Nach Schießerei in Hamborn Was die angebliche Auflösung der Hells Angels für Duisburg bedeutet
Duisburg · Zwei Wochen nach der Schießerei in Duisburg-Hamborn gibt es das regionale Charter der Rockergruppierung offiziell nicht mehr. Es ist ein Schritt, der wohl vor allem symbolischen Charakter hat. Für die Polizei ist das dennoch ein gutes Zeichen.
19.05.2022
, 14:50 Uhr

Ein Mitglied der Rockergruppe Hells Angels nimmt an einem Protestkorso in Frankfurt teil.
Foto: dpa/Fredrik von ErichsenEs ist wieder einmal passiert. Die Hells Angels Duisburg existieren offiziell nicht mehr. Zumindest wird das den Besuchern der offiziellen Internetseite der Rockergruppierung suggeriert. Dort ist Duisburg in dieser Woche von der Liste der Charter verschwunden, wie die Ortsgruppen dort heißen. Es ist so, als hätte es die Gruppierung niemals gegeben.