Bandidos - Alle News und Infos zu den Rockern

Bandidos - Alle News und Infos zu den Rockern

Foto: Malz

Bandidos

Rocker-Rache an der roten Ampel
Rocker-Rache an der roten Ampel

Hells-Angels-Mordprozess in DuisburgRocker-Rache an der roten Ampel

Im Rockermord-Prozess vor dem Duisburger Landgericht ging es erstmals nicht um Kai M., sondern um den filmreifen Mordanschlag auf einen ehemaligen Bandidos-Vize. Hells-Angels-Boss Ramin Y. soll auch an dieser Tat beteiligt gewesen sein.

Der Schuss traf von hinten ins Herz
Der Schuss traf von hinten ins Herz

Tödlicher Überfall in DinslakenDer Schuss traf von hinten ins Herz

Nach dem tödlichen Überfall in Dinslaken sind zwei Maskierte immer noch flüchtig. Der Schütze, ein ehemaliges Mitglied der Hells Angels, sitzt in Untersuchungshaft. Worauf der Beschuldigte plädiert und welche Zusammenhänge die Staatsanwaltschaft prüft.

Verfeindete Rocker steigen in den Mixed-Martial-Arts-Ring
Verfeindete Rocker steigen in den Mixed-Martial-Arts-Ring

Geheimbericht der PolizeiVerfeindete Rocker steigen in den Mixed-Martial-Arts-Ring

Exklusiv · Ein polizeiinterner Bericht zeigt jetzt erstmals, wie verflochten kriminelle Rocker mit der Mixed-Martial-Arts-Szene sind. Was Clans damit zu tun haben, und wieso die Polizei jederzeit mit öffentlichen Auseinandersetzungen rechnet.

Hinrichtung im Autoanhänger
Hinrichtung im Autoanhänger

Rocker-Prozess in DuisburgHinrichtung im Autoanhänger

2014 wird ein Hells Angel ermordet, seine Leiche landet zerstückelt und einbetoniert im Rhein. In Duisburg startete nun der Prozess gegen die Hintermänner des Verbrechens, der Hauptverdächtige aus Mönchengladbach ist abgetaucht. Die Sicherheitsvorkehrungen sind hoch.

Rocker werden in NRW wieder stärker sichtbar
Rocker werden in NRW wieder stärker sichtbar

Nach zwei vergleichsweise ruhigen JahrenRocker werden in NRW wieder stärker sichtbar

Zwei Jahre lang machte sich die Rockerszene in der Öffentlichkeit rar. Das dürfte sich nun ändern, erwartet die Polizei. Mit einer großen Ausnahme.

„Der Einsatz von Schusswaffen ist immer möglich“
„Der Einsatz von Schusswaffen ist immer möglich“

Lagebild Rockerkriminalität NRW„Der Einsatz von Schusswaffen ist immer möglich“

Die Lage im Rockermilieu hat sich seit dem „Duisburger Rockerkrieg“ vor rund zehn Jahren trotz Polizeidrucks alles andere als entspannt. Es gibt heute mehr Gruppierungen und Mitglieder; auch verschmelzen Clans und Rockergruppen zunehmend, wie eine aktuelle Bewertung des Landeskriminalamtes für unsere Redaktion zeigt.

Drei „Bandidos“-Rocker zu Haftstrafen verurteilt
Drei „Bandidos“-Rocker zu Haftstrafen verurteilt

Urteil am Hagener LandgerichtDrei „Bandidos“-Rocker zu Haftstrafen verurteilt

Drei Rocker des Motorrad-Clubs Bandidos werden in Hagen zu Haftstrafen verurteilt. Ihnen wird unter anderem Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Die Verteidigung kündigt Revision an.

Anklage nach Rockermord mit zerstückelter Leiche
Anklage nach Rockermord mit zerstückelter Leiche

Fall Kai M.Anklage nach Rockermord mit zerstückelter Leiche

Im Fall des getöteten Rockers Kai M. hat die Staatsanwaltschaft Duisburg nun Anklage gegen fünf Mitglieder der Hells Angels erhoben. Der mutmaßliche Täter befindet sich weiterhin auf der Flucht.

„Tatort Internet“ beschäftigt die Kripo zunehmend
„Tatort Internet“ beschäftigt die Kripo zunehmend

Kriminalstatistik für Leverkusen„Tatort Internet“ beschäftigt die Kripo zunehmend

Die Straftaten insgesamt sind laut Kriminalstatistik für 2021 in Leverkusen/Köln rückläufig. Doch macht die digitale und grenzüberschreitende Kriminalität den Ermittlern zunehmend zu schaffen. Auch die Zahl der Sexualstraftaten hat sich erhöht. Das hat einen Grund.

Mann klagt auf Herausgabe beschlagnahmter Motorräder
Mann klagt auf Herausgabe beschlagnahmter Motorräder

Bruder von Bandidos-MitgliedMann klagt auf Herausgabe beschlagnahmter Motorräder

Zwei schwere Motorräder wurden im vorigen Sommer in Stolberg als Vermögen der verbotenen Rockergruppe Bandidos konfisziert. Ein Mann klagt nun vor Gericht auf die Herausgabe der Maschinen. Er habe mit der Gruppierung nichts zu tun, sagt er.

Ohne Maske Discounter betreten – Urteil: 1000 Euro Geldstrafe
Ohne Maske Discounter betreten – Urteil: 1000 Euro Geldstrafe

Gebürtiger Hückeswagener vor dem Amtsgericht WipperfürthOhne Maske Discounter betreten – Urteil: 1000 Euro Geldstrafe

Weil er einen Mann vom Sicherheitsdienst beleidigte und bedrohte, musste sich ein 60-Jähriger vor Gericht verantworten. „Völlig zu Unrecht“, betonte er.

Duisburger Polizei nimmt mutmaßlichen Rocker-Attentäter fest
Duisburger Polizei nimmt mutmaßlichen Rocker-Attentäter fest

Schüsse auf Rocker vor acht JahrenDuisburger Polizei nimmt mutmaßlichen Rocker-Attentäter fest

Acht Jahre nach einer Schießerei im Rockermilieu an einer Ampel in Oberhausen hat die Polizei am Freitag einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 34-Jährige soll wegen Versuchten Mordes in zwei Fällen vor den Haftrichter.

Als in Mönchengladbach der Rocker-Krieg tobte
Als in Mönchengladbach der Rocker-Krieg tobte

RückblickAls in Mönchengladbach der Rocker-Krieg tobte

Massenschlägereien, Explosionen, Schüsse, Kuttendiebstahl – über Jahre lieferten sich Anhänger verfeindeter Motorradclubs, darunter Hells Angels, in der Stadt erbitterte Machtkämpfe. Ein Rückblick.

Haftbefehl für Gladbachs Rocker-Boss
Haftbefehl für Gladbachs Rocker-Boss

Nach der Hells-Angels-RazziaHaftbefehl für Gladbachs Rocker-Boss

Wegen Mordes wird Ramin Y., Chef der Hells Angels in Mönchengladbach, international gesucht. Am Donnerstag gab es eine Groß-Razzia mit einer Festnahme. Vor sechs Jahren zeigten die Rocker in ihren Kutten zum ersten Mal demonstrativ ihre Präsenz in der Stadt.

Großrazzia bei Hells Angels nach brutalem Mord
Großrazzia bei Hells Angels nach brutalem Mord

Durchsuchungen auch in Mönchengladbach, Duisburg und KölnGroßrazzia bei Hells Angels nach brutalem Mord

Update · Seit dem frühen Donnerstagmorgen durchsuchen SEK-Kräfte Objekte in neun Städten in NRW. 900 Polizisten sind im Einsatz, zwei Verdächtige noch auf der Flucht. Einer davon ist Chef der Mönchengladbacher Hells Angels.

5 Erkenntnisse über die Rocker-Szene in NRW
5 Erkenntnisse über die Rocker-Szene in NRW

Nach Verbot der „Bandidos“5 Erkenntnisse über die Rocker-Szene in NRW

Nach dem Verbot der „Bandidos“ könnte es zu Revierkämpfen kommen. Die Polizei beobachtet die Entwicklung in der Szene. Wie sich die Pandemie auf die Rocker auswirkt und welche Rolle Frauen spielen.

„Bandidos“-Anwalt bereitet Klage gegen „Sippenhaft“ vor
„Bandidos“-Anwalt bereitet Klage gegen „Sippenhaft“ vor

Rockergruppe in NRW verboten„Bandidos“-Anwalt bereitet Klage gegen „Sippenhaft“ vor

Gegen das Verbot der Rockergruppe „Bandidos“ in NRW und einiger ihrer Ortsgruppen in weiteren Bundesländern will ein Anwalt aus Bochum gerichtlich vorgehen. Nach einer Razzia war die Gruppierung „MC Federation West Central“ vom Innenministerium verboten worden.

Rockerclub Bandidos in NRW nun komplett verboten
Rockerclub Bandidos in NRW nun komplett verboten

Alle 28 Chapter betroffenRockerclub Bandidos in NRW nun komplett verboten

In Dortmund wird am Vereinslokal die Leuchtreklame abmontiert, in Bochum wird ein Motorrad beschlagnahmt: Durch das Vereinsverbot des Bundesinnenministeriums sind alle 28 Chapter der Rockergruppe Bandidos in NRW verboten.

Innenminister Seehofer verbietet Rockergruppe „Bandidos West Central“
Innenminister Seehofer verbietet Rockergruppe „Bandidos West Central“

Nach RazzienInnenminister Seehofer verbietet Rockergruppe „Bandidos West Central“

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die Rockergruppe „Bandidos MC Federation West Central“ verboten. Die Gruppe ist vor allem im Westen Deutschlands aktiv, unter anderem auch in Nordrhein-Westfalen.

Polizei durchsucht Gebäude auch in Xanten
Polizei durchsucht Gebäude auch in Xanten

Razzia gegen Bandidos-RockerPolizei durchsucht Gebäude auch in Xanten

Die Polizei ermittelt bundesweit gegen die Rockergruppe „Bandidos MC Federation West Central“. Mehr als 100 Objekte wurden deswegen durchsucht – davon liegen drei in Xanten, wie unsere Redaktion erfahren hat.

Groß-Razzia gegen „Bandidos“-Rocker in NRW
Groß-Razzia gegen „Bandidos“-Rocker in NRW

1300 Polizisten im EinsatzGroß-Razzia gegen „Bandidos“-Rocker in NRW

Die Polizei kommt im Morgengrauen. Hunderte von Beamten durchkämmen Objekte, die den Bandidos zugerechnet werden. Bei den Rockern finden sie Waffen, Drogen, Geld und Munition.

NRW-Innenminister verbietet „Bandidos“-Vereine
NRW-Innenminister verbietet „Bandidos“-Vereine

RockerkriminalitätNRW-Innenminister verbietet „Bandidos“-Vereine

Nach Durchsuchungen sind Chapter der „Bandidos“ in Hagen und Witten verboten worden. Die Mitglieder der Rockergruppierungen stehen im Verdacht, schwere Straftaten verübt und eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben.

NRW-Innenministerium verbietet Rockergruppierung der Bandidos
NRW-Innenministerium verbietet Rockergruppierung der Bandidos

Durchsuchungen in Dortmund, Lünen, Hagen und KölnNRW-Innenministerium verbietet Rockergruppierung der Bandidos

Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat eine weitere Rockergruppierung verboten: den Verein „Bandidos MC Hohenlimburg/Witten“ und die dazu gehörende Teilorganisation „Los Compadres Hagen“.

Zahl der Rocker in NRW sinkt unter 2000 Kuttenträger
Zahl der Rocker in NRW sinkt unter 2000 Kuttenträger

Organisierte KriminalitätZahl der Rocker in NRW sinkt unter 2000 Kuttenträger

Die Zahl der Rocker ist in Nordrhein-Westfalen weiter gesunken und liegt inzwischen unter 2000 Mitgliedern. Von denen geht aber nach wie vor eine hohe Gefahr aus, sagt der leitende Kriminaldirektor.

Beschuldigter Polizist soll Hooligan mit „Bandidos“-Kontakten sein
Beschuldigter Polizist soll Hooligan mit „Bandidos“-Kontakten sein

Skandal um rechtsextreme ChatsBeschuldigter Polizist soll Hooligan mit „Bandidos“-Kontakten sein

Der Skandal um rechtsextreme WhatsApp-Chats in Nordrhein-Westfalen weitet sich aus: Ein beschuldigter Beamter soll ein Hooligan sein, ein anderer Polizist soll Schläge gegen einen gefesselten Mann gedeckt haben.