Parookaville 2023: Aktuelle News und Infos zum Festival in Weeze

Parookaville 2023: Aktuelle News und Infos zum Festival in Weeze

Foto: Thomas Binn

Parookaville

Wann findet Parookaville 2023 statt?

Was es zum San Hejmo 2023 in Weeze zu wissen gibt
Was es zum San Hejmo 2023 in Weeze zu wissen gibt

Line Up, Tickets, Infos zum FestivalWas es zum San Hejmo 2023 in Weeze zu wissen gibt

Service · Es ist das zweite große Spektakel am Airport Weeze. Neben Parookaville geht 2023 auch wieder San Hejmo über die Bühne. Diesmal findet das Festival sogar an zwei Tagen statt. Die wichtigsten Infos.

Das muss man zu Parookaville 2023 in Weeze wissen
Das muss man zu Parookaville 2023 in Weeze wissen

Tickets, Line-Up und HeadlinerDas muss man zu Parookaville 2023 in Weeze wissen

Ab dem 21. Juli findet in Weeze wieder das Parookaville statt. Wann das Festival steigen soll und wie viele Karten es noch gibt: Hier gibt es alle Informationen rund um die Riesen-Party am Niederrhein.

Das ist für Weeze in 2023 geplant
Das ist für Weeze in 2023 geplant

Neue Grundschule, neues FeuerwehrhausDas ist für Weeze in 2023 geplant

Bürgermeister Georg Koenen gibt einen Überblick. Die Planungen für den 22,5-Millionen-Neubau der Petrus-Canisius-Grundschule gehen weiter. Der TSV Weeze bekommt einen Kunstrasenplatz und es gibt Bauland.

Courage 2023:
Das Geld wäre da
Courage 2023: Das Geld wäre da

Überlegungen zur Zukunft des Festivals in MoylandCourage 2023: Das Geld wäre da

Der Nachwuchs war traurig. Wegen Corona konnte das beliebte Festival im Moyland nicht stattfinden. Stars wie Lena oder Pietro Lombardis waren dort aufgetreten. Der Landrat entscheidet, ob 2023 wieder so ein Event möglich wird.

Das Bühnenhaus wird zum Club
Das Bühnenhaus wird zum Club

Amphoria — neue Veranstaltung in KevelaerDas Bühnenhaus wird zum Club

In Kevelaer startet 2023 eine neue Veranstaltungsreihe. Es gibt eine aufwendige Licht- und Bühnenshow, DJs und Tänzer. Mit im Boot sind „Herr Lehmann“ und die Stadt Kevelaer.

Parookaville 2023 – erste Acts stehen fest
Parookaville 2023 – erste Acts stehen fest

Alte Bekannte und neue GesichterParookaville 2023 – erste Acts stehen fest

Das Mega-Festival in Weeze findet 2023 zum siebten Mal statt. Jetzt wurden die ersten Künstler bekannt gegeben, die im Juli auftreten werden.

Fanta 4 kommen zu San Hejmo 2023
Fanta 4 kommen zu San Hejmo 2023

Line-Up für Festival in WeezeFanta 4 kommen zu San Hejmo 2023

Nach der Premiere in diesem Jahr gehen die Organisatoren des Festivals am Airport 2023 gleich in die Vollen. Das Spektakel findet an zwei Tagen statt. Wir verraten, warum auch Ratenzahlung bei den Tickets möglich ist und welche Stars auftreten werden.

Goch startet in die Karnevalssession samt Zeltpartys
Goch startet in die Karnevalssession samt Zeltpartys

Das volle närrische ProgrammGoch startet in die Karnevalssession samt Zeltpartys

Das Festkomitee Gocher Karneval und die Veranstalter des Zeltkarnevals haben ihr Programm vorgestellt. Es beginnt am 6. Januar mit der Prinzenkür, Olaf der Flipper ist der Haupt-Act bei der Party nach dem Rathaussturm.

Armin van Buuren kommt nicht zum Parookaville-Festival
Armin van Buuren kommt nicht zum Parookaville-Festival

Absage aus persönlichen GründenArmin van Buuren kommt nicht zum Parookaville-Festival

Update · Bis Ende des Jahres werden erste Künstler für Parookaville 2023 bekannt gegeben. Armin van Buuren wird wohl aber nicht dabei sein. In einem Interview begründet er den Schritt: Er habe sein Leben umgekrempelt.

Mehr Übernachtungen im Kreis Kleve als vor Corona
Mehr Übernachtungen im Kreis Kleve als vor Corona

Zahl der Touristen steigtMehr Übernachtungen im Kreis Kleve als vor Corona

Der Kreis Kleve war insbesondere in den Sommermonaten als touristisches Ziel beliebt: Im Juli und August gab es mehr Übernachtungen als 2019, also vor der Corona-Pandemie. Hoteliers und Gästehaus-Betreiber haben die Zeit gut genutzt.

Ein Stück Weeze auf 288 Seiten
Ein Stück Weeze auf 288 Seiten

Altes und Neues aus der HeimatEin Stück Weeze auf 288 Seiten

Das Jahrbuch Weezer Geschichte geht in seine 22. Auflage. Wieder gibt es Altes und Neues aus der Heimat. 34 Autoren haben Aktuelles und Vergangenes sowie Gedichte und Kochrezepte zusammengetragen.

Vorverkauf für Parookaville ein Riesenerfolg
Vorverkauf für Parookaville ein Riesenerfolg

Karten für 2023 sind gefragtVorverkauf für Parookaville ein Riesenerfolg

Ab Sonntag um 12 Uhr konnten die Fans Karten für das Festival 2023 kaufen. Und die Nachfrage ist so groß wie früher. Einige Kategorien sind bereits ausverkauft. So läuft es.

Film macht Appetit auf Parookaville vor dem Vorverkaufsstart
Film macht Appetit auf Parookaville vor dem Vorverkaufsstart

Tickets für Festival in Weeze 2023Film macht Appetit auf Parookaville vor dem Vorverkaufsstart

Den Termin haben sich viele notiert: Am Sonntag, 2. Oktober, startet der Ticketverkauf für das Festival 2023. Vorher können die Fans beim Aftermovie in Erinnerungen schwelgen.

Parookaville – das kosten die Karten für 2023
Parookaville – das kosten die Karten für 2023

Vorverkauf für Festival in Weeze startet am 2. OktoberParookaville – das kosten die Karten für 2023

Parookaville brach alle Rekorde. 225.000 Fans kamen an drei Tagen zum Festival. Viele fiebern der nächsten Ausgabe entgegen. Warum man beim Personalisieren noch abwarten sollte.

 Jecke Klänge bei 30 Grad im Schatten
 Jecke Klänge bei 30 Grad im Schatten

Auch in Straelen gibt es demnächst Karneval im Sommer Jecke Klänge bei 30 Grad im Schatten

Im Gelderland werden immer mehr karnevalistische Veranstaltungen mitten im Sommer angeboten. Für nächstes Jahr plant die GKG „Narrenschiff“ Straelen ein solches Event. Purer Nachholbedarf oder neuer Trend?

Die bewegte Geschichte des Klever Behinderten-Beauftragten
Die bewegte Geschichte des Klever Behinderten-Beauftragten

Jan van SchöllDie bewegte Geschichte des Klever Behinderten-Beauftragten

Jan van Schöll, der auf den Rollstuhl angewiesen ist, kämpfte jahrelang dafür, in eine gesetzliche Krankenversicherung aufgenommen zu werden. Und das mit Erfolg. Als Kleves Behinderten-Beauftragter will er nun auch anderen Gehör verschaffen.

San Hejmo feiert im nächsten Jahr über zwei Tage
San Hejmo feiert im nächsten Jahr über zwei Tage

Festival in WeezeSan Hejmo feiert im nächsten Jahr über zwei Tage

20.000 Besucher kamen zum neuen Festival am Airport. Es gab viel Lob, aber auch Kritik. Warum es richtig war, das Event durchzuziehen und was für 2023 geplant ist.

Wilder Ritt auf dem pinken Flamingo bei Querbeat
Wilder Ritt auf dem pinken Flamingo bei Querbeat

San Hejmo Festival in WeezeWilder Ritt auf dem pinken Flamingo bei Querbeat

Der Auftritt der Kölner Combo war ein Höhepunkt beim San Hejmo-Festival. Vor allem für Marie Bednarzik aus Kevelaer. Was sie erlebte.

So lief die Premiere von San Hejmo in Weeze
So lief die Premiere von San Hejmo in Weeze

Großes Festival-SpektakelSo lief die Premiere von San Hejmo in Weeze

Die Premiere des neuen Festivals am Airport Weeze war ein großes Spektakel. Die Parookaville-Macher hatten ein besonderes Zuhause für die 15.000 Fans geschaffen. So war es.

Das ist das Line-Up für San Hejmo in Weeze
Das ist das Line-Up für San Hejmo in Weeze

Festival in WeezeDas ist das Line-Up für San Hejmo in Weeze

Über Vielfalt im Programm dürfte sich bei San Hejmo niemand beschweren. Die Künstler sind bunt gemischt. Auch Querbeat und der Streaming-König Knossi kommen nach Weeze.

So reisen Sie am besten zum San Hejmo
So reisen Sie am besten zum San Hejmo

Festival in WeezeSo reisen Sie am besten zum San Hejmo

Keiner kann sagen, ob es einen Stau wegen des San-Hejmo-Festivals in Weeze geben wird – immerhin werden 15.000 Besucher besucht. Die Polizei erwartet jedoch keine größeren Probleme.

Brennendes Auto bei Anreise zu San Hejmo
Brennendes Auto bei Anreise zu San Hejmo

Umleitung auf der B9Brennendes Auto bei Anreise zu San Hejmo

Update · 15.000 Fans sind auf dem Weg zum Flughafen Weeze. Dort steigt die Premiere des San Hejmo-Festivals. Es gibt inzwischen leichten Rückstau.

Giant Rooks sagen Auftritt bei San Hejmo ab
Giant Rooks sagen Auftritt bei San Hejmo ab

Festival in WeezeGiant Rooks sagen Auftritt bei San Hejmo ab

Update · Große Enttäuschung für viele Fans kurz vor der Premiere des Festivals in Weeze: Die Indie-Pop-Band Giant Rooks hat abgesagt. Das sind die Gründe. Wer dafür einspringt.

15.000 bis 20.000 Besucher bei San Hejmo-Festival erwartet
15.000 bis 20.000 Besucher bei San Hejmo-Festival erwartet

Das sagt der Veranstalter vor der Premiere in Weeze15.000 bis 20.000 Besucher bei San Hejmo-Festival erwartet

Interview · Am Samstag hat das neue Open Air der Parookaville-Macher am Airport Premiere. Läuft es gut, könnte das Event 2023 auf mehrere Tage ausgedehnt werden.

Was ist Parookaville?

Parookaville ist ein dreitägiges Musik-Festival, das in NRW stattfindet. Die musikalische Ausrichtung des Festivals ist Electronic Dance Music – Die auftretenden Künstler setzten sich dabei aus einer Mischung aus internationalen Star-DJs und lokalen Musikern zusammen. Für das tägliche Line-Up auf den verschiedenen Bühnen sind in der Regel sogenannte Stagehosts (Gastgeber) verantwortlich. Stagehost variieren dabei von bekannten Musiklabels bis hin zu einzelnen DJs.

So wird gewährleistet, dass das Bühnenprogramm thematisch zueinander passt und am selben Tag auf derselben Bühne ähnliche Musikrichtungen wie Big-Room, Trap, Deep-House, Trance oder Techno gespielt werden. Parookaville gilt als eines der größten Electro-Festivals in Europa. Auffallend ist, dass die Bühnenshows besonders kreativ gestaltet werden und das Festivalgelände als eine Art eigene Stadt konzipiert wird. Quasi aus dem Nichts entsteht die Festival-„City“ zu Ehren des fiktiven Stadtgründers Bill Parooka.

Seit wann gibt es das Festival?

Das Parookaville-Festival wurde im Jahr 2015 gegründet. Seitdem wurde die Parookaville-Stadt sechs Mal in den Folgejahren zum Leben erweckt. Die Besucherzahlen wuchsen stetig: Im ersten Jahr war der Ansturm der Elektro-Fans bereits riesig: Ganze 40.000 Besucher strömten auf das Festival-Gelände und 80 DJ´s legten auf. Danach gingen die Zahlen bergauf. 2019 lag die Besucher-Zahl bereits bei 210.000 Festival-Gästen (70.000 pro Tag). 

Wo und wann findet Parookaville statt?

Das Electro-Festival findet jährlich, meistens Mitte Juli, auf dem Gelände des Airports Weeze statt. Direkt neben dem Flughafen befindet sich ein gigantisches Eventgelände, auf dem auch andere Veranstaltungen über die Bühne gehen. Der Standort hat sich seit 2015 nicht verändert, wurde aber aufgrund der hohen Ticketnachfrage immer wieder erweitert.

 

Wie ist Parookaville entstanden? 

Parookaville entstand aus der Idee von Initiator Bernd Dicks, der jahrelang als Reporter über die größten Festivals weltweit berichtete. Dicks, der aus Weeze stammt, plante zunächst die Veranstaltungskultur seiner Heimat zu beleben. So organisierte er 2011 gemeinsam mit seinen Freunden Norbert Bergers und Georg van Wickeren eine jährliche Beachparty. Und das mit vollem Erfolg - schnell wurde das Gelände zu klein, sodass als Alternative das Areal auf dem Flughafen in Betracht gezogen wurde. Die Location beheimate ebenfalls seit Jahren das Hardstyle-Festival Q-Base. 2014 entstand dann die Idee zu Parookaville. Bergers und van Wickeren besaßen die Expertise in technischen Bereichen, während Dicks Erfahrung im Umgang mit Künstlern hatte. Ein weiterer Initiator war Ulrich Rauschenberger. Vorbilder des neuen Festivals sollten unter anderem Tommorrowland, Mysteryland und Electric Daisy Carnival sein.

 

Was sind die Stadtelemente bei Parookaville?

Das Festival-Gelände besteht nicht nur aus Bühnen und Stages. Rund herum wird eine ganze Stadt aus dem Boden gestampft. Einige der berühmten Elemente dieser Parookaville-City: 

Camping bei Parookaville:

Wie bei ähnlichen Festivals besteht auch bei dem Parookaville-Festival die Option zum Camping. Übernachten kann man auf dem Gelände in verschiedenen Kategorien:

Welche Musiker sind bereits bei Parookaville aufgetreten?

Zahlreiche international angesehene DJs und Musiker strömen jährlich zum Parookaville-Festival. Eine kleine Auswahl der bekannten Interpreten, die in den vergangenen Jahren auf den Bühnen standen: Felix Jaehn, Armin van Buuren, David Guetta, Martin Garrix, Robin Schulz, Steve Aoki, Afrojack, Dimitri Vegas und Like Mike, Martin Solveig oder Robin Schulz. Das Line-Up für 2021 steht noch nicht fest.

Welche Bühnen gibt es bei Parookaville?

Auf dem Festival-Gelände in Weeze gibt es mehrere unterschiedliche Bühnen. Neben der großen Mainstage mit einem Areal von 70.000 m² gibt es ebenfalls zahlreiche kleinere Bühnen:

Wie war Parookaville 2020? 

Durch das neuartige Coronavirus wurde auch die sechste Edition des beliebten Electro-Festivals beeinflusst. Die Organisatoren wollten das Festival jedoch nicht komplett absagen und entschieden sich für eine Alternative: Das Festival fand statt – allerdings als Miniaturausgabe und digital. So startete Deutschlands größtes Electro-Festival auch 2020 in die nächste Runde. Statt der gewohnten Menschenmassen konnten allerdings nur 200 glückliche Besucher an zwei Tagen auf das Gelände. Diese feierten dann mit genügend Sicherheitsabstand. Die Auftritte der einzelnen Künstler wurden dann per Livestram in die Wohnzimmer der Elektro-Fans übertragen. Ein Highlight waren die Shows von Felix Jaehn, Alle Farben und W&W. Auch im Corona-Jahr durfte das jährliche Heiratsritual nicht fehlen und ein ausgewähltes Paar gab sich in der Kirche der Festival-Stadt das „Ja“-Wort.

Welche Auszeichnung hat Parookaville bereits erhalten?

Die Liste der Auszeichnungen, die das Parookaville-Festival bereits gewinnen konnte, ist lang: Bereits in seinem Gründungsjahr konnte Parookaville den Live-Entertainment-Award (LEA) in der Kategorie „Festival des Jahres“ gewinnen. 2019 wurde das Festival erneut in der Kategorie nominiert. 2015 erhielt das Festival ebenfalls den Helga! Award in der Kategorie „Bestes Festival National“. Bei den European Festival Awards wurde Parookaville bereits drei Mal in der Kategorie „Best Major Festival“ nominiert. Und im DJ Mag´s Top 50 Festival Ranking erzielte das Festival Parookaville 2019 den 15. Rang.