Einigung erzielt: Durchbruch im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder
EILMELDUNG
Einigung erzielt: Durchbruch im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder

Brasilien

Das sind die 25 gefährlichsten Städte weltweit
Das sind die 25 gefährlichsten Städte weltweit

KriminalitätsrateDas sind die 25 gefährlichsten Städte weltweit

Das Städtevergleichsportal Numbeo hat in einer Umfrage ermittelt, an welchen Orten der Welt es besonders gefährlich ist. Dafür wird unter anderem die Kriminalitätsrate einbezogen. In diesen Städten sollten Reisende besonders vorsichtig sein.

Nach Sturm auf Kongress soll Rolle Bolsonaros untersucht werden
Nach Sturm auf Kongress soll Rolle Bolsonaros untersucht werden

Brasiliens Ex-PräsidentNach Sturm auf Kongress soll Rolle Bolsonaros untersucht werden

Vor einer Woche stürmten Anhänger des brasilianischen Ex-Präsidenten den Kongress, den Regierungssitz und das oberste Gericht in Brasília. Nun will ein Richter untersuchen, welche Rolle Bolsonaro dabei gespielt haben könnte.

Bayer 04 will 18-Jährigen 
aus Belgien verpflichten
Bayer 04 will 18-Jährigen aus Belgien verpflichten

Talent im AnflugBayer 04 will 18-Jährigen aus Belgien verpflichten

Defensivallrounder Noah Mbamba vom FC Brügge steht bei den Verantwortlichen von Bayer 04 Leverkusen hoch im Kurs. Im Sommer wäre der Belgier ablösefrei zu haben.

„Die Seeleute fallen durchs Raster“
„Die Seeleute fallen durchs Raster“

Offene Stelle im Wirtschaftsministerium„Die Seeleute fallen durchs Raster“

Die maritime Koordinatorin der Bundesregierung wechselt ins Landwirtschaftsministerium. Unklar ist, ob die Stelle nachbesetzt wird. NGO und Opposition fordern schnelles Handeln.

Das sind die besten Flughäfen der Welt
Das sind die besten Flughäfen der Welt

Mit Düsseldorf und Köln/BonnDas sind die besten Flughäfen der Welt

Die weltgrößte Organisation für Fluggastrechte, Airhelp, hat ein Ranking der besten Flughäfen weltweit erstellt. Auch Düsseldorf und Köln/Bonn sind darin zu finden – so schneiden sie ab.

Lula will Hintermänner finden
Lula will Hintermänner finden

Nach Krawallen von Bolsonaro-AnhängernLula will Hintermänner finden

Radikale Anhänger von Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro haben das Regierungsviertel in Brasília gestürmt. Jetzt versprach Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva, diejenigen zu ermitteln und zu fassen, die hinter der Aktion stecken.

1500 Bolsonaro-Unterstützer in Brasília vorläufig festgenommen
1500 Bolsonaro-Unterstützer in Brasília vorläufig festgenommen

Nach Sturm auf Regierungsgebäude1500 Bolsonaro-Unterstützer in Brasília vorläufig festgenommen

Update · Nach der Erstürmung des Kongresses und Regierungssitzes durch Tausende Anhänger des rechten Ex-Präsidenten Bolsonaro wird deren Camp aufgelöst, der Gouverneur suspendiert. Die Schäden sind immens - auch für das Image der brasilianischen Demokratie.

„Der Wille des brasilianischen Volkers darf nicht unterminiert werden“
„Der Wille des brasilianischen Volkers darf nicht unterminiert werden“

Biden zu Sturm auf Regierungsgebäude in Brasilia„Der Wille des brasilianischen Volkers darf nicht unterminiert werden“

Hunderte Bolsonaro-Anhänger waren am Sonntag in der brasilianischen Hauptstadt Brasília in Regierungsbeäude eingedrungen und hatten dort schwere Verwüstungen angerichtet. Welche Erinnerungen dieser Vorfall bei US-Politikern weckt und wie diese und Brasiliens Ex-Präsident jetzt darauf reagieren.

Die zehn sichersten und gefährlichsten Länder für alleinreisende Frauen
Die zehn sichersten und gefährlichsten Länder für alleinreisende Frauen

Internationaler VergleichDie zehn sichersten und gefährlichsten Länder für alleinreisende Frauen

Der Blog „Asher & Lyric“ ist ein bewährtes Tool, um sich über die Sicherheit verschiedener Reiseziele zu informieren. Welche Länder besonders sicher oder gefährlich für alleinreisende Frauen sind, zeigt eine Statistik.

Was der Angriff in Brasília für unsere Demokratie bedeutet
Was der Angriff in Brasília für unsere Demokratie bedeutet

Sturm auf das Regierungsviertel BrasiliensWas der Angriff in Brasília für unsere Demokratie bedeutet

Meinung · Schwache Institutionen, unbelehrbare Fanatiker – Brasiliens Demokratie durchlebt schwere Stunden. Doch der Sturm auf das Regierungsviertel in Brasília hält auch Lehren für Deutschland bereit.

Mbappé sauer nach Aussagen von Verbands-Boss zu Zidane
Mbappé sauer nach Aussagen von Verbands-Boss zu Zidane

„Missachtet eine Legende nicht so“Mbappé sauer nach Aussagen von Verbands-Boss zu Zidane

Der Chef des französischen Fußballverbandes sorgt mit Sätzen gegen Zinédine Zidane für Aufruhr und Entrüstung. Auch die Sportministerin schaltet sich ein.

Bolsonaro-Anhänger stürmen Regierungsviertel in Brasilien
Bolsonaro-Anhänger stürmen Regierungsviertel in Brasilien

Scheiben eingeschlagenBolsonaro-Anhänger stürmen Regierungsviertel in Brasilien

Update · Die Szenen erinnern an den Sturm auf das US-Kapitol vor zwei Jahren: Radikale Anhänger von Brasiliens abgewähltem Präsidenten Bolsonaro sind gewaltsam in das Regierungsviertel eingedrungen. Erst Stunden später ist die Lage unter Kontrolle.

Im Zentrum des Mate
Im Zentrum des Mate

BrasilienIm Zentrum des Mate

Brasilien pflegt sein Kulturerbe: Rund um den Matetee können Urlauber im Süden des Landes einiges erleben und so auch die Natur schützen.

Große Freihandelszone vor dem Durchbruch
Große Freihandelszone vor dem Durchbruch

Neue Dynamik für EU-Mercosur-VertragGroße Freihandelszone vor dem Durchbruch

Exklusiv · Hinter den Kulissen laufen die Gespräche zwischen EU und Mercosur auf Hochtouren, seit Brasilien einen neuen Präsidenten gewählt hat. In Brüssel wird in Kürze ein Durchbruch bei den Verhandlungen über die europäisch-lateinamerikanische Freihandelszone erwartet.

Pelé findet letzte Ruhe in Friedhofshochhaus in Santos
Pelé findet letzte Ruhe in Friedhofshochhaus in Santos

Beisetzung nach TrauerzugPelé findet letzte Ruhe in Friedhofshochhaus in Santos

Update · Nach dem Ende der Totenwache hat Brasilien mit einer Prozession durch Santos endgültig Abschied von Pele genommen. Anschließend ist er im Kreise der Familie beigesetzt worden.

Mehr als 27.000 Menschen bei Totenwache für Brasiliens Fußball-Ikone Pelé
Mehr als 27.000 Menschen bei Totenwache für Brasiliens Fußball-Ikone Pelé

Schlange vor Stadion in SantosMehr als 27.000 Menschen bei Totenwache für Brasiliens Fußball-Ikone Pelé

Die Schlange vor dem Stadion war über einen Kilometer lang. Am Dienstag wird eine Trauerprozession den Leichnam von Pelé zu dem Friedhofs-Hochhaus Memorial Necrópole Ecumênica bringen.

Fans nehmen bei Totenwache Abschied von Pele
Fans nehmen bei Totenwache Abschied von Pele

Sarg in Santos eingetroffenFans nehmen bei Totenwache Abschied von Pele

Bei einer Totenwache im Stadion des FC Santos nehmen Fans Abschied von der verstorbenen brasilianischen Legende. Am Dienstag soll er dann im Kreis der Familie beigesetzt werden.

Lula in Brasilien für dritte Amtszeit vereidigt
Lula in Brasilien für dritte Amtszeit vereidigt

RegierungswechselLula in Brasilien für dritte Amtszeit vereidigt

Amtsvorgänger Bolsonaro hat die Gesellschaft tief gespalten und das Land isoliert. Präsident Lula will die Menschen nun versöhnen und Brasilien wieder auf das internationale Parkett führen. Auch Deutschland hofft auf einen Neustart mit dem Partner in Südamerika.

In Sevelen Deutschland kennenlernen
In Sevelen Deutschland kennenlernen

Internationale KontakteIn Sevelen Deutschland kennenlernen

Mit dem Austauschprogramm der Rotarier kam Anna Luisa Ajala Nogueira aus Brasilien in das Dorf am Niederrhein. Es geht um das Überwinden von Grenzen, auch der eigenen. Und es geht um Völkerverständigung.

Das sind die Streaming-Highlights 2023
Das sind die Streaming-Highlights 2023

Netflix, Prime Video, Disney+, AppleTV+ und CoDas sind die Streaming-Highlights 2023

Im Jahr 2023 werden Science-Fiction-Erfolgsserien fortgesetzt. Darunter eine Serie, auf die Fans schon lange gewartet haben. Unter den Höhepunkten für kommendes Jahr ist zum ersten Mal auch eine deutsche Originalserie von Disney+.

Bolsonaro düst nach Florida und verärgert seine Fans
Bolsonaro düst nach Florida und verärgert seine Fans

Brasiliens Wahl-VerliererBolsonaro düst nach Florida und verärgert seine Fans

Bei der Vereidigung eines neuen Staatschefs ist gemäß Tradition der Vorgänger zugegen, doch Jair Bolsonaro hält nichts mehr in Brasilien. Zuvor gibt es noch eine Abschiedsbotschaft, die bei vielen seiner Anhänger nicht gut ankommt.

Ein ganzes Land nimmt im Schmerz Abschied von der Legende
Ein ganzes Land nimmt im Schmerz Abschied von der Legende

Nach dem Tod von PeléEin ganzes Land nimmt im Schmerz Abschied von der Legende

Auch die junge Generation, die den Jahrhundertfußballer nie hat spielen sehen, begreift die Ausnahmestellung Pelés. Das gesamte Land trauert im sein Idol.

Die Fußballwelt trauert um Pelé
Die Fußballwelt trauert um Pelé

„Für immer eine Inspiration“Die Fußballwelt trauert um Pelé

Am Donnerstagabend ist mit Pelé der für viele größte Fußballer aller Zeiten gestorben. Umgehend gab es unzählige Reaktionen aus der Sportwelt.

Drei Tage Staatstrauer in Brasilien nach Tod von Pelé
Drei Tage Staatstrauer in Brasilien nach Tod von Pelé

Fußball-Legende gestorbenDrei Tage Staatstrauer in Brasilien nach Tod von Pelé

Nach dem Tod von Fußball-Idol Pelé hat die brasilianische Regierung eine dreitägige Staatstrauer angeordnet. Der wohl berühmteste Brasilianer aller Zeiten soll am Dienstag in Santos beerdigt werden.

Hilfe für die Ärmsten von Belo Horizonte
Hilfe für die Ärmsten von Belo Horizonte

Krefelder Arbeitskreis bedankt sich bei seinen „nützlichen Ameisen“Hilfe für die Ärmsten von Belo Horizonte

Ein Aktionskreis von Idealisten praktiziert selbstlose Hilfe in den Regionen Brasiliens, wo die Ärmsten leben. Junge Mütter zwischen 13 und 21 Jahren erhalten dadurch tatkräftige Unterstützung und Straßenkinder werden außerhalb der Pflichtschulzeiten betreut. Sie bekommen dadurch den Halt, den ihnen das Elternhaus nicht gibt.