Jürgen Vogel

Am liebsten die Kommissarin spielen
Am liebsten die Kommissarin spielen

Menschen in NiederkrüchtenAm liebsten die Kommissarin spielen

Als 2015 ihre beiden Söhne aus dem Haus waren, besuchte Nicole Zitz eine Schauspielschule in Düsseldorf. Inzwischen hat sie bei vielen Filmen mitgespielt, als Geliebte von Jürgen Vogel, Notärztin beim „Bergdoktor“ oder Kommissarin.

Schlaffis bei der Selbstfindung
Schlaffis bei der Selbstfindung

Film „Es ist nur eine Phase, Hase“Schlaffis bei der Selbstfindung

In „Es ist nur eine Phase, Hase“ geraten Christiane Paul und Christoph Maria Herbst als gutsituiertes, aber ausgelaugtes Ehepaar in eine Sinnkrise

ZDF startet neuen Freitagabend-Krimi mit Jürgen Vogel
ZDF startet neuen Freitagabend-Krimi mit Jürgen Vogel

„Jenseits der Spree“ZDF startet neuen Freitagabend-Krimi mit Jürgen Vogel

Das ZDF beschreibt Berlin-Köpenick als „unverbrauchten Schauplatz“. Hier platziert der Sender seine neue Krimiserie, die freitagabends zur besten Sendezeit das Publikum unterhalten soll – mit Jürgen Vogel als prominentem Hauptdarsteller und neuen Akzenten.

Serkan Kaya gewinnt den Deutschen Schauspielpreis
Serkan Kaya gewinnt den Deutschen Schauspielpreis

Künstler aus DüsseldorfSerkan Kaya gewinnt den Deutschen Schauspielpreis

Er hat bereits den Grimme-Preis gewonnen, jetzt ist der Düsseldorfer Schauspieler Serkan Kaya mit dem Deutschen Schauspielpreis ausgezeichnet worden – für eine Rolle, in der eigentlich nicht viel passiert.

Mondschein-Kino bietet zehnmal Filmgenuss
Mondschein-Kino bietet zehnmal Filmgenuss

Sommer-KinoMondschein-Kino bietet zehnmal Filmgenuss

Das Mega-Mondschein-Kino wird auch in diesem Jahr stattfinden. In der 17. Ausgabe kommen Monheims Cineasten an insgesamt zehn Abenden in den Genuss eines ganz besonderen Kinoerlebnisses.

Ein besonderes Vorkommnis
Ein besonderes Vorkommnis

Düsseldorfer Schauspieler ist für wichtigen Preis nominiertEin besonderes Vorkommnis

Einen Grimme-Preis hat der Schauspieler Serkan Kaya schon. Nun freut sich das Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses über die nächste Nominierung: Für seine Rolle in einem RTL-Comedykrimi könnte er den Deutschen Schauspielpreis erhalten.

Ratinger schaffen ein Forum für Künstler
Ratinger schaffen ein Forum für Künstler

Corona in RatingenRatinger schaffen ein Forum für Künstler

Jan und Eva-Susanne Rohlfing lassen jeden Mittwoch Kulturschaffende im Video zu Wort kommen. Sie geben Einblicke in die Kulturszene in Corona-Zeiten und erzählen, wie die Auswirkungen der Pandemie ihr Leben beeinflusst.

Aktion „Licht an“ ist ein Hilferuf der Friseure
Aktion „Licht an“ ist ein Hilferuf der Friseure

Friseure in HückeswagenAktion „Licht an“ ist ein Hilferuf der Friseure

Den Friseuren steht nach sechswöchiger Schließung das Wasser bis zum Hals. Eine bundesweite Aktion soll auf die Lage aufmerksam machen.

Große Klasse: Mundschutz mit Namen
Große Klasse: Mundschutz mit Namen

Grundschule Uferstraße in LeichlingenGroße Klasse: Mundschutz mit Namen

Die Kinder haben individualisierte Schutzmasken mit ihren Namen und ihrem Klassenlogo bekommen – und sind darauf unheimlich stolz. Auch andere Projekte konnte der Förderverein im Corona-Jahr realisieren.

Große Klasse: Mundschutz mit Namen
Große Klasse: Mundschutz mit Namen

Grundschule Uferstraße in LeichlingenGroße Klasse: Mundschutz mit Namen

Die Kinder haben individualisierte Schutzmasken mit ihren Namen und ihrem Klassenlogo bekommen – und sind darauf unheimlich stolz. Auch andere Projekte konnte der Förderverein im Corona-Jahr realisieren.

Großes Kino in Grevenbroich
Großes Kino in Grevenbroich

Filmpremiere am DonnerstagGroßes Kino in Grevenbroich

Teile von „Gott, du kannst ein Arsch sein!“ mit Til Schweiger und Heike Makatsch wurden im Elisabeth-Krankenhaus gedreht. Mitarbeiter machten als Statisten mit.

Strümper Tankstelle ist ein Filmstar
Strümper Tankstelle ist ein Filmstar

„Carnol-Garage“ MeerbuschStrümper Tankstelle ist ein Filmstar

Die ehemalige Carnol-Tankstelle und heutige Werkstatt dient Film- und Fernsehproduktionen immer wieder als Drehlocation. Nun wurden dort Szenen für eine neue, deutsche Serie gedreht. Besitzer Wolfang Aust ist begeistert.

TV-Stars machen zwei Berliner zu Schulsprechern
TV-Stars machen zwei Berliner zu Schulsprechern

Kurioser WahlkampfTV-Stars machen zwei Berliner zu Schulsprechern

Mit dieser Antwort hatten zwei Berliner Schüler wohl nicht gerechnet. Florian und Felix baten den Comedian Luke Mockridge um Unterstützung für ihren Schulsprecher-Wahlkampf - heraus kam ein langes Video mit zahlreichen Stars.

Als das Elisabeth-Krankenhaus zu einem beliebten Drehort wurde
Als das Elisabeth-Krankenhaus zu einem beliebten Drehort wurde

Neuer Kinofilm aus GrevenbroichAls das Elisabeth-Krankenhaus zu einem beliebten Drehort wurde

Til Schweiger war da, Annette Frier und Maren Kroymann hat das Virus gestoppt. Vorerst. Der Film liebt das Elisabeth-Krankenhaus Grevenbroich. Denn hier werden Teams und Stars besonders herzlich empfangen.

Mirac schießt den Vogel ab
Mirac schießt den Vogel ab

Solinger Sportler im FernsehenMirac schießt den Vogel ab

Der 13-Jährige ist Deutscher Meister im Taek-Wan-Do. Am Samstag trat er in er der ARD-Sendung gegen Jürgen Vogel an.

Mirac Celtin in TV-Show „Klein gegen Groß“
Mirac Celtin in TV-Show „Klein gegen Groß“

Solinger Sportler im FernsehenMirac Celtin in TV-Show „Klein gegen Groß“

Seinen wohl größten Erfolg konnte der 13-Jährige Mirac Celtin im Juni 2019 verbuchen. Dort wurde der Solinger Deutscher Meister im Taekwondo, in der Altergruppe der Kadetten und der Gewichtsklasse bis 33 Kilogramm.

Schauspieler Schmidt-Modrow mit 34 Jahren gestorben
Schauspieler Schmidt-Modrow mit 34 Jahren gestorben

„Die Welle“, „Dahoam is Dahoam“Schauspieler Schmidt-Modrow mit 34 Jahren gestorben

Trauer um Schauspieler Ferdinand Schmidt-Modrow. Er starb im Alter von 34 Jahren. Bekannt wurde er durch seine Rollen in „Dahoam is Dahoam“ und „Die Welle“.

Heike Makatsch, Jürgen Vogel und Til Schweiger drehen in Grevenbroich
Heike Makatsch, Jürgen Vogel und Til Schweiger drehen in Grevenbroich

Krankenhaus St. ElisabethHeike Makatsch, Jürgen Vogel und Til Schweiger drehen in Grevenbroich

Im Grevenbroicher Krankenhaus wurden am Dienstag Szenen für den Film „Gott, Du kannst ein Arsch sein“ gedreht. Mit am Set: Stars wie Heike Makatsch, Jürgen Vogel und Til Schweiger. Kinostart ist im Herbst 2020.

Das steckt hinter den Dreharbeiten in Strümp
Das steckt hinter den Dreharbeiten in Strümp

Film mit Til Schweiger, Heike Makatsch und Jürgen VogelDas steckt hinter den Dreharbeiten in Strümp

Am Dienstagabend erwachte die eigentlich stillgelegte Tankstelle in Strümp zu neuem Leben. Für eine Filmcrew wurden die Straßen rundherum gesperrt. Wie der Kinofilm heißt und worum es darin geht.

Legt euch nicht mit Mädchen an
Legt euch nicht mit Mädchen an

Auf der Spur eines GeheimnissesLegt euch nicht mit Mädchen an

„Die drei !!!“ ist ein gut gemeinter, aber etwas gekünstelter Detektivinnen-Film.

TV-Stars drehen für Serie im Theater
TV-Stars drehen für Serie im Theater

Im Teo Otto TheaterTV-Stars drehen für Serie im Theater

Jürgen Vogel und Bettina Lamprecht sind Hauptdarsteller der zehnteiligen Vox-Familienserie „Das Wichtigste im Leben“. Für den Dreh von Ballettszenen wurde das Remscheider Theater gebucht. Zwei Wochen ist das Team vor Ort.

Ein Stück Düsseldorf in Berlin
Ein Stück Düsseldorf in Berlin

Berlinale-Empfang 2019Ein Stück Düsseldorf in Berlin

Eingeladen hatten das Land NRW und die Film- und Medienstiftung mit Sitz in Düsseldorf. Andi und Breiti von den Toten Hosen waren da, Franka Potente, Heike Makatsch und Jürgen Vogel auch.

„Die Welle“ schwappt über
„Die Welle“ schwappt über

Remscheid„Die Welle“ schwappt über

Schüler der Rudolf-Steiner-Schule in Bergisch Born präsentierten am Wochenende das Theaterstück „Die Welle“. Gleich an zwei Abenden füllte sich die Aula am Schwarzen Weg mit vielen Zuschauern.

Stefan Mross hat im TaM die Nase vorn
Stefan Mross hat im TaM die Nase vorn

Versteckte KameraStefan Mross hat im TaM die Nase vorn

Der Volksmusik-Trompeter Stefan Mross sorgte bei der 3. Folge der „Versteckten Kamera“ im Theater am Marientor für den beliebtesten Film.