen

Bei der Neuausschreibung antreten wird aber nicht der bisherige Awo-Trägerverein „Spielend lernen“, sondern der Kreisverband Heinsberg. Warum das ein gutes Zeichen ist und wie sich die finanzielle Situation der Mitarbeiter verbessern könnte.

Warum Eltern jetzt mehr fürs Schulessen zahlen müssen
Warum Eltern jetzt mehr fürs Schulessen zahlen müssen

Ganztagsverpflegung in Mönchengladbach wird teurerWarum Eltern jetzt mehr fürs Schulessen zahlen müssen

Drei Jahre lang waren die Preise stabil, nun müssen Eltern etwas mehr für jede Mahlzeit bezahlen. Ein halbes Jahr lang hatte die Stadt die Differenz übernommen. Was die Gründe für die Anpassung sind und welche Gerichte besonders beliebt.

Eine neue Mensa für die Brehmschule in Düsseltal
Eine neue Mensa für die Brehmschule in Düsseltal

Kinder in DüsseldorfEine neue Mensa für die Brehmschule in Düsseltal

Die Grundschule an der Karl-Müller-Straße zählt zu den größten der Stadt. Die meisten der Kinder besuchen auch den Ganztag. Daher wird die Essensausgabe zunehmend zu einem Problem.

„Offener Ganztag wird Herausforderung“
„Offener Ganztag wird Herausforderung“

Interview Christian Küsters„Offener Ganztag wird Herausforderung“

Auch 2022 war kein leichtes für Nettetals Stadtverwaltung. Zur Pandemie kamen die Folgen des Kriegs in der Ukraine hinzu. Bürgermeister Christian Küsters berichtet im Gespräch mit unserer Redaktion, was die Stadt trotzdem 2023 erreichen will.

Grundschule in Niederkassel soll erweitert werden
Grundschule in Niederkassel soll erweitert werden

Ausbaupläne in DüsseldorfGrundschule in Niederkassel soll erweitert werden

In Düsseldorf-Niederkassel wird wegen des neuen Anspruchs auf eine Ganztagsbetreuung auf den Ausbau der Grundschule gehofft. Die Alternative zur Erweiterung wäre ernüchternd.

Große Freude über Wunschbaum-Geschenke für den Offenen Ganztag
Große Freude über Wunschbaum-Geschenke für den Offenen Ganztag

Kaufland und SOS KinderdorfGroße Freude über Wunschbaum-Geschenke für den Offenen Ganztag

Mit einer Wunschbaum-Aktion hat jetzt Kaufland an der Flutstraße in Kleve Geschenke für die Kinder des offenen Ganztags am Förderzentrum in Kleve eingesammelt und dem SOS-Kinderdorf Niederrhein überreicht.

So könnte Leverkusens 
Vorzeigeschule aussehen
So könnte Leverkusens Vorzeigeschule aussehen

SchlebuschSo könnte Leverkusens Vorzeigeschule aussehen

Erst sollte sie komplett weichen. Nun entsteht an der Schlebuscher Gezelin-Schule für 36,8 Millionen Euro ein Neubau, der richtungsweisend genannt werden kann.

Ganztag für die Grundschule An den Linden in Kleve
Ganztag für die Grundschule An den Linden in Kleve

KleveGanztag für die Grundschule An den Linden in Kleve

An der Grundschule An den Linden in Kleve soll der rhythmisierte Ganztag dauerhaft eingeführt werden. Alle Schüler machen dabei mit.

SPD will Offenen Ganztag anpassen
SPD will Offenen Ganztag anpassen

Betreuungsangebot in GeldernSPD will Offenen Ganztag anpassen

Die Sozialdemokraten möchten heute schon die Weichen für 2026 stellen. Ab dann soll jedes Grundschulkind in Geldern einen Betreuungsplatz sicher haben. Auch die Schulsozialarbeit soll ausgebaut werden.

„8 bis 1“-Betreuung wird neu aufgestellt
„8 bis 1“-Betreuung wird neu aufgestellt

Rückzug der Fördervereine„8 bis 1“-Betreuung wird neu aufgestellt

Weil sich die ehrenamtlich tätigen Fördervereine zurückziehen, muss die Stadt für die alternative Betreuungsform zum Offenen Ganztag nun neue Stellen und einen neuen Verein schaffen. Und die Zeit drängt.

Martinusschule wächst um fast eine Klasse pro Jahrgang
Martinusschule wächst um fast eine Klasse pro Jahrgang

Schule in RheurdtMartinusschule wächst um fast eine Klasse pro Jahrgang

Die neue Schulentwicklungsplanung in Rheurdt geht bis ins nächste Jahrzehnt von einer Zweieinhalb- bis Dreizügigkeit aus. So ist die Martinusschule zu erweitern.

OGS wird zur gewaltigen Herausforderung
OGS wird zur gewaltigen Herausforderung

Ganztagsbetreuung in HückeswagenOGS wird zur gewaltigen Herausforderung

Schon jetzt reichen die Plätze im Offenen Ganztag an den Hückeswagener Grundschulen nicht für alle Kinder, deren Eltern die Ganztagsbetreuung wünschen. Und die Situation wird sich in den nächsten Jahren dramatisch zuspitzen.

So lang sind Regenwürmer
So lang sind Regenwürmer

Tag der offenen Tür an der Gesamtschule KevelaerSo lang sind Regenwürmer

Die Gesamtschule Kevelaer öffnete am Samstag ihre Türen. Eingeladen waren vor allem Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern. Sie konnten sich über das Angebot informieren.

Nicht jedes Kind kann an seine Wunschschule
Nicht jedes Kind kann an seine Wunschschule

Bildung in WülfrathNicht jedes Kind kann an seine Wunschschule

An der Lindenschule gab es zu viele Anmeldungen für die Dreizügigkeit. Erstmals muss deshalb die Stadt bei der Verteilung eingreifen. Auch der OGATA-Bedarf wächst.

Stadt will Schulsozialarbeit ausbauen
Stadt will Schulsozialarbeit ausbauen

Schulen in DormagenStadt will Schulsozialarbeit ausbauen

Ein besonderer Fokus soll zukünftig auf dem OGS-Angebot liegen. Doch auch an städtischen weiterführenden Schulen soll der Einsatz von Schulsozialarbeitern vorbereitet werden. Was geplant ist.

Die Grundschulen in Mönchengladbach sind am Limit
Die Grundschulen in Mönchengladbach sind am Limit

Zu große Klasse, zu wenige LehrerDie Grundschulen in Mönchengladbach sind am Limit

Die Stadt plant eine „Qualitätsoffensive Schulbau“. Dazu gehört auch, dass jedem Kind 2,5 Meter Raum zur Verfügung stehen sollte. Daran ist im Moment aber nicht zu denken. Und nicht nur übervolle Klassen sind derzeit ein Problem.

Die Politik muss sich erklären
Die Politik muss sich erklären

Schul-Entscheidung in KleveDie Politik muss sich erklären

Meinung · Es knirscht in der Klever Schullandschaft. Eltern und Schüler brauchen von der Politik jetzt eines: Transparenz, wie es weitergeht.