
Anwohner ist besorgtWildschweine am Flughafen Weeze unterwegs
An der Wember Straße werden immer wieder Tiere gesichtet. Einige sollen aus dem nahen Wildgatter entlaufen sein. Anwohner befürchten, sie könnten auf die Fahrbahn laufen.
Airport Weeze - Aktuelle News, Infos und Flugplan zum Flughafen
Foto: van Offern, Markus (mvo)Der Airport Weeze, auch als Flughafen Niederrhein bekannt, ist ein Flughafen bei Weeze im Kreis Kleve. Er liegt etwa 70 Kilometer von Düsseldorf entfernt. Er ist einer der jüngsten Flughäfen Europas - hier startete erst 2003 der Linienbetrieb. Hauptnutzer ist die irische Billigfluggesellschaft Ryanair. Sie hat den Airport Weeze zu ihrer größten Basis in Deutschland aufgebaut.
Hier finden Sie alle Starts und Abflüge sowie alle Ankünfte in Weeze.
Aktuelle News und Infos zum Airport Weeze erhalten Sie hier.
An der Wember Straße werden immer wieder Tiere gesichtet. Einige sollen aus dem nahen Wildgatter entlaufen sein. Anwohner befürchten, sie könnten auf die Fahrbahn laufen.
Auf dem Flug von Marrakesch in Marokko nach Weeze am Niederrhein wurde das Tier in der Maschine entdeckt. Ein Besitzer konnte nicht ermittelt werden. Es ist jetzt im Rheinberger Terrazoo.
Die Schildkröte ist auf einem Flug von Marrakesch nach Weeze entdeckt worden. Der Besitzer ist bislang nicht gefunden worden, aber die Art ist streng geschützt.
Erstmals seit drei Jahren zählte der Airport in einem Jahr wieder mehr als eine Million Passagiere. Die Verantwortlichen sind optimistisch, das Ergebnis in 2023 noch steigern zu können.
40 Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr darum, dass Vorfeld, Landebahn und Wege frei von Eis und Schnee sind. Wie das funktioniert.
Vier neue Ziele bietet die irische Fluggesellschaft im Sommer ab Weeze an. Neben Mailand geht es auch nach Spanien und Kroatien. Welche Ziele neu vom Niederrhein aus angeflogen werden können.
Das Mega-Festival in Weeze findet 2023 zum siebten Mal statt. Jetzt wurden die ersten Künstler bekannt gegeben, die im Juli auftreten werden.
Update · Klimaaktivisten haben dafür gesorgt, dass am Berliner Flughafen der Betrieb kurzzeitig eingestellt wurde. Am Airport Weeze hat man zu solchen Aktionen eine klare Meinung.
Ein belgischer Kampfjet ist extrem niedrig über den Niederrhein gerast. Die Hintergründe sind unklar, auch wo die Maschine gelandet ist.
Die Springpferde-Auktion von Holger Hetzel am 30. November verspricht wieder ein hochkarätiges Event zu werden. Neuerdings bietet der Pfalzdorfer seinen Kunden Privatflüge nach Weeze an.
Einer Frau ist im Zug der Koffer samt Tablet gestohlen worden. Der Polizei gelang es, das Gerät zu orten und einen Mann aus Weeze festzunehmen.
Weihbischof Rolf Lohmann traf sich mit Geschäftsführer Sebastian Papst, dem Weezer Bürgermeister Georg Koenen und Pastor Klaus Martin Niesmann am Flughafen.
Am Freitagabend standen Pkw auf der Webergasse und am Nordwall in Flammen. Die Polizei ermittelt. Unklar ist, ob es einen Zusammenhang mit den Bränden der vergangenen Tage gibt.
Bereits jetzt gibt es in Weeze die größte Photovoltaik-Anlage in ganz Nordrhein-Westfalen. In diese Art der Energiegewinnung soll noch weiter investiert werden. Bislang wird schon Strom mit 75.000 Solarpaneelen erzeugt.
Vielen wohl vor allem aus Geschichtsbüchern bekannt, versucht die Zentrumspartei aktuell wieder im Kreis Kleve Fuß zu fassen. Führende Mitglieder waren früher in der AfD, wollen mit der aber nichts mehr zu tun haben.
Update · Es ist der zweite Brand innerhalb einer Woche. Diesmal musste die Feuerwehr zum Holtumsweg ausrücken. Die Polizei geht erneut von Brandstiftung aus. So ist der Stand der Ermittlungen.
1922 wurde das Festkomitee gegründet, der Gründer wurde 1933 von den Nazis abgesetzt. Aber der Verein überlebte auch den 2. Weltkrieg, noch in den Trümmern zog man wieder durch Weeze. Jetzt feiert das Martinskomitee Jubiläum.
Schon wieder hat es in Weeze gebrannt. In der Vergangenheit standen Autos in Flammen, nun ein Gebäude am Euregio-Park. Die Feuerwehr brauchte fünf Stunden für die Löscharbeiten.
Update · Es klingt ein bisschen nach Science-Fiction: In Weeze gibt es jetzt einen Schnellzugang zur Bordkartenkontrolle, per digitaler Identität und Gesichtserkennung. Datenschützer werden genau hinschauen. Wie das System funktioniert.
Meinung · Der Flughafen Weeze testet eine neue Technik beim Zugang zur Bordkartenkontrolle. Dafür muss man eine digitale Identität samt Foto für Gesichtserkennung anlegen. Das wirft Fragen auf.
Die Zahl der Fluggäste am Airport entwickelt sich laut des Statistikamtes positiv. Es flogen im August fast so viele Passagiere wie 2019 ab. Im Sommer profitierte Weeze auch von den Problemen an den großen Airports.
An den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf müssen Reisende erneut mit längeren Wartezeiten rechnen. In der Gepäckabfertigung fehlen mindestens 500 Leute. Auch an den Sicherheitskontrollen fehlt massiv Personal. Wie sich die Bundespolizei für den Ernstfall wappnet.
An den großen Flughäfen in NRW deuten sich zum Herbstferienstart wieder Probleme an, am Niederrhein dagegen sieht man sich für die Urlaubszeit gut gerüstet. So ist die Situation.
Update · Kurz vor der Landung auf dem Flughafen Weeze ist der Pilot einer Passagiermaschine mit einem Laserpointer über Wesel geblendet worden. Es erfolgte eine umgehende Fahndung.
Am Flughafen simulierten 230 Menschen eine Notunfallübung. Beteiligt waren Rettungskräfte aus dem Kreis Kleve sowie aus den Niederlanden. Angenommen war ein Unfall, bei dem ein Flugzeug in Brand geraten war.
Ryanair, Hauptnutzer des Airport Weeze, sucht sich seine Flughäfen nach Kostenkriterien aus. Dabei lohnen sich Flughäfen in einiger Entfernung zu den Hauptdrehkreuzen besonders. Ryanair ergattert dort meist erhebliche Subventionen, da sich Städte und Gemeinden durch die Ansiedlung einen Tourismus- und Strukturschwung erhoffen. Außerdem garantiert die niedrige Auslastung den Iren kurze Abfertigungszeiten.
Besitzer des Airport Weeze ist eine holländische Investorengruppe um den Unternehmer Herman Buurman. Sie kaufte das Flughafengelände 2001 vom Kreis Kleve. Bis 1999 war die britische Luftwaffe Nutzer des Areals, das damals den Namen RAF Laarbruch trug. Mit dem Kauf durch Buurman wurde der Airport Weeze einer der ersten privaten Flughäfen Deutschlands.
In den Anfangsjahren firmierte der Flughafen als „Flughafen Niederrhein“. 2004 erdachten die Betreiber den Namen „Airport Düsseldorf - Prefecture Weeze“. Das Landgericht Köln untersagte die neue Bezeichnung jedoch, da sie irreführend sei. Weeze befindet sich zirka 70 Kilometer nördlich von Düsseldorf. Kurz darauf erfolgte die Umbenennung in „Airport Düsseldorf Regional (Weeze)“. Aus ersichtlichen Gründen verbot das Landgericht Köln auch diesen Namen und verhängte ein Bußgeld von 150.000 Euro gegen die Betreibergesellschaft. Seitdem nennt sich der Flughafen schlicht „Airport Weeze“. Ryanair darf die Bezeichnung „Flughafen Düsseldorf (Weeze)“ weiterhin unter der Auflage verwenden, auf die Entfernung von 70 Kilometern aufmerksam zu machen.
Der Airport Weeze ist jedoch nicht nur Start- und Landeplatz für Fluggesellschaften. Seit 2014 organisiert das niederländische Unternehmen Mud Masters auf dem Gelände des Flughafens und in angrenzenden Kiesgruben einen Hindernislauf. Teilnehmer erklimmen Hürden oder kämpfen sich durch den Schlamm. Der Start- und Zielbereich umfasst die Hangars der ehemaligen Luftwaffenbasis.