Vor allem im Handwerk Die beliebtesten und die unbeliebtesten Berufe in Krefeld

Serie | Krefeld · „Unternehmen in allen Bereichen suchen nach Aus­zubildenden“, sagt Jürgen Stein­metz (IHK). Auch im Handwerk gebe es aktuell praktisch keinen Bereich, der nicht händeringend nach Auszubildenden suche, ergänzt Geschäftsführer Marc Peters.

Bürokaufleute, Groß- und Außenhan­delskaufleute oder Industriekaufleute sind gefragte Be­rufe.

Bürokaufleute, Groß- und Außenhan­delskaufleute oder Industriekaufleute sind gefragte Be­rufe.

Foto: dpa/Patrick Pleul
Krisensicher und hohe Gehälter: Schreiner oder Installateure – Handwerker wurden und werden immer gebraucht.

Krisensicher und hohe Gehälter: Schreiner oder Installateure – Handwerker wurden und werden immer gebraucht.

Foto: dpa/Felix Kästle
 Klassiker: Fachkräfte für Lagerlogistik im kaufmännischem und Chemikant, In­dustriemechaniker, Mechatroniker im gewerblich-technischen Bereich.

Klassiker: Fachkräfte für Lagerlogistik im kaufmännischem und Chemikant, In­dustriemechaniker, Mechatroniker im gewerblich-technischen Bereich.

Foto: dpa-tmn/Frank Rumpenhorst
Fleischer, Bäcker oder Kondi­tor, das sind Berufe, die besonders große Nachwuchssorgen haben.

Fleischer, Bäcker oder Kondi­tor, das sind Berufe, die besonders große Nachwuchssorgen haben.

Foto: dpa/Uwe Zucchi
 Marc Peters, Geschäftsführer der Handwerker­schaft in Krefeld

Marc Peters, Geschäftsführer der Handwerker­schaft in Krefeld

Foto: Lammertz, Thomas (lamm)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort