Studium

Das sind alle Kandidaten der 16. Staffel von „Let’s Dance“
Das sind alle Kandidaten der 16. Staffel von „Let’s Dance“

Abdelkarim, Knossi und Sternekoch GüngörmüşDas sind alle Kandidaten der 16. Staffel von „Let’s Dance“

Am 17. Februar startet die neue Staffel von „Let’s Dance“ mit der großen Kennenlernshow. Jetzt steht fest, welche Promis dieses Mal bei der erfolgreichen RTL-Show dabei sind.

Klever Unternehmerin mit „Perle“ ausgezeichnet
Klever Unternehmerin mit „Perle“ ausgezeichnet

Marjolein van der MeyKlever Unternehmerin mit „Perle“ ausgezeichnet

Bereits zum dritten Mal stand im Unternehmerinnen Forum Niederrhein die „Verleihung der Perle“ an. Wer in diesem Jahr die glückliche Gewinnerin ist.

Amine Feldaoui verlässt 1. FC Kleve
Amine Feldaoui verlässt 1. FC Kleve

Fußball-OberligaAmine Feldaoui verlässt 1. FC Kleve

Nach nur zwei Partien im rot-blauen Dress hat der Angreifer dem Verein mitgeteilt, sich künftig auf sein Studium fokussieren zu wollen.

Empfang für die zwei besten Azubis aus Rade
Empfang für die zwei besten Azubis aus Rade

Ausbildung in RadevormwaldEmpfang für die zwei besten Azubis aus Rade

Als besonderes Zeichen der Wertschätzung lud Bürgermeister Johannes Mans die beiden jahrgangsbesten Radevormwalder des vergangenen Ausbildungsjahres ins Rathaus ein. Lea Birkner und Dennis Palt haben ihre Ausbildung mit der Traumnote „Eins“ abgeschlossen.

Willkommenslotse hilft Geflüchteten und Unternehmen
Willkommenslotse hilft Geflüchteten und Unternehmen

Wirtschaft im Rhein-Kreis NeussWillkommenslotse hilft Geflüchteten und Unternehmen

Die Integration von Geflüchteten in den Betrieb ist mit vielen bürokratischen Hürden verbunden. Das Projekt „Willkommenslotsen“ hilft, den Weg zu meistern. Wie dies gelingt, zeigt das Beispiel einer jungen Ukrainerin in Neuss.

Düsseldorfer CDU und Universität kämpfen mit Problemfall
Düsseldorfer CDU und Universität kämpfen mit Problemfall

Wirre Reden und HitlergrußDüsseldorfer CDU und Universität kämpfen mit Problemfall

Ein junger Mann fällt an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf wiederholt durch extreme Äußerungen auf. Anzeige ist bereits erstattet, es gibt an der Uni jetzt ein Hausverbot. Bei CDU und Junger Union laufen Ausschlussverfahren.

Neuer Ordenskonvent am „Etienne“
Neuer Ordenskonvent am „Etienne“

Ordensgemeinschten in NeussNeuer Ordenskonvent am „Etienne“

Vier Ordensfrauen aus Indien unterstützen die Augustinus-Gruppe in Krankenpflege und Seelsorge. So sieht der Alltag der Nonnen aus.

Diese Wege führen in Neuss zum Abitur
Diese Wege führen in Neuss zum Abitur

Schulen in NeussDiese Wege führen in Neuss zum Abitur

Serie · In Neuss kann man nicht nur an den öffentlichen Gymnasien und Gesamtschulen, sondern an zahlreichen weiteren Bildungseinrichtungen die Allgemeine Hochschulreife erlangen.

Firmen für Ausstellungsbörse in der Stadthalle gesucht
Firmen für Ausstellungsbörse in der Stadthalle gesucht

Karriere in ErkrathFirmen für Ausstellungsbörse in der Stadthalle gesucht

Firmen könnten sich bei der Börse kostenlos vorstellen und Ausbildungsangebote machen. Die Organisatoren wollen alle weiterführenden Erkrather Schulen einladen.

Es fehlt an Zahlen und Prognosen für Lehramts-Studienplätze in NRW
Es fehlt an Zahlen und Prognosen für Lehramts-Studienplätze in NRW

Lehrermangel, aber zu wenig DatenEs fehlt an Zahlen und Prognosen für Lehramts-Studienplätze in NRW

NRW braucht unbedingt mehr Studienplätze für angehende Lehrkräfte, da sind sich alle einig. Aber wie viele? Und wo? In welchen Fächern? Alles noch unklar, weil es an der Datengrundlage fehlt, heißt es.

Erstifahrt
Erstifahrt

Kolumne StudentenlebenErstifahrt

Nach zwei Jahren Pause konnten die neuen Studierenden der Medien- und Kulturwissenschaft endlich wieder die traditionelle Kennenlernfahrt der Erstsemester unternehmen. Unser Autor über junge Filmemacher, Karaoke-Partys und das gute alte Klassenfahrt-Gefühl.

Stimme bilden und singen mit Natalie Diart
Stimme bilden und singen mit Natalie Diart

Workshops im Erkelenzer LandStimme bilden und singen mit Natalie Diart

Die Anton-Heinen-Volkshochschule (VHS) des Kreises Heinsberg hat erneut die ausgebildete Opern- und Konzertsängerin Natalie Diart als Dozentin engagiert.

Götte neuer Wachleiter in Kempen
Götte neuer Wachleiter in Kempen

Staffelstabübergabe bei der PolizeiGötte neuer Wachleiter in Kempen

Der 52-jährige Torsten Götte übernimmt den Staffelstab von Manfred Buchholtz. Der wiederum verabschiedet sich nach 45 Dienstjahren in den Ruhestand.

Neuer Vorstand der Nepal-Initiative kritisiert Vorgänger
Neuer Vorstand der Nepal-Initiative kritisiert Vorgänger

Organisation aus KaarstNeuer Vorstand der Nepal-Initiative kritisiert Vorgänger

Die Mitgliederversammlung der Nepal-Initiative hat Ungereimtheiten und interne Querelen zu Tage gebracht. Der neue Vorsitzende lässt kein gutes Haar an seinem Vorgänger. Für diesen stehen weiterhin die Menschen im Vordergrund.

Finanzamt Kamp-Lintfort setzt seine Ausbildungsinitiative fort
Finanzamt Kamp-Lintfort setzt seine Ausbildungsinitiative fort

Ausbildung in Kamp-LintfortFinanzamt Kamp-Lintfort setzt seine Ausbildungsinitiative fort

Acht Ausbildungsplätze  zum Finanzwirt und 14 duale Studienplätze zur Diplom-Finanzwirt stellt das Finanzamt in Kamp-Lintfort zur Verfügung. Wie die Ausbildung abläuft und was die Bewerber mitbringen müssen. 

„Ohne Studium kommen Sie da nicht durch“
„Ohne Studium kommen Sie da nicht durch“

Was Sie zum neuen Wohngeld wissen müssen„Ohne Studium kommen Sie da nicht durch“

Service · Geringverdiener haben seit Jahresbeginn Anspruch auf mehr Wohngeld. Die Stadt rechnet zusätzlich mit einer Verdreifachung der Berechtigtenzahlen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum neuen Wohngeld.

Melanie Raabe liest aus ihrem neuen Roman
Melanie Raabe liest aus ihrem neuen Roman

Im Ulla-Hahn-HausMelanie Raabe liest aus ihrem neuen Roman

Mit „Die Kunst des Verschwindens“, das im Oktober 2022 erschienen ist, verlässt sie erstmals das Genre des traditionellen Thrillers und entführt Leser in eine Welt, in der alles möglich und nichts selbstverständlich ist.

Konzert mit romantischer Klaviermusik
Konzert mit romantischer Klaviermusik

„Weltklassik am Klavier“Konzert mit romantischer Klaviermusik

Die rumänische Pianistin Luiza Borac tritt im Kulturbahnhof in Halver auf. Werke der Romantik und des Impressionismus stehen auf dem Programm.

Ein Kammerkonzert als Brückenschlag
Ein Kammerkonzert als Brückenschlag

Ukrainisches Duo Adamé in BeeckEin Kammerkonzert als Brückenschlag

Auf Einladung des Kulturförderkreises Opus 512 gastiert das ukrainische Duo Adamé am 22. Januar im Vincentiushaus. Die beiden Musiker möchten mit ihrem Programm demonstrieren, wie Musik verbinden kann.

Kreuels will Mitspracherecht nutzen
Kreuels will Mitspracherecht nutzen

Neuer JU-Vorsitzender in KaarstKreuels will Mitspracherecht nutzen

Conrad Kreuels erklärt, wie er die Junge Union in Kaarst wieder auf Trab bringen möchte. Gerade nach der Corona-Pandemie müsse man manche Dinge wieder in Fahrt bringen. Der 15-Jährige hat viel vor.

Hochschule bietet Studienberatung im Stadthaus
Hochschule bietet Studienberatung im Stadthaus

Hochschule NiederrheinHochschule bietet Studienberatung im Stadthaus

Das Team der Studienberatung der Hochschule Niederrhein informiert am Donnerstag, 26. Januar, von 14 bis 17 Uhr im Foyer des Stadthauses am Rathausmarkt in Viersen über Studienmöglichkeiten an den Hochschulstandorten Krefeld und Mönchengladbach.

Neuer Chef der Neurologie am Klinikum
Neuer Chef der Neurologie am Klinikum

Wechsel in LeverkusenNeuer Chef der Neurologie am Klinikum

Helmar C. Lehmann hat die Nachfolge von Hans-Ludwig Lagrèze angetreten, der zum Jahresende planmäßig in den Ruhestand gegangen ist.

„Die Menschen sind die Gemeinde“
„Die Menschen sind die Gemeinde“

Serie Küster in Wermelskirchen„Die Menschen sind die Gemeinde“

Friedrich Schreiber arbeitet seit 19 Jahren als Küster an der Evangelischen Stadtkirche. Er ist längst die gute Seele des Hauses – und bringt eine bewegte Lebensgeschichte mit.

Ex-Chef des Lukas-Krankenhauses holt sein Pflege-Ass nach
Ex-Chef des Lukas-Krankenhauses holt sein Pflege-Ass nach

Wechsel in NeussEx-Chef des Lukas-Krankenhauses holt sein Pflege-Ass nach

Andrea Albrecht, Pflegemanagerin des Jahres 2019, hat das Rheinland Klinikum Neuss verlassen. Sie folgt dem Ruf ihres ehemaligen Chefs Nicolas Krämer.